Jaques Dordel

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Project Manager, Dürr Systems AG

Abschluss: Bachelor of Engineering, Hochschule Reutlingen

Neustadt am Rübenberge, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektleitung
Engineering
Strategische Planung
Projektplanung
Technologieberatung
Verbesserung von Prozessen
Technologie
Green Production
Automobilindustrie
Innovation
Mechatronik
Sondermaschinenbau
Anlagenbau
Elektrotechnik
EMV-Messtechnik
Instandhaltung
Qualitätsmanagement
MS Project
Englische Sprache
Beratung
Automatisierungstechnik
Inbetriebnahme
Changemanagement
Fehlersuche
Automatisierung
Teamwork
Koordinationsfähigkeit
Reisebereitschaft
Hands-on-Mentalität
Zuverlässigkeit
Führung
Teambildung
Kreativität
Führungserfahrung
Genauigkeit
Zielstrebigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Loyalität
Lernbereitschaft
Unternehmerisches Denken
Handwerkliches Geschick
Qualitätsbewusstsein
Erfahrung
Motivation
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Auslandserfahrung
Technisches Verständnis
Verantwortungsbewusstsein
Freundlichkeit
Fachkompetenz
Eigenverantwortung
Belastbarkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Begeisterungsfähigkeit
Analytisches Denken
Problemlösungskompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Jaques Dordel

  • Bis heute 5 Jahre, seit Juli 2019

    Project Manager

    Dürr Systems AG

    Project Manager Plant Modification. Betreuung von Umbauten, Modernisierungen und Erweiterungen an Bestandsanlagen im Bereich Rohbau, Lackierung und Lagertechnik (Bsp.: Regalbediengeräte, energieoptimierte Trocknungssysteme) Hierzu bediene ich die Schnittstelle zwischen Kunden und Dürr sowie zu Sublieferanten in Bezug zur Planung, zeitlichen Rahmen und durchzuführenden Aktionen. Einbindung neuer Technologien und Synergieeffekten in Bestandssysteme samt Integration in mehreren eigenständigen Bereichen.

  • 8 Monate, Nov. 2018 - Juni 2019

    Testingenieur

    OHB-System AG

    Technology Consultant - Testingenieur in der Elektronik in Arbeitnehmerüberlassung von SALT AND PEPPER Technology GmbH & Co. KG. Aufgaben bestehen in diversen Testablaufen von fertig bestückten Leiterplatten und der Dokumentation.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Mai 2017 - Juni 2019

    Technologie Consultant

    SALT AND PEPPER Technology GmbH & Co. KG

    Technology Consultant in verschiedenen Projekten und bei verschiedenen Kunden. Hier liegen meine Bereiche in der Elektrotechnik, Elektronik und Messtechnik in der Instandhaltung sowie der Produktion/Anlagenbau. Explizite Branchenexpertise bringe ich im Automotiv, Sondermaschinenbau und Produktionsstraßen mit. Momentan erweitere ich meine Erfahrungen im Bereich Space. Tätig bin ich in leitender wie auch ausführender Position. Aktueller Kunde: OHB SE Bremen.

  • 3 Monate, Juli 2018 - Sep. 2018

    Technology Consultant - Systemingenieur Elektronik

    SALT AND PEPPER Technology GmbH & Co. KG

    Systemingenieur Elektronik als Technologie Consultant bei I+ME Actia GmbH im Bereich Forschung und Entwicklung, Batteriesysteme für Sonderfahrzeuge und Anwendungen

  • 1 Jahr und 3 Monate, Mai 2017 - Juli 2018

    Technologie Consultant - Projektleiter E-Technik

    KraussMaffei Technologies GmbH

    Projektleiter E-Technik bei KraussMaffei Berstorff in Hannover über SALT AND PEPPER Technology GmbH & Co. KG im Bereich Automation and Engineering im Sondermaschinenbau, Extrusionsanlagen Kunststofftechnik.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2016 - Juni 2017

    Instandhalter

    Pro-Di GmbH

    Aushilfstätigkeit in der Wochenendinstandhaltung der Fördertechnik und Hebertechnik in Lackieranlagen und Zentren.

  • 6 Monate, Okt. 2016 - März 2017

    Bachelorand

    Daimler AG - Werk Sindelfingen

    Bachelorarbeit: Machbarkeit und Entwicklung einer messtechnischen Lösung der Überorüfung der Scheinweferjustierung.

  • 6 Monate, Sep. 2015 - Feb. 2016

    Student Apprentice

    SGS Institut Fresenius GmbH

    Projekt Schirmwirkdämpfung: Informationsbeschaffung, Planung und Aufbau eines Messplatzes zur Messung der Transferimpedanz und Schirmwirkdämpfung von Hochvolt-Leitungen für den automobilen Einsatz und der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Messreihen an Hochvolt-Leitungen im neuen und gealterten Zustand.

  • 4 Monate, Juni 2012 - Sep. 2012

    Mitarbeiter Produktion

    Daimler AG Bremen

    Nach der Ausbildung habe ich eine Übergangszeit im Bereich der Automobilproduktion verbracht, bis ich zum 01.09.2012 das Unternehmen aus Eigenentscheid zum Besuch der Fachoberstufe und anschließenden Studium verlassen habe.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2009 - Juni 2012

    Mechatroniker (Ausbildung)

    Daimler AG Bremen

    3 1/2 jährige Berufsausbildung zum Mechatroniker, diese um ein halbes Jahr verkürzt beendet. Während der Ausbildung in verschiedenen Bereichen der Instandhaltung und Anfertigung im Unternehmen gewesen sowie oftmals Präsentationen gehalten und Interessensgruppen das Unternehmen präsentiert.

  • 3 Monate, März 2012 - Mai 2012

    Auszubildender im Austausch

    Industrial Packaging Ltd.

    In einem Austauschprojekt meines Ausbuldungsbetriebes in kooperation mit dem Leonardo da Vinci Project der EU habe ich 6 Wochen in einem Unternehmen in Irland arbeiten dürfen. Eingesetzt wurde ich dort im Bereich der mechanischen Instandhaltung und Projekt- und Entwicklungsarbeit, mechanisch wie auch elektrisch.

Ausbildung von Jaques Dordel

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2013 - Feb. 2017

    Mechatronik

    Hochschule Reutlingen

    Leistungselektronik

  • 10 Monate, Sep. 2012 - Juni 2013

    Technik

    Fach-Oberstufe

    Fach-Oberstufe zum erlangen der Studiumsfreigabe an Fachhochschulen. Schwerpunkte im Technikbereich, hierbei Elektro-Technik und Statik und Energie.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Projektleitung
Technologischer Fortschritt
Elektrotechnik
Elektromobilität
Teamleitung
Oldtimer-Restauration
Motorrad
Aktuelle Themen
Elektronik
Technologieberatung
Fotografie
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z