Hendrik Kahlen

ist zurzeit gebucht. 

Angestellt, Softwarearchitekt, Rheinmetall Electronics GmbH

Bis 2019, Master Informatik, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Oldenburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Machine learning
Produktmanagement
Softwareentwicklung
Programmiersprachen
Python
Java
C/c++
Digital
Eingebettete Systeme
Tensorflow
Beginners Robotics
Out-of-the-Box-Thinking
Teamfähigkeit
Qualitätsbewusstsein

Werdegang

Berufserfahrung von Hendrik Kahlen

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    Softwarearchitekt

    Rheinmetall Electronics GmbH

    Planung/Betreuung/Management/Entwicklung mehrerer Produkte in den Bereichen Daten und AI

  • 2 Jahre und 4 Monate, März 2019 - Juni 2021

    Softwareentwickler

    Rheinmetall Electronics

    Verschiedenste Programmiertätigkeiten (vor allem Java, Python, C++) sowie Deployment- und Integrationsaufgaben.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Mai 2016 - Feb. 2019

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    OFFIS - Institut für Informatik

    Arbeit mit sicherheitsrelevanten Konzepten und Architekturen des autonomen Fahrens mit V2X Kommunikation. Programmierung einer Public Key Infrastructure und spezieller Kommunikationsprotokolle (auch für NFC) unter Nutzung von OpenSSL. Sicherheitsanalyse der Implementierungen durch Penetrationstests und Reverse Engineering (auch zur Entwurfsverifikation).

  • 9 Monate, März 2018 - Nov. 2018

    Softwareentwickler

    HyperPodX - Hyperloop Team

    Schwerpunkte waren die Arbeit mit verschiedensten Mikrocontrollern, die Modellierung, Programmierung (C/C+) und die Tests (C/C+). Außerdem verschiedenste organisatorische Aspekte, wie etwa der Kontaktaufbau und -pflege zum Testing Suite Unternehmen.

  • 5 Monate, März 2015 - Juli 2015

    Software-Entwickler

    Landesjugendring Niedersachsen e.V.

    Entwicklung einer über das Smartphone fernsteuerbaren und motorisierten Box als Schnittstelle zwischen analog und digital. Zusammenfassung des Projekts unter: http://jumax.net/openwall/. Gewinner „My Digital World“ in Berlin.

Ausbildung von Hendrik Kahlen

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2016 - Feb. 2019

    Master Informatik

    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

    Abschluss: 1.03 (mit Auszeichnung) Artificial Intelligence. Masterarbeit und zugehöriger Code befinden sich im GitHub. Veröffentlichung der Abschlussarbeit als Paper auf der ICANN 2019 (Physical Adversarial Attacks by Projecting Perturbations): https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-030-30508-6?page=2

  • 3 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2016

    Bachelor Wirtschaftsinformatik

    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

    Abschluss: 1.49 (sehr gut)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Kleinere Projekte mit Raspberry Pis oder Arduinos
Joggen (Natur)
AI
Machine Learning

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z