Dr. Jonny Dixneit

Angestellt, R&D Manager for Welding Technology and Additive Manufacturing, Firmengruppe Liebherr

Nenzing, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektleitung
Fachkenntnisse Eigenspannungsanalyse
MAG-Schweissen
Schadensfallanalyse
Werkstofftechnik
Fachkenntnisse Werkstoffprüfung (Bruchmechanik)
Schweißtechnik
Additive Fertigung
Investition & Finanzierung
Industriebetriebslehre
Grundkenntnisse Controlling
sehr gute CAD-Kenntnisse
Grundkenntnisse FEM-Modellaufbau
Fachkenntnisse Elektronenstrahltechnologie

Werdegang

Berufserfahrung von Jonny Dixneit

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2021

    R&D Manager for Welding Technology and Additive Manufacturing

    Firmengruppe Liebherr
  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2021

    Ehrenamtlicher Vertreter in Forschungsausschüssen

    Ramlab B.V.

  • Bis heute

    Leiter der Schweiß- und Werkstofftechnik

    Rotterdam Fieldlab Additive Manufacturing BV (RAMLAB)

    - Akquise und Betreuung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich der additiven Fertigung (WAAM); - Verantwortung für das Qualitätsmanagement und die Qualitätssicherung in der Schweißtechnik; - Verantwortung für die zerstörende und zerstörungsfreie Werkstoffprüfung; - Betreuung des Prototypenbaus.

  • 5 Jahre und 9 Monate, Nov. 2011 - Juli 2017

    Projektleiter als wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)

    - Akquise öffentlich und industriell geförderter Projekte, - Bewertung der Beanspruchung von Schweißkomponenten, - Aufbau von Schweißlaboren, - Zerstörende / zerstörungsfreie Prüfung, - Experimente an Großforschungseinrichtungen (HZB; DESY; ESRF), - Bewertung der Schweißeigenspannungen durch Röntgen-, Neutronen- und Synchrotronstrahlbeugung, - numerische Simulation von Schweißprozessen - nationale und internationale Präsentation der Ergebnisse, - Einarbeitung und Betreuung von Studenten.

  • 4 Monate, Juli 2011 - Okt. 2011

    Studentische Hilfkraft

    TU Bergakademie Freiberg

    - Durchführung und Auswertung von bruchmechanischen Untersuchungen an elektronenstrahlgeschweißten Proben

  • 2 Jahre und 9 Monate, Feb. 2008 - Okt. 2010

    Vorstandsmitglied

    Race-Tech Racing Team TU Bergakademie Freiberg e.V.

    - Verwaltung und Betreuung 40 aktiver Mitglieder und mehr als 30 Sponsoren als Schatzmeister; - Verantwortung für die Projektfinanzierung sowie unterstützende Tätigkeiten zur Projektleitung; - Erstellung von Kostenberichten; - Gemeinschaftliche Konstruktion, Auslegung und Fertigung des Antriebsstranges der Rennwagen

  • 6 Monate, Apr. 2010 - Sep. 2010

    Berufspraktikum

    Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik

    - Untersuchungen zum Einfluss der Wärmebehandlung auf die mechanisch-technologischen Eigenschaften von Aluminiumschäumen.

  • 7 Monate, Aug. 2008 - Feb. 2009

    Berufspraktikum

    BMW Group

    - Erstellung von Wertstromanalysen zur Optimierung von Umlauftagen, - Lean Management.

Ausbildung von Jonny Dixneit

  • 4 Monate, Feb. 2019 - Mai 2019

    Schweißtechnik

    GSI - NIEDERLASSUNG SLV BERLIN-BRANDENBURG

  • 4 Jahre und 11 Monate, Jan. 2014 - Nov. 2018

    Werkstoff- und Fügetechnik

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Eigenspannungsanalyse, zerstörende und zerstörungsfreie Werkstoffprüfung, Beanpruchungsanalyse (in situ) von geschweißten Bauteilen, hochfeste Feinkornbaustähle, Prozessentwicklung. URN: urn:nbn:de:kobv:b43-471541

  • 6 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2011

    Wirtschaftsingenieurwesen / Maschinenbau / Werkstofftechnik

    TU Bergakademie Freiberg

    Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Fahrzeugbau - Werkstoffe und Komponenten Investition & Finanzierung, Industriebetriebslehre, Diplomarbeit: "Untersuchungen zum EB-Mehrbadschweißen von Gusseisenwerkstoffen für Komponenten im PKW- / NKW-Bau“

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Fussball
Klettern
Tauchen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z