Iris Speiser

Angestellt, Referentin Business Development, DATEV eG

Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

eJustice
Elektronischer Rechtsverkehr
ERV
eGovernment
Datenschutz
IT-Recht
Internetrecht
Urheberrrecht
Medienrecht
Creative Commons
Vorträge
Präsenzschulungen
Online-Tutoring
Universität
Seminarleitung
Business Development
Jura
Softwareentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Iris Speiser

  • Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit März 2018

    Referentin Business Development

    DATEV eG
  • Bis heute 21 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2003

    Lehrbeauftragte und freie Fachdozentin

    Selbständig

    Lehraufträge zu IT-Recht und eJustice sowie Präsenzschulungen für Lehrende zu rechtlichen Aspekten von E-Learning, insbesondere Datenschutz und Urheberrecht unter anderem bei Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Hochschule Kaiserslautern, Universität des Saarlandes, TU Kaiserslautern und Virtueller Campus Rheinland Pfalz

  • 9 Jahre und 9 Monate, Jan. 2008 - Sep. 2017

    Projektleiterin

    Europäische EDV-Akademie des Rechts gGmbH

    Koordination und Begleitung von Software-Entwicklungen, Beratung und Betreuung in den Bereichen elektronischer Rechtsverkehr, Datenschutz, Urheber- und Telekommunikationsrecht

  • 6 Jahre, Jan. 2008 - Dez. 2013

    Geschäftsführerin

    Universität des Saarlandes, Institut für Rechtsinformatik

    Neben allgemeinen Verwaltungsaufgaben und Unterstützung der Lehre: Implementierung des Regelmodells für ein Rechtemanagement-System für Lehrmaterialien auf E-Learning-Plattformen, Prüfung von Regelmodellierungswerkzeugen auf Eignung zur Abbildung von Normtexten, Koordination eines BMBF-Verbundprojekts, Betreuung des Webauftritts des Bundesverfassungsgerichts

  • 11 Jahre, Jan. 1997 - Dez. 2007

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität des Saarlandes, Institut für Rechtsinformatik

    Mitwirkung unter anderem an folgenden Projekten: Juristisches Internetprojekt Saarbrücken, remus - Rechtsfragen des Einsatzes von Multimedia und Internet in Schule und Hochschule, Usability-Test der digitalen Signatur, Legalasia - EU-Verbundprojekt zur elektronischen Erschließung des asiatischen Rechts, Fachtagung des internationalen Wissenschaftlernetzwerks TRANSCULTURA, Entwicklung mehrerer Lizenzmodelle für eine durch ein universitäres Institut entwickelte Software

  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2000 - Mai 2002

    Rechtsreferendarin

    OLG Zweibrücken

Ausbildung von Iris Speiser

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 1994 - Apr. 1999

    Rechtswissenschaft

    Universität des Saarlandes

    Urheberrecht, Medienrecht, Gewerblicher Rechtsschutz

  • 3 Jahre, Okt. 1991 - Sep. 1994

    Betriebswirtschaftslehre

    Universität des Saarlandes

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Internetrecht
Medienrecht
Datenschutzrecht
Urheberrecht
Rechtsinformatik
Internet
Web 2.0
E-Learning
E-Commerce
E-Justice
Elektronischer Rechtsverkehr

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z