Jonas Baas

Angestellt, Leiter IT, hilzinger Holding GmbH

Bis 2024, Wirtschaftsinformatik, Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule Darmstadt

Willstätt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Microsoft Dynamics AX
AX2009
Microsoft Office
ERP-Administration
VBA-Programmierung
Access mit VBA
Lernbereitschaft
Pivot
Structured Query Language
Projektmanagement
Erstellen von Dokumentationen
Informationstechnologie
Informationsmanagement
Dokumentenmanagement
Frontend
Prozesse
ERP
Wissenschaftliche Arbeit
Software Engineering
Betriebssysteme
Informationssysteme
Objektorientiertes Programmieren (OOP)
Human resource management
Kommunikation
Multimediale Anwendungen
IT Service Management
IT-Recht
Support
Business Continuity Management

Werdegang

Berufserfahrung von Jonas Baas

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Nov. 2022

    Leiter IT

    hilzinger Holding GmbH
  • 12 Jahre und 4 Monate, Juli 2010 - Okt. 2022

    ERP-Systemadministrator

    hilzinger Holding GmbH

    Firmenweiter Support für Microsoft Dynamics AX und 3E-Look; Abbildung der betrieblichen Prozesse im ERP-System und deren Dokumentation; Weiterentwicklung einzelner Module innerhalb des ERP-Systems in Zusammenarbeit mit dem externen Systemhaus; Definition, Implementierung, Kontrolle und Weiterentwicklung der Prozesse im IT-Lizenzmanagement zur Sicherstellung der IT-Compliance; Strukturierte Abfrage von Datenbanken mittels SQL und Erstellung von Pivot-Tabellen zur übersichtlichen Darstellung;

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2007 - Juni 2010

    Glaser/Fensterbauer

    hilzinger GmbH Fenster+Türen

Ausbildung von Jonas Baas

  • 8 Jahre, März 2016 - Feb. 2024

    Wirtschaftsinformatik

    Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule Darmstadt

    - Thema der Bachelorarbeit - Business Continuity Management - Analyse und Vergleich des BSI-Standard 200-4 mit anderen Informationssicherheitsstandards im Kontext von dezentralen Unternehmensgruppen - ; IT-Management; Software Engineering, Multimediale Anwendungen, Human Ressource, verteilte Informationsverarbeitung, Datenbanksysteme, Informationssysteme, Controlling, Kommunikation, Führung, Service, Supply Chain Management, Wissensmanagement, Wissenschaftliches Arbeiten, Betriebssysteme

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2013 - Apr. 2014

    Programmierung

    Institut für Lernsysteme Hamburg (ILS)

    Berechnungen und bedingungsgesteuerte Programmabläufe; Arrays, Schleifen und Programmstrukturierung; Das Objektmodell von Word, Excel und Access; Datenbanktheorie, Tabellendesign und Formulare; Access-Datenbanken mit VBA optimieren, Datenauswertungen mit SQL und Datenzugriff mit ADO

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
Politik
Wissenschaft

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z