Henny-Catharina Grewe

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Hochschule Anhalt

Köthen, Deutschland

Über mich

Meine Leidenschaft gilt der Suche nach Lösungen zur Bekämpfung der dreifachen Krise des Verlusts der biologischen Vielfalt, des Klimawandels und der Umweltverschmutzung. Ich bringe gerne Menschen aus verschiedenen Fachgebieten zusammen und arbeite in multidisziplinären Teams. In den letzten Jahren habe ich mein Wissen in verschiedene Forschungsprojekte eingebracht, die sich auf die Schaffung von Synergien zwischen nachhaltiger Landwirtschaft, Energiewende und dem Schutz der biologischen Vielfalt sowie auf den Transfer der gewonnenen Erkenntnisse konzentrieren. Wenn Sie also daran interessiert sind, gemeinsam Lösungen für Nachhaltigkeit und Natur- und Artenschutz zu finden, kontaktieren Sie mich gerne.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
teamorientiertes Denken
Motivation
Auslandserfahrung
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Ehrgeiz
Gewissenhaftigkeit
Kenntnisse im Naturschutz und Landschaftsplanung
Landwirtschafts- und Naturschuztförderung
Feldarbeit
Naturschuztrecht
Verständnis für landwirtschaftliche Belange
Brutvogelkartierung
Datenerfassung
Koordination
Projekte
Forschung und Entwicklung
Ökologie
Biodiversität
Finanzplanung
Landschaftsökologie
Organisationstalent
Selbstständigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Soziale Kompetenz
Präsentationsfähigkeit
Offenheit
Engagement
Kreativität
Problemlösungskompetenz
Geduld
Projektmanagement
Kommunikation
Eigenverantwortung
Freundlichkeit
Kontaktfreudigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Henny-Catharina Grewe

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Jan. 2023

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Hochschule Anhalt

    Wissenstransfer zu nachhaltiger, natur- und artenfreundlicher Energiewende

  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 2019 - Dez. 2022

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Hochschule Anhalt, Bernburg

    Wissenstransfer zu biodiversitätsfördernden Maßnahmen in der Agrarlandschaft

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2017 - Aug. 2019

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Hochschule Anhalt

    Forschungsprojekt "Entwicklung eines Planungs- und Beratungstools zur Erfassung und Förderung der Biodiversität in intensiv genutzten Ackerbauregionen (Betriebsplan Biodiversität)" Koordination, Projektdurchführung, Finanzplanung und Kommunikation zwischen den Projektpartnern http://www.offenlandinfo.de/projekte/aktuelle-projekte/entwicklung-eines-planungs-und-beratungstools-zur-erfassung-und-foerderung-der-biodiversitaet-in-intensiv-genutzten-ackerbauregionen-betriebsplan-biodiversitaet/

  • 2 Monate, Aug. 2017 - Sep. 2017

    Studentische Hilfskraft

    Hochschule Anhalt

    Studentische Hilfskraft im Forschungsprojekt „Verbesserung des Erhaltungszustandes von artenreichen Offenland-Lebensraumtypen auf pflegebedürftigen Splitter-/Restflächen und Aufbau einer naturschutzfachlichen Erfolgskontrolle“, Recherchetätigkeiten, Hilfstätigkeiten zur Unterstützung des wissenschaftlichen Personals

  • 4 Monate, Apr. 2017 - Juli 2017

    Studentische Hilfskraft

    Professor Hellriegel Institut

    Brutvogelkartierung und -auswertung für das Forschungsprojekt "stadtPARTHEland Kulturlandschaftsmanagement als Brücke zwischen Metropole und ländlichem Raum"

  • 5 Monate, Juni 2016 - Okt. 2016

    Studentische Hilfskraft

    Professor Hellriegel Institut

    Auswertung von Bodenfallen

  • 5 Monate, Mai 2015 - Sep. 2015

    Praktikantin

    Büro für angewandte Ökologie und Forstplanung

    Unterstützung bei Funktionsraumanalysen, Brutvogelkartierung, Haselmaus-Monitoring & Umsiedlung, Unterstützung bei Ökologischer Baubegleitung, Landschaftsbildbewertungen, Umweltverträglichkeitsstudien

  • 4 Monate, Okt. 2014 - Jan. 2015

    Feld-Assitentin

    Brown Hyena Research Project, Namibia

    Regelmäßige Kontrolle & Wartung der Fotofallen, Unterstützung bei der Telemetrie von Schabrackenhyänen, Erstellen von Log-Dateien zur Datenanalyse

  • 4 Monate, März 2014 - Juni 2014

    Feldarbeit-Assistentin

    Georg-August-Universität Göttingen, Johann-Friedrich-Blumenbach-Institut

    Unterstützung bei der Freilandarbeit: Kartierung von Greifvogel-Brutplätzen (Fokus auf Rotmilan), Installation und Betreuung von Fotofallen sowie Videokameras zur Ermittlung kletternder Prädatoren und Nahrungsverfügbarkeit

  • 2 Monate, Aug. 2013 - Sep. 2013

    Praktikantin

    Olarro Conservancy, Maaai Mara, Kenia

    Unterstützung beim Naturschutz- und Reservats-Management, bei Entwicklungsarbeiten in der Community und bei Anti-Wilderei Patrouillen

  • 4 Monate, Mai 2012 - Aug. 2012

    Studentische Hilfskraft

    Georg-August-Universität Göttingen, Department für Nutzpflanzenwissenschaften

    Erfassung von Ackerbegleitkräuter

  • 1 Jahr, Aug. 2009 - Juli 2010

    Freiwilligen-Koordinatorin

    Kwantu Private Game Reserve

    Aufbau, Koordination und Betreuung des Freiwilligenprojektes Koordination zwischen Reservats-Management und Freiwilligen Fütterung und Pflege der in Rehabilitation lebenden Tiere

Ausbildung von Henny-Catharina Grewe

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2015 - Aug. 2019

    Naturschutz und Landschaftsplanung

    Hochschule Anhalt - Anhalt University of Applied Sciences

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2015 - Aug. 2019

    Naturschutz und Landschaftsplanung

    Hochschule Anhalt

  • 4 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2014

    Biologische Diversität und Ökologie

    Georg-August-Universität Göttingen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Natur
Sustainability
Fotografie
Naturschutz
Umweltschutz
Afrika
Kampfsport
Geographische Informationssysteme (GIS)
Ornithologie
Landwirtschaft
Nachhaltigkeit

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z