Heiko Goll

Mein Anliegen: IT und Data Science für die theologische Arbeit fruchtbar machen.

Angestellt, Leiter IT und Digitalisierung, Freie Theologische Hochschule Gießen

Gießen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Datenanalyse
Digitalisierung
Softwareentwicklung
IT
Informatik
Wirtschaftsinformatik
BWL
Prozessmodellierung
Personalwesen
Microsoft 365
Informationstechnologie
Netzwerksicherheit
Serverless
Elm
Analytisches Denken
Schnelle Auffassungsgabe
Offenheit
Empathie
Zukunftsorientierung
Wertschätzung
Kritikfähigkeit
Grit

Werdegang

Berufserfahrung von Heiko Goll

  • Bis heute 4 Monate, seit März 2024

    Leiter IT und Digitalisierung

    Freie Theologische Hochschule Gießen
  • Bis heute 8 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2016

    Erziehungsstelle

    St. Elisabeth-Verein e.V. Marburg

    Seit 2016 sind meine Frau und ich Erziehungsstelle beim St. Elisabeth-Verein in Marburg. Neben zwei leiblichen Kindern haben wir zwei Pflegekinder. Jedem, der erwägt, als Pflegefamilie oder Erziehungsstelle tätig zu werden, kann ich den St. Elisabeth-Verein sehr empfehlen! Dort geschieht eine gute Vorbereitung, Aus- und Weiterbildung (u. a. auch in Trauma-Pädagogik) sowie fachliche Begleitung und Supervision im Pflegeverlauf.

  • 1 Jahr, März 2023 - Feb. 2024

    Leiter IT und Medientechnik

    Freie Theologische Hochschule Gießen
  • 4 Jahre und 2 Monate, Jan. 2019 - Feb. 2023

    HR-Experte

    ERF Medien e.V.

    Teilzeit während Elternzeit Januar 2019 bis Juli 2021. Brückenteilzeit ab August 2022.

  • 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 2013 - Dez. 2018

    Personalleiter / Mitglied des Leitungsteams

    ERF Medien e.V.

    Ab Juni 2015 ständiges Mitglied des Leitungsteams. Ab August 2018 Teilzeit während Elternzeit.

  • 10 Monate, Nov. 2012 - Aug. 2013

    Personalentwickler

    ERF Medien e.V.
  • 9 Jahre und 10 Monate, Jan. 2003 - Okt. 2012

    IT-Systemadministrator

    ERF Medien e.V.

    Teilweise parallel zum Theologie-Studium. Entwicklung eines Web-Content-Management-Systems auf Basis des Tobit David Servers. Später IT-Systemadministrator mit Schwerpunkt Systemprogrammierung und Automatisierung für Windows Server (Active Directory-Architektur, SharePoint, Exchange, SQL, DFS, Medienkonvertierung,...) sowie Firewalls und VLANs.

  • 3 Jahre, Okt. 1995 - Sep. 1998

    Duales Studium Wirtschaftsinformatik

    EnBW Energie Baden-Württemberg AG

    Mitarbeit in der Organisationsentwicklung beim Projekt zur Öffnung des Energiemarktes. Dabei Mitentwicklung von ViStra - damals Planspiel zur kreativen Erkenntnisgewinnung, danach zur Mitarbeiterentwicklung eingesetzt. Projekt hat zur Entstehung von yello Strom geführt. Projektmanagement: Projektassistenz des Gesamtprojektleiters beim Einführungsprojekt von SAP R/3 (40 Mio. / 110 Personen / 9 Teilprojektsleiter) und Mitwirkung beim Ausbildungskonzept für die Benutzer.

Ausbildung von Heiko Goll

  • 6 Jahre, Okt. 1999 - Sep. 2005

    Theologie

    Freie Theologische Hochschule Gießen (FTH)

  • 3 Jahre, Okt. 1995 - Sep. 1998

    Betriebswirtschaft, Fachrichtung Wirtschaftsinformatik

    Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe

    Organisationsentwicklung, Projektmanagement, IT-Services, Computerunterstütze Lernumgebungen (Studienarbeit), Teilnahme am Kolloquium Prozessmanagement bei Prof. Riess

Sprachen

  • Englisch

    -

  • Altgriechisch

    -

  • Althebräisch

    -

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Theologie
Data Science
AI
KI

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z