Joachim Fischer

Selbstständig, Geschäftsführer / Inhaber, Aviation Quality Consulting (AQC)

Riegelsberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Aufbau von Organisationsstrukturen
Prozesse entwickeln und optimieren
Fachkompetenz im Bereich Flugbetrieb
Gutachten
Flight Operations
Qualitätsmanagement
Safety Management (SMS)
Riskmanagement
Team-Entwicklung
Analytisch strukturiertes Denken
Back-Office Schulung im Flugbetrieb
Entwicklung von flugbetrieblichen Handbüchern
Erstellung von Verfahrensbeschreibungen
Flugsicherheit
Long Range

Werdegang

Berufserfahrung von Joachim Fischer

  • Bis heute 6 Jahre, seit Juli 2018

    Captain

    Cargolux Airlines International S.A.

  • Bis heute 11 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2013

    Member of the Flight Safety Committee

    ALPL

  • Bis heute 14 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2010

    Geschäftsführer / Inhaber

    Aviation Quality Consulting (AQC)

    Öffentlich bestellt und vereidigter Sachverständiger durch die IHK des Saarlandes mit dem Bestellungsgebiet "Flugbetriebliche Belange". Erstellen von Gerichts- und Privatgutachten und Beratung im Bereich flugbetrieblicher Belange.

  • 11 Jahre und 4 Monate, Apr. 2007 - Juli 2018

    Senior First Officer

    Cargolux Airlines International S.A.

    Weltweite Operation auf dem Frachtflugzeug Boeing 747-400F und 747-8F (Langstrecke)

  • 5 Jahre, Apr. 2013 - März 2018

    Chairman Flight Safety Committee

    Association Luxembourgeoise des Pilotes de Ligne (ALPL)

    Führen der Mitglieder des Committees aus Spezialisten für verschiedene Themengebiete im Bereich der Flugunfall Untersuchung und Flugsicherheit.

  • 5 Jahre und 4 Monate, Nov. 2012 - Feb. 2018

    Lehrbeauftragter

    University of Information Technology and Management in Rzeszow

    Ich halte die Vorlesung "Air Navigation and Aircraft Operation" in dem Studiengang "Aviation Management"

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2011 - Nov. 2014

    Lehrbeauftragter

    IUBH School of Business and Management

    In dem Studiengang "Aviation Management" habe ich Vorlesungsanteile in den Modulen "Air Navigation Services" und "Airline Management" gegeben.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 2004 - Dez. 2006

    Leiter Operativer Bereich (COO)

    Cirrus Airlines Luftfahrtgesellschaft mbH

    Verantwortliche Leitung des kompletten operativen Bereiches der Regionalfluggesellschaft (Flugbetrieb, Maintenance, Bodenbetrieb und Ausbildung) mit über 20 Flugzeugen.

  • 3 Jahre, Jan. 2004 - Dez. 2006

    Kapitän Bombardier Dash 8

    Cirrus Airlines Luftfahrtgesellschaft mbH

    Einsatz in der Passagierluftfahrt im Linien und Charter Betrieb in Mitteleuropa auf verschiedenen Varianten der Modelle DHC8-100 und -300

  • 3 Monate, Dez. 2004 - Feb. 2005

    Fachbereichsleiter Flugbetrieb

    Cirrus Airlines Luftfahrtgesellschaft mbH

    Neustrukturierung des Bereiches und Einführung einer Performanceabteilung mit Auswahl / Einstellung eines neuen Flugbetriebsleiters

  • 4 Monate, Juli 2004 - Okt. 2004

    Quality Manager

    Cirrus Airlines Luftfahrtgesellschaft mbH

    Aufbau und Zertifizierung durch die Aufsichtsbehörde (Luftfahrt-Bundesamt) eines Qualitätsmanagementsystems für den gesamten operativen Flugbetrieb des Unternehmens und Auswahl / Einstellung eines hauptamtlichen Quality Managers

