Dr. Jarlath McHugh

Angestellt, Staff Engineer Polymers, Tesla Gigafactory Berlin

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Geschäftsprozesse
Forschung und Entwicklung
Technologie
Werkstofftechnik
Kunststofftechnik
AutoCAD
Verfahrenstechnik
Coaching
Maschinenbau
Engineering
Prozessentwicklung
Teamfähigkeit
Requirements Engineering
Verantwortungsbewusstsein
Projektplanung
Moderation
Produktentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Jarlath McHugh

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2021

    Staff Engineer Polymers

    Tesla Gigafactory Berlin

    Responsible for coatings, adhesives, injection moulding, composite technologies in automotive and truck applications

  • Bis heute 7 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2017

    Lehrbeauftragter

    HAW Landshut

    Lehrbeauftragter in Fakultät Maschinenbau - Material and Process Technologies Polymer

  • 2 Jahre, Mai 2019 - Apr. 2021

    Head of composite Technology Development

    MT Aerospace AG

    Lead a large team of Aerospace Engineers and technicians for Aviation and space Applications with focus on future launcher program for the Ariane 6 Black Upper Stage. This specialised composite group also manufacture and develop CFRP tanks and components for aviation sector, cost and develop new innovative fields such as 3D printing and tape laying. Together we are capable of designing and constructing composite parts from prototype to small series production.

  • 6 Jahre, Mai 2013 - Apr. 2019

    Industrialisierung & Entwicklung - Matrixsystemen für CFK

    BMW Group

    Team leader for development of matrix systems for the production of carbon fibre components. Development of delivery specifications with suppliers. Characterisation and coordination of processing and end material properties in cooperation with various departments. Project manager with external partners in fields of new materials and recycling. Supervision of PhD topic (kinetic modelling and simulation) and bachelor students.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2011 - Mai 2013

    Ingenieur Labortechnik - Koordination und Prüfung Carbonfaserwerkstoffe

    BMW Group

    Control of composite components for series production - carbon fibre and epoxy. Management of team and organisation of mechanical testing and support of pre-series production for the i3 and i8 automobiles. This involved technical aspects including deciding which test methods are most suitable, position and number of samples. Co-ordination of external testing and analysis of results.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2009 - März 2011

    Product Development Manager - Prepreg Systemen

    ehemals - Fenopreg GmBH übernommen von der Cytec Gruppe

    Material entwicklung & Qualitätsabsicherung Prepregs

  • 1 Jahr und 9 Monate, Mai 2007 - Jan. 2009

    Entwicklungsingenieur Airbus Stade

    Externe MA bei Composite Technology Centre CTC Stade

    Kooperation zwischen BAM, CTC Stade und Airbus Stade. Leiter vom einen Projekt zur Entwicklung von den Methoden zur Charakterisierung von der Wärmeleitfähigkeit und spezifische Wärme im Flugzeugflügel während der Härtungsprozess im Autoklave. Weiterführen von der Doktorarbeit zur Thema - Charakterisierung von den Härtungseigenschaften vom Kunststoffe.

  • 2 Jahre und 3 Monate, März 2005 - Mai 2007

    Wissenschaftler/Projektleiter

    Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

    Charakterisierung und Modellierung von chemorheologische Eigenschaften Prepregs/Faser verstärkte Kunststoffe FVK; Charakterisierung /modellierung physikalische Eigenschaften. Verarbeitunsgprozesse - Autoklave; Reaktion Injection Moulding RIM Prozesse

  • 3 Jahre und 9 Monate, Juni 2001 - Feb. 2005

    Wissensschaftler/Projektleiter

    Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

    Materialentwicklung, Konzept und Projektakquisiton; Projekt Management - National und Europäisch. Arbeitsgebiete - Zerstörungsfreieprüfung (Röntgen und Ultraschall), Sensorentwicklung, Materialentwicklung

  • 4 Jahre und 7 Monate, Nov. 1996 - Mai 2001

    Prozess Ingenieur Thermoplaste

    Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

    1. Ingenieur: Entwicklung von Prüfgerät und Methodik zur Prüfung vom der elektrische Eigenschaften vom Kunststoffe z.B. dielektrische Zahl, Leitfähigkeit usw. 2. Mechanische Prüfung an Kunststoffe - Zugprüfung, Impacts Tests, langzeitverhalten 3. Spritzgiessen von Duro und Thermoplasten. Herstellung vom Probekörper 4. Eigenschaften vom Gummi; Gummi-mischungen, Prüfung vom Gummi 5. Unterstützung vom Mittelständige Unternehmen - Absicherung der Qualität durch prüfen

Ausbildung von Jarlath McHugh

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juni 2003 - Juni 2007

    Materialwissenschaft

    Techische Universität Berlin

    Promotion Ultraschall/ Kunstofftechnik/ Charakterisierung

  • 1 Jahr und 11 Monate, März 1999 - Jan. 2001

    Kunststoff/Maschinenbau

    Cranfield Universtity

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 1993 - Juli 1995

    Kunststofftechnik

    London Metropolitan University

    Verarbeitung; Polymerphysik; Prüfung; Design

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 1990 - Juni 1992

    Maschinenbau/Kunstofftechnik

    Athlone Institute of Technology

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Hobbies: Sport: Schwimmen; Snowboarden; Tennis; Jogging; Fahrradfahren. Sonstige: Lesen; Politik; Physik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z