Jan Strehlow

Angestellt, Entwicklungsingenieur, BMW Group

Eching, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

EDV-Kenntnisse tägl. Anwendung: Windows- und Micro
wissenschaftliches Arbeiten
Projektmanagement
Erfindungen und Innovationen
Simulationsprogramme
strukturierte Arbeitsweise
CAD-Konstruktion
Statistische Analysen
Programmierung
Ziel- und Änderungsmanagement
Prozessoptimierung
Motorentwicklung
Prüfstand
Vor- und Serienentwicklung Serienbetreuung
Management
Leitung
Aufbauorganisation
Verhandlung
Training
Trainerausbildung
Wertschätzung
Zelle
Zellmodul
Hochvoltspeicher

Werdegang

Berufserfahrung von Jan Strehlow

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2021

    Entwicklungsingenieur

    BMW Group

    Absicherung Zellen, Module und Hochvoltspeicher während der Serienentwicklung und -betreuung. Leitung Fachteam Absicherung für Projekte Gen5 und älter, Budgetverantwortung

  • 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 2018 - Apr. 2021

    Entwicklungsingenieur

    BMW Group

    Applikation inkl. Auslandserprobungen in Kalt-/Warmländern, Funktionsdefinition und -entwicklung für Ottomotoren (inkl. Fahrverhalten), Fremdvergabe-Management Applikationsfeldleiter Start (inkl. Hybrid-Motoren, auch Lead-Applikateur genannt) – abteilungsübergreifend, Verantwortung Notlaufmanager und Diagnoseapplikation – teamintern

  • 3 Jahre und 3 Monate, Feb. 2015 - Apr. 2018

    Projektingenieur, Spezialist Antrieb, Projektmanager

    BMW Group

    Projektleitung Entwicklung Antrieb Ottomotoren, u.a. Gremienmanagement, SE/BE-Teamleiter-Kommunikation, Betreuung Projektleiter für Baukastenmotoren TÜ0 und TÜ2, Qualitätsarbeit und technisch-inhaltliche Teilnahme an diversen Problem-Lösungs-Teams

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2013 - März 2014

    Projektassistent

    TU Wien - Institut für Fahrzeugantriebe und Automobiltechnik

    Forschungsprojekt für einen Wankelmotor im Kleinflugzeug- und Drohnenbetrieb, Brennverfahrensentwicklung und Prüfstandsbetrieb für kerosinbetriebene Verbrennungsmotoren; Lehrbetrieb

  • 7 Monate, Juni 2012 - Dez. 2012

    Diplomand

    BMW Forschung und Technik GmbH, München

    Forschungsabteilung EfficientDynamics Recherche, Auslegung, Simulation und Integration eines rekuperativen Hochtemperatur-Kühlkreislaufes

  • 7 Monate, Nov. 2011 - Mai 2012

    Projektleiter

    BMW AG

    Projektleitung Ottomotoren, Einsatz in 3-Zylinder-Prototypenwerkstatt und an Motor-Prüfständen

  • 6 Monate, Okt. 2010 - März 2011

    Werksstudent

    X-FAB Semiconductor Foundries AG

    Projektarbeit, Konstruktion von Prototypen zur Verbesserung der Qualitätskontrolle (Carrier-Prüfplatz, 100 %-Kontrolle von Wafern per Kamerasteuerung)

  • 6 Monate, Okt. 2010 - März 2011

    Prozessmaschinen-Ingenieur

    X-FAB Semiconductor Foundries AG

    Arbeiten mit und Warten einer Vielzahl von Prozessmaschinen (Reinraum, Bereich Lithografie)

  • 3 Jahre, Jan. 2008 - Dez. 2010

    IT-Techniker

    Bahlsen Logistik GmbH, Barsinghausen

    Projektbezogene EDV-Leistungen, vorrangig Programmierung und Datamining

  • 2 Jahre, Jan. 2008 - Dez. 2009

    Stv. Filialleiter

    M&K - Marktforschung und Kommunikation, Dresden

    Planung, Organisation und Auswertung von Marktforschungsanalysen in der Außenstelle Dresden

  • 3 Monate, Aug. 2009 - Okt. 2009

    Mechatroniker

    ROSOMA GmbH, Rostock

    Rostocker Sondermaschinen- und Anlagenbau: Konstruktions- und Elektronikprojekte, handwerkliches Arbeiten mit einer Vielzahl von Umformmaschinen und metallischen Werkstoffen (Fräsen, Drehen, Pressen, Kanten, Biegen)

  • 1 Monat, März 2009 - März 2009

    Mechaniker

    SEAT-Autohaus, Rostock

    Reparaturen an Kfz der VW-Gruppe

  • 5 Jahre, Jan. 2003 - Dez. 2007

    Inhaber

    Uranus

    Büro- und Datentechnik-Handel, EDV-Service-Leistungen

  • 7 Jahre, Jan. 2001 - Dez. 2007

    IT-Techniker

    Kreutzer Büro- und Datentechnik, Rostock

    Projektbezogene EDV-Leistungen (Kuvertiermaschinen), ständige Aushilfe und Reinigungskraft

  • 3 Monate, Aug. 2007 - Okt. 2007

    Service-Kraft

    Karl's Erlebnishof, Rostock

    Kellnern, Verkaufen, Lagerbestand, Reinigen

Ausbildung von Jan Strehlow

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2013 - Dez. 2014

    Verbrennungskraftmaschinen

    TU Wien - Institut für Fahrzeugantriebe und Automobiltechnik

    Fortbildung im Bereich der Fahrzeugtechnik mit dem Schwerpunkt Verbrennungsmotoren

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2007 - Dez. 2012

    Mechatronik

    TU Dresden

    Studienrichtung: Makromechatronik im Maschinenbau, Antriebstechnik, Fluidtechnik, Robotik Abschluss: DIplom-Ingenieur mit Gesamtnote 2,0 (Diplom-Arbeit 1,3)

  • 6 Jahre und 1 Monat, Juli 2001 - Juli 2007

    CJD Christophorus-Gymnasium (Eliteschule des Sports)

    Leistungskurse: Mathematik, Physik, Chemie Abschluss: Abitur mit Gesamtnote 1,47

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Wissenschaft: Astrophysik: Makro- und Mikrophysik im Kosmos
Reisen: Motorrad fahren Wintersport
Sport: Fußball Triathlon Kraft- und Kampfsport Bogenschießen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z