Johannes Stemmler

Angestellt, Prozessingenieur, Brück GmbH

Saarbrücken, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Optimierungsprojekte
Projektmanagement
Lösungsorientierung
interdisziplinäre Arbeitsweise
Ursachenanalyse
Qualitätssicherung / Qualitätskontrolle
Arbeitsvorbereitung
ganzheitliche Denkweise
Veränderungsbereitschaft
technische Anfragenbeurteilung
Kundenorientierung
Schulung
Microsoft Office
Werkstofftechnik
Technische Dokumentation
Technische Normen
Produktionstechnik
Autodesk Inventor
Catia V5

Werdegang

Berufserfahrung von Johannes Stemmler

  • Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2016

    Prozessingenieur

    Brück GmbH

    Aufbau einer ganzheitlichen Nachkalkulation Systematische SOLL-IST-Analyse von Kalkulationsparametern Festlegung und Nachverfolgung von Maßnahmen zur Qualitäts- und Effizienzsteigerung Unterstützung von internen Audits Identifikation von verlustreichen und gewinnbringenden Produkten Senkung der Ausfallkosten Konzeption, Entwicklung und Umsetzung diverser Tools zur Optimierung administrativer Prozesse

  • 3 Jahre, Nov. 2013 - Okt. 2016

    Quality Engineer

    Brück GmbH

    technische Anfragenbeurteilung *** technische Auftragsabwicklung *** Lösungsfindung und -umsetzung bei Abweichungen am Produkt *** Organisation und Betreuung von Abnahmen mit Kunden, Klassifikationsgesellschaften, Abnahmebeauftragten *** Optimierungsprojekte Legierungsdesign, Wärmebehandlung, Warmverformung *** interdisziplinäre Projekte im Rahmen der Unternehmensreorganisation

  • 5 Jahre und 3 Monate, Juli 2008 - Sep. 2013

    dualer / kooperativer Student

    Eberspächer Unternehmensgruppe

    Projekte (Auswahl): *** Erarbeitung einer Planungsgrundlage für die interdisziplinäre Gestaltung von gewerblichen Arbeitsplätzen zur Herstellung von Abgassystemen *** Untersuchung neuer ferritischer Gusslegierungen für den Einsatz in Abgasanlagen (Bachelorthesis) *** Erstellen einer technischen Verfahrensvorschrift bezüglich einer Produktionsverlagerung in ein externes Produktionsnetzwerk für Serienersatzteile *** Schweißbarkeit von Nickelbasiswerkstoffen und hoch nickelhaltigen Stählen (Masterthesis)

Ausbildung von Johannes Stemmler

  • 2 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2013

    Engineering and Management

    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

    Maschinenbau / Industrielle Produktion

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Maschinenbau

    ASW – Berufsakademie Saarland

    Fachrichtung Produktionstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Sport
Musik
Heimwerken
Natur
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z