Holger Eschler

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Standortleitung, atecplan Ingenieurbüro GmbH

Berlin, Deutschland

Über mich

Liebe Interessenten, zunächst vielen Dank für Ihren Besuch egal aus welcher Intension. Diese, die mich kennen wissen, dass Zusammenarbeit und gute Laune die Projekte mit mir kurzweilig machen. Mit Plan und Struktur meistern wir jede Situation und belohnen uns auch gern für tolle Leistungen. Ihr wisst, ich bin für euch da, höre zu und packe auch mit an.....ja manchmal auch als Steuermann. Gerade das kommt auch bei den Kunden gut an. Und wenn Er mich lässt, mache ich auch für Ihn den Rest. Diese die mich nicht kennen, den kann ich nur sagen; ich bin erreichbar um Sachen zu Fragen, denn für ein gutes Gespräch bin ich immer zu haben. MfG Holger E.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktionsmanagement
Projektmanagement
Personalführung
Anlaufmanagement
Prozessoptimierung
Total Productive Maintenance
Anlagenplanung
MS Office
SAP Kenntnisse
Vertriebsstärke
Kundenorientierung
Produktion
Leitung
Fertigungssteuerung
Dienstleistermentalität
Diestleister
Planung
Bauwesen
Restrukturierung
Filialleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Holger Eschler

  • Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Mai 2023

    Standortleitung

    atecplan Ingenieurbüro GmbH
  • 5 Jahre und 3 Monate, März 2018 - Mai 2023

    Projektingenieur

    atecplan Ingenieurbüro GmbH

    - Neuinstallation, Umbau bzw. Optimierung von Produktionsanlagen und Gebäudeausrüstung - Führen, Entwickeln, Trainieren und Unterweisen von Projektteams - Turnaround Koordination zwischen einzelnen Abteilungen - Terminplanung und -steuerung (Primavera/MS Projekt) - Koordination mit Fachplanern und Lieferanten - Identifikation und Bewertung von Termin-, und Planungsrisiken - Lean Management und TPM

  • 2 Jahre und 10 Monate, Juni 2015 - März 2018

    Produktionsverantwortlicher

    Tulip Cocoa FB GmbH

    Gesamtverantwortung für den Produktionsbereich der Kakaoverarbeitung und Leitung des Produktionsteams im 4-Schichtsystem sowie Fertigungssteuerung und -lenkung vom Rohwareneinsatz bis zum Endprodukt (Kakaomasse, -butter, -pulver). - Produktionskoordination - Produktionsplanung und Steuerung - Beschaffung von Rohstoffen - Führen von Schichtleitern und technischem Personal

  • 7 Monate, Juni 2014 - Dez. 2014

    Shift Supervisor Processes

    Philip Morris Manufacturing GmbH

    - Produktionskoordination - Führung und Motivation sowie Weiterbildung und Einsatzplanung eines Teams - Gewährleistung der kostenoptimalen, planmäßigen Erfüllung des gestellten Produktionsprogramms - Optimierung und Standardisierung von Produktionsprozessen - Sicherstellung eines prozessoptimalen, technischen Maschinenzustands

  • 3 Jahre und 8 Monate, Nov. 2010 - Juni 2014

    Senior Vertriebsdisponent

    Randstad Deutschland

    - Aufbau und Entwicklung von Fachkräften und Kunden (B2B) - Akquisition und Betreuung des Kundenstamms im Vertriebsgebiet - Akquisition, Planung, Einweisung und Unterweisung von Mitarbeitern in - Absprache mit Kunden unter Einhaltung der Arbeits-, und Sozialgesetze - disziplinarische Führung und Betreuung von ca. 50 Facharbeitern - Personalmarketing, Anzeigenschaltung, Zusammenarbeit mit Agentur und Bildungsträgern

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2009 - Feb. 2010

    Projekt-, und Planungsingenieur

    Euroglas Solar

    • Aufbau und Gestaltung der Produktionsplanung • Dokumentenmanagement, Datenbankaufbau und –pflege • Festlegung und Durchsetzung der Organisationsstrukturen • Einstellung der Kundenaufträgen nach Forecast und Materialverfügbarkeit • Planung der Eigenproduktion und Zukauf von Halbzeugen • Mitgestaltung des Anlagenlayouts sowie Planung der Hallenlogistik • Budgetüberwachung und Kostenverfolgung

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2008 - Dez. 2009

    Diplomand und Projektmitarbeiter

    Precision Coating GmbH

    Implementierung eines Beschriftungssystems für die Produktrückverfolgung in einer innovativen Glasbeschichtungslinie für Dünnschichtsolarmodule. • Ausarbeitung und Durchführung von TCO Beschichtungsversuchen • Implementierung eines passiven MES • Analyse und Dokumentation des geplanten Materialflusses • Projektsteuerung technischem Personal von Fremdfirmen • Erarbeitung eines Konzeptes für die Markierung, Materialtracking

Ausbildung von Holger Eschler

  • 6 Jahre und 2 Monate, Okt. 2013 - Nov. 2019

    Industrial Engineering

    Beuth Hochschule für Technik

    • Betrieblicher Arbeits- und Umweltschutz • Führungskompetenz • Produktions-, und Betriebstechnik • Technisches Management • Masterprüfung: Machbarkeitsstudie eines Rundläufer-Maschinenkonzeptes unter Anwendung des „Total Productive Manufacturing“

  • 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 2003 - Dez. 2008

    Wirtschaftsingenieur

    Fachhochschule Senftenberg

    Elektrotechnik mit Ausrichtung Energietechnik

Interessen

Photovoltaik
Projektierung
Prozesstechnik
TPM
Six Sigma
Architektur
Rad fahren
Supply Chain Management
Schach

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z