Dr. Iulian Teliban

Angestellt, Physiker, Magnetfabrik Bonn GmbH

Deutschland, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Magnetismus
Magnetfeldberechnung
Magnetfeldsensorik
Dauermagnetsysteme
Plasmaphysik
Plasmadiagnostik
Sensorik
Sensorcharakterisierung und Prüfung

Werdegang

Berufserfahrung von Iulian Teliban

  • Bis heute 9 Jahre und 4 Monate, seit März 2015

    Physiker

    Magnetfabrik Bonn GmbH

    Physiker, F&E Daauermagnete, Magnetfeld Sensorik

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2012 - Feb. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik, Kiel

    Bereich: Magnetismus, Elektrotechnik, Sensorik. Projekt: SFB 855 – Magnetoelektrische Verbundwerkstoffe - biomagnetische Schnittstellen der Zukunft

  • 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 2009 - Sep. 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Materialwissenschaft, Kiel

    Bereich: Magnetismus, Materialwissenschaft, magnetische Dünnschichtsysteme. Projekt: SPP 1299 – Sensorfunktion für Hochtemperaturschutzschichten zur in situ Erfassung des Degradationszustands

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2003 - Dez. 2008

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Experimentelle und Angewandte Physik, Kiel

    Bereich: Plasmatechnologie, Ionenquellen, Grundlageforschung. Industrieprojekt: Elektrische Diagnostiken von MW Breitstrahlionenquellen Projekt: DFG – Strukturbildung in der Driftwellenturbulenz und fluktuationsinduzierter Transport

  • 8 Monate, Juni 2002 - Jan. 2003

    Physiker

    Technische Fakultät, Iasi, Rumänien

    Bereich: Textil- und Kunststoff-Forschung. Projekt: CORDIS – Kontinuierliche on-line atmosphärisch Plasmen Einsatz der dielektrisch behinderten Entladungen zur Oberflächenverarbeitung verschiedener Arten von Papier, Gewebe, Gewebefaser und Kunststoffen

Ausbildung von Iulian Teliban

  • 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 2003 - Dez. 2006

    Naturwissenschaft, Physik

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Deutschland

    Doktorarbeit: Raum-zeitliche Diagnostiken der Plasmaturbulenzfluktuationen mit Sonden-Arrays und statistische Methoden (English)

  • 2 Jahre, Okt. 2001 - Sep. 2003

    Naturwissenschaft, Plasmaphysik

    Leopold-Franzens Universität, Innsbruck, Österreich

    Masterarbeit: Hohlkatode-Entladung als Sputterquelle

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 1997 - Juli 2001

    Naturwissenschaft, Physik

    Al. I. Cuza Universität, Iasi, Rumänien

    Diplomarbeit: Dielektrisch behinderte Entladungen und ihre Anwendungen

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 1993 - Juli 1997

    Lyzeum, Computerwissenschaft

    "Regina Maria" Lyzeum in Dorohoi, Rumänien

    Abschlussprojekt: Datenbank für Schulbibliothek (FoxPro)

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Rumänisch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z