Jan Hartau

Angestellt, Technischer Projektleiter, FORVIA HELLA

Bis 2020, Elektromobilität - Elektrische Systeme, TU Braunschweig

Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Matlab-Programmierung
Simulink
Formula Student Electric Erfahrung
C++
Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
Technisches Verständnis
Softwareentwicklung
Informatik
Elektromobilität
Elektrische Antriebe
Batterie
Batteriemanagement
Elektrotechnik
Produktentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Jan Hartau

  • Bis heute 4 Monate, seit März 2024

    Technischer Projektleiter

    FORVIA HELLA

    Technischer Projektleiter im Bereich Radar / Automatisiertes Fahren

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2020 - Feb. 2024

    Systemingenieur

    ZF Group

    Systemingenieur/ Funktionsentwickler für ADAS - Entwicklung von Längsführungssystemen - Modellbasierte Entwicklung

  • 6 Monate, Mai 2020 - Okt. 2020

    Masterand

    ZF Group

    Masterthesis bei ehemals WABCO am Standort Hannover, in der Produktentwicklung im Bereich Energy Savings & Clean Air Solutions.

  • 2 Monate, Apr. 2020 - Mai 2020

    Praktikum im Entwicklungsbereich

    WABCO

    Praktikum in der Produktentwicklung im Bereich Energy Savings & Clean Air Solutions.

  • 3 Monate, Juni 2018 - Aug. 2018

    Entwicklungsingenieur im Bereich Systementwicklung

    ZF Group

    Tätigkeiten: - Entwicklung eines Rapid Prorotyping Boards für Gleichstrommotoren - Entwicklung einer Testumgebung zum Ansteuern des Boards über Simulink - Aufbau und Inbetriebnahme eines Prototypen mit dem entwickelten Rapid Prototyping Board

  • 3 Jahre und 10 Monate, Aug. 2014 - Mai 2018

    Dualer Student (Mechatronik)

    ZF Group

    Während des dualen Studiums durchlaufene Abteilungen: - Test Bench Engineering - Versuch - Systementwicklung - Ausbildungszentrum (zu den Studieninhalten siehe Ausbildung)

Ausbildung von Jan Hartau

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2018 - Nov. 2020

    Elektromobilität - Elektrische Systeme

    TU Braunschweig

    M. Sc. Elektromobilität mit dem Schwerpunkt elektrische Systeme Studieninhalte: - Elektrische Antriebe und Inverter - Batterie- und Speichertechnik - Netze und Infrastruktur

  • 3 Jahre und 10 Monate, Aug. 2014 - Mai 2018

    Mechatronik - Dual (Ausbildung oder Trainee)

    PHWT Vechta / Diepholz

    Studium zum B. Eng. Mechatronik im Rahmen eines dualen Studiums bei der ZF Friedrichshafen AG. Studieninhalte: - Elektrotechnik, Informatik und Programmieren - Maschinenelemente und Konstruktion - Sensorik und Messtechnik - Automatisierungs- und Simulationstechnik - Viele praktische Projekte

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Lesen
Reisen
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z