  • 7 Monate, Jan. 2004 - Juli 2004

    Koordinator Unternehmensbereiche

    Cirrus Airlines Luftfahrtgesellschaft mbH

    Koordination der operativen Unternehmensbereiche (Flug-, Boden, Ausbildungs- und technischer Betrieb) auf Geschäftsführungsebene

  • 2 Jahre, Jan. 2002 - Dez. 2003

    Fachbereichsleiter Flugbetrieb

    European Air Express Luftverkehrsgesellschaft mbH

    Verantwortliche Leitung des Flugbetriebs der Regionalfluggesellschaft. Komplette Neustrukturierung des Flugbetriebes und des Ausbildungsbereiches mit einer Erweiterung der Flotte von zwei auf fünf Flugzeuge.

  • 2 Jahre, Jan. 2002 - Dez. 2003

    Kapitän ATR 42

    European Air Express Luftverkehrsgesellschaft mbH

    Passagierluftfahrt im regionalen Linien- und Charterflugbetrieb in Mitteleuropa

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 1999 - Dez. 2001

    Quality Manager

    FTi Fluggesellschaft mbH

    Aufbau und Zertifizierung durch die Aufsichtsbehörde (Luftfahrt-Bundesamt) eines Qualitätsmanagementsystems für den gesamten Operativen Bereich (Flugbetrieb, Maintenance, Bodenbetrieb und Ausbildung) der neugegründeten Fluggesellschaft.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 1999 - Dez. 2001

    First Officer Airbus A320

    FTi Fluggesellschaft mbH

    Passagierluftfahrt im Linien- und Charterflugbetrieb in Europa und Nordafrika (Mittelstrecke)

  • 2 Jahre und 11 Monate, Mai 1996 - März 1999

    Quality Assurance Manager Flight Operations

    Augsburg Airways GmbH

    Verantwortlich für die Qualitätssicherung im Flugbetrieb und erstmalige Implementierung der neuen rechtlichen Vorgaben im Flugbetrieb (JAR OPS 1) für ein Qualitätssystem im Flugbetrieb der Luftfahrt Stellvertreter des Quality Managers

  • 3 Jahre und 10 Monate, Juni 1995 - März 1999

    Kapitän Bombardier Dash 8

    Augsburg Airways GmbH

    Einsatz in der Passagierluftfahrt im Linien und Charter Betrieb in Mitteleuropa auf verschiedenen Varianten der Modelle DHC8-100, -200 und -300, ab Februar 1998 als Supervision-Kapitän

  • 15 Jahre und 8 Monate, Okt. 1979 - Mai 1995

    Offizier, zuletzt Kommandant auf einem Langstreckenfernaufklärer

    Bundeswehr, Marine

    Flugzeugmechaniker (2. Wart) am Starfighter F104G Offiziersausbildung mit - Technischem Praktikum (Feilen, Schmieden, Schweißen) - Seemännischem Praktikum (Segelschulschiff 'Gorch Fock' und Tender 'Werra') - Offiziersschule Studium und Pilotenausbildung Pilot auf dem Seefernaufklärer Breguet Atlantic (BR1150), ab März 1991 als Kommandant mit technischer Nachprüfflugberechtigung Einsatzoffizier und verantwortlich für die Einsatzplanung der fliegenden Besatzungen der Staffel

Ausbildung von Joachim Fischer

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 1986 - Juli 1988

    Verkehrsfliegerschule der Lufthansa über die Bundeswehr

    Ausbildung zum Militärflugzeugführer für Transport- und Sonderflugzeuge mit späterer Umschreibung zum zivilen Verkehrsflugzeugführer

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 1981 - Apr. 1985

    Maschinenbau

    Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg

    Vertiefungsrichtung Automatisierungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Motorrad fahren (meine GS ist der Traum)
Handwerkern (so viele Ideen für das Haus...)
Hausautomation (vor der Bequemlichkeit liegt noch ganz viel Spannendes)
Richtigen Kaffee bekommt man nur aus einer Siebträgermaschiene
Tauchen; wenn die Pfützen nicht so flach wären....könnte man glatt

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z