Dr. Jan Dormanns

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Innovationsmanager, Klimapartner Oberrhein

Freiburg im Breisgau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Additive Manufacturing
Bionik
Biomimetik
Materialwissenschaften
Automobilindustrie
Auslandserfahrung
(Internationales) Projektmanagement
Präsentationsfähigkeit
Nachhaltige Materialien
Verbundwerkstoffe
Composites
Bionische Optimierungsverfahren
Leichtbau

Werdegang

Berufserfahrung von Jan Dormanns

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Apr. 2023

    Innovationsmanager

    Klimapartner Oberrhein

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2020 - März 2023

    Associate Manager Custom Products

    Stryker

    Leitung des Design-Teams für patientenspezifische Implantate.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Juli 2016 - Jan. 2020

    R&D Engineer

    SMP Deutschland GmbH

    Vorentwicklung Interieur

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2012 - Feb. 2016

    Doktorand

    University of Canterbury

    Dissertation zum Thema selbstverstärkte Zelluloseverbundwerkstoffe (all-cellulose composites). Entwicklung einer nachhaltigen, biobasierten Alternative zu erdölbasierten Kunststoffen.

  • 1 Jahr und 4 Monate, März 2011 - Juni 2012

    Studentischer Mitarbeiter

    Hochschule Bremen

    Forschungstätigkeit in der AG Biologische Werkstoffe geleitet von Prof. Dr.-Ing. Jörg Müssig. Charakterisierung modifizierter Lyocell- und Cordenkafasern für den Einsatz als Verstärkung in PLA Verbundwerkstoffen. Zugversuche an der Einzelfaser, Pull-out und Analyse am REM.

  • 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2011

    Working Student

    Aalto University

    Forschungspraktikum in der Abteilung Forest Products Technology. Modifikation der Oberflächen von Naturfasern für faserverstärkte Kunststoffe und Holzschichtverbunde in der Forschungsgruppe von Prof. PhD Mark Hughes.

Ausbildung von Jan Dormanns

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2012 - Feb. 2016

    Mechanical Engineering

    University of Canterbury

    All-Cellulose Composites

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2012

    Bionik

    Hochschule Bremen

    Projektmanagement Werkstoffwissenschaften Biologische Materialien Konstruktionsmethoden Bionische Optimierungsverfahren

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Gut

  • Finnisch

    Gut

Interessen

Mountainbiken
Wandern
Kochen
Filme
Freunde
Digitale Fotografie
Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z