Henrik Vervoorts

Vorstandsmitglied, Vorstand, Urbane Liga e.V.

Abschluss: M. Sc., Technische Universität Dortmund

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Analytisches Denken
Kreativität
Wissensdurst
Technisches Verständnis
interdisziplinäres Denken
Vorträge
Projektmanagement
Recherche
Analyse
Projektkonzeption
Veranstaltung Organisation
InDesign
ArcGIS
QGIS

Werdegang

Berufserfahrung von Henrik Vervoorts

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Vorstand

    Urbane Liga e.V.

    Vorstands-, Netzwerk- und Lobbyarbeit, Fördermittelakquise, Projektentwicklung von Workshops, Diskussionsrunden, Vorträgen und Forschungsprojekten zu den Themen: Stadtselbstmachen, Urbane Transformation, Baurecht, Gemeinwohl, Bodenpolitik und Koproduktionsprozesse

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2022 - Feb. 2024

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fachhochschule Aachen

    Forschung, Projektleitung und Veranstaltungsorganisation zu den Themen Erbbaurecht, Konzeptvergabe, Bodenpolitik und nachhaltiger Infrastrukturen in Morschenich-Alt und Rheinischen Revier.

  • 6 Monate, Apr. 2022 - Sep. 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    RWTH Aachen University

    Forschung, Projekt- und Veranstaltungsorganisation zum Strukturwandel des Rheinischen Reviers.

  • 8 Monate, Mai 2021 - Dez. 2021

    Projektleiter Wasserlabor Nienhausen

    Der Ziegenmichel e.V.

    Konzeption und Durchführung von Workshops zum Thema nachhaltige Wasseraufbereitung und Bau einer autarken Handwaschstation

  • 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2020 - Juni 2021

    Freier Mitarbeiter

    Agenda21 Büro

    Entwicklung von nachhaltigen Bildungsformaten

  • 7 Monate, Okt. 2020 - Apr. 2021

    wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Kassel

    Konzeption und Organisation des Seminars „Informelle Planungspraxis - Zwischen machen und machen lassen: Selbstinitiierte Projekte in Ermessensspielräumen"

  • 4 Monate, Okt. 2018 - Jan. 2019

    Praktikant

    Reicher Haase Assoziierte GmbH

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2017 - Sep. 2018

    Selbständiger Berater

    -

    Baurechtliche Beratung für Tiny Houses und Tiny House Dörfern.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2016 - März 2018

    Mitarbeiter

    Tinyhouse University

    Was habe ich dort gemacht? 1 Bachelorarbeit geschrieben, 1 Utopie entwickelt 1 Bibliothek gegründet, 1 Arbeitsgruppe gegründet und geleitet, 2 Veranstaltungsreihen gegründet und 10 Veranstaltung organisieren, 2 Workshops organisiert, 3 Blogs geschrieben, 5 Vorträge gehalten, Und unzählige Leute zu Tiny Houses und Baurecht beraten

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2014 - Dez. 2015

    Studentische Hilfskraft

    Lehrstuhl für Städtebau, Stadtgestaltung und Bauleitplanung, TU Dortmund

    Forschung und Aufbau einer interaktiven digitalen Karte über die Energiewende im Ruhrgebiet Daten Analyse und Visualisierung mit Excel und ArcGIS Teilnahme an themenrelevanten Konferenzen http://www.energiewendelandkarte-ruhr.de/

  • 3 Monate, Feb. 2014 - Apr. 2014

    Praktikant

    Umweltamt, Stadt Bottrop

    | Mitarbeit an Projekten im Rahmen der Innovation City Bottrop | Berechnung der Leistung und Investitionskosten von Photovoltaikanlagen | Projekt Autarke Kleingartenanlagen

  • 2 Monate, Juni 2012 - Juli 2012

    Praktikant

    Planquadrat Dortmund GbR – Büro für Raumplanung, Städtebau + Architektur

    | Umnutzungskonzept Haard-Kaserne, Datteln | Bestandsaufnahme für ein Einzelhandelskonzept der Stadt Wesel

  • 1 Monat, Aug. 2011 - Aug. 2011

    Praktikant

    Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion

    Tieftemperatur Spektroskopie Labor

  • 1 Monat, Okt. 2004 - Okt. 2004

    Praktikant

    Systembiochemie Fakultät Medizin an der Ruhr-Universität Bochum

    Schüler Praktikum Isolierung der DNA von Hefebakterien

Ausbildung von Henrik Vervoorts

  • 3 Jahre und 3 Monate, Apr. 2018 - Juni 2021

    Raumplanung

    Technische Universität Dortmund

  • 6 Monate, Jan. 2016 - Juni 2016

    Raumplanung

    University College London (UCL)

    Erasmus Semester | Gruppenprojekt Erneuerbare Energie in Entwicklungsländern | Design und Entwicklung einer 3D gedruckten Lampe am Institute of Making | Teilnahme an Workshops: Enterprise Bootcamp, Atkins Future City Day, G3 Energy Summit

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2017

    Raumplanung

    Technische Universität Dortmund

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2009 - Juni 2012

    Physiklaborant

    Max-Planck-Institute für Kohlen Forschung, Mülheim an der Ruhr

    Ausbildung zum Physiklaboranten Aufbau, Durchführung und Auswertung von Experimenten Ausbildung in den Abteilungen Elektronenmikroskopie, Magnetresonanzspektroskopie, Massenspektrometrie, Feinmechanik- und Elektronik-Labor

  • 1 Jahr, Aug. 2005 - Juli 2006

    Auslandsschuljahr

    Emmett High School, Idaho, USA

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Schwimmen
Gitarre spielen
Lampen basteln

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z