Dr. Jolanda Schwarz

Angestellt, System Integartion Specialist, Stratec SE

Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Python
Physik
Wissenschaftliches Arbeiten
MRT
Implementierung
Git
LaTeX Editor
Medizinphysik
Magnetresonanztomographie
Magnetfeldsonden
Magnetic Resonance Imaging (MRI)
Computed Tomography (CT)
MatLab
Bildbearbeitung
Ubuntu
Röntgen
Medizinische Bildgebung
field probes

Werdegang

Berufserfahrung von Jolanda Schwarz

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2021

    System Integartion Specialist

    Stratec SE
  • 5 Jahre und 6 Monate, Dez. 2014 - Mai 2020

    Doktorandin

    Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE)

    - Implementierung von Rekonstruktionsalgorithmen in der Programmiersprache Python für beschleunigte MR Aufnahmen am 7 Tesla MRT (parallele und nicht-kartesische Bildgebung) - Messungen von Magnetfeldfluktuationen mittels Magnetfeldsonden und Implementierung der Korrektur in die Bildrekonstruktion - Unterstützung von Messungen am 3 Tesla und 7 Tesla MRT für klinische Studien - Unterstützung bei der Lehre

  • 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2012 - Juni 2014

    Studentische Hilfskraft

    Technische Universität München, Lehrstuhl Biomedizinische Physik

    Arbeiten mit dem Visualisierungsprogramm VGStudio Max und Messungen am Micro-CT.

  • 5 Monate, Apr. 2012 - Aug. 2012

    Praktikum/ externe Bachelorarbeit

    Institut Langevin, ESPCI ParisTech, Frankreich

    Titel der Bachelorarbeit: “Universal confinement time of a photon in a scattering medium: simulation and experiment” Beschreibung: Messungen und Simulation der mittleren Aufenthaltszeit von Photonen in einem streuenden Medium.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2012

    Studentische Hilfskraft

    Universitär Konstanz, Abteilung Photovoltaik

Ausbildung von Jolanda Schwarz

  • 5 Jahre und 6 Monate, Dez. 2014 - Mai 2020

    Physik (Promotionsstudium)

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Titel der Doktorarbeit: “Advanced Reconstruction Methods for ultra high field MRI” Beschreibung: - Implementierung von Rekonstruktionsalgorithmen in der Programmiersprache Python für beschleunigte MR Aufnahmen am 7 Tesla MRT (parallele und nicht-kartesische Bildgebung) - Messungen von Magnetfeldfluktuationen mittels Magnetfeldsonden und Implementierung der Korrektur in die Bildrekonstruktion

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2014

    Physik/Biophysik (Masterstudium)

    Technische Universität München

    - Schwerpunkt der Mastervorlesungen: Medizinische Physik - Titel der Masterarbeit: Masterarbeit: “Dual-Energy Micro-CT ” Dual-Energy Messungen am Micro-CT und Implementierung verschiedener Prozessierungsmethoden in der Programmiersprache Python.

  • 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012

    Physik Bachelorstudium

    Universität Konstanz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z