Dr. Janina Fischer

Angestellt, Director Marketing Plasticizers, Evonik Operations GmbH

Marl, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Promovierte Diplomchemikerin
Polymerchemie
Lacke
Klebstoffe
Nanotechnologie
Six Sigma Green Belt
Design for Six Sigma (DFSS)
Technische Kundenberatung
Vertriebstechnik
Marketingstrategie
Wissenschaftskommunikation
Reibbeläge
Composites
Schleifmittel
Feuerfeste Materialien

Werdegang

Berufserfahrung von Janina Fischer

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Director Marketing Plasticizers

    Evonik Operations GmbH

  • 3 Jahre und 5 Monate, Juni 2018 - Okt. 2021

    Leiterin technische Kundenbetreuung

    Evonik Operations GmbH

  • 5 Jahre und 1 Monat, Juni 2013 - Juni 2018

    Gruppenleiterin Anwendungstechnik / Technical Manager Phenolic Resins

    Hexion GmbH

    verantwortlich für die Segmente Friction, Abrasives, Coatings, Adhesives, Oilfield Additives, Textile Felt

  • 1 Jahr und 4 Monate, Feb. 2012 - Mai 2013

    Technical Manager Phenolic Resin Specialties; New Business Development

    Momentive Specialty Chemicals GmbH (jetzt Hexion GmbH)

  • 9 Monate, Juni 2011 - Feb. 2012

    Wissenschaftsjournalistin/Projektmanagerin

    Spektrum der Wissenschaft

    Erstellen und Redigieren von Texten; Entwickeln und Koordinieren eines B2B-Newsletters

  • 3 Jahre und 5 Monate, Jan. 2008 - Mai 2011

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Max Planck-Institut für Polymerforschung

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin Schwerpunkte: Materialwissenschaft, Nanotechnologie - Herstellen plasmonischer Nanostrukturen - Oberflächenbeschichtung mit funktionalisierten Polymeren - Charakterisierung mittels optischer Spektroskopie, Konfokalmikroskopie, Fluoreszenzkorrelationsspektroskopie - Arbeiten im Reinraum Klasse 100 - Betreuen von Praktikanten

Ausbildung von Janina Fischer

  • 4 Monate, Jan. 2011 - Apr. 2011

    Organisch-Physikalische Chemie

    Massey University, Neuseeland

    Synthese neuartiger Dipyrrin-Farbstoffe und Untersuchung deren Aggregationsverhaltens

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juli 2008 - Juli 2011

    Journalismus (Fernstudium)

    Freie Journalistenschule Berlin

    Presserecht, Journalistische Darstellungsformen, Recherchetechniken, Texten, Onlinejournalismus, Printmedien, Medienwissenschaften, Fernsehjournalismus u.a.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2008 - Apr. 2011

    Chemie

    Max Planck Institut für Polymerforschung Mainz

    Physikalische Chemie Materialwissenschaft Nanotechnologie

  • 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 2006 - Nov. 2007

    Nanobiotechnology (Fernstudium)

    Technische Universität Kaiserslautern

    Synthese und Charakterisierung von Nanopartikeln Grundlagen und Anwendungen der Nanobiotechnologie Methodenworkshops

  • 6 Monate, Okt. 2005 - März 2006

    Analytische Chemie

    Universidad de Valencia

    Mikrowellen-gestützte Analysemethoden mit semipermeablen Membranen

  • 5 Jahre und 11 Monate, Okt. 2001 - Aug. 2007

    Chemie

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Physikalische, Organische, Anorganische und Theoretische Chemie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Wanderurlaube und Städtereisen
Fitnesstraining
Lesen (südamerikanische und spanische Autoren; Wissenschaftsmagazine)
Schreiben populärwissenschaftlicher Artikel (Spektrum der Wissenschaft)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z