Judith E. Brücker

Angestellt, Forschungskoordinatorin, FH des BFI Wien

Vienna, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Berufserfahrung im Programm-Management/Koordinatio
Berufserfahrung im Bereich Datenbanken (MS Access/
Berufserfahrung im Bereich Forschungsförderung/F&E
Datenmonitoring
Datenanalyse
Microsoft Office
Quantum GIS
interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent
Recherchearbeit

Werdegang

Berufserfahrung von Judith E. Brücker

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2016

    Forschungskoordinatorin

    FH des BFI Wien

  • 7 Jahre und 4 Monate, März 2007 - Juni 2014

    Programmreferentin (7. EU-Rahmenprogramm)

    OCG - Österreichische Computergesellschaft, BMWFW (Abt. V/5)

    • Wartung und Aktualisierung der PROVISO-Datenbank • statistische Aufbereitung und Analyse der Daten des 7. EU-Rahmenprogramms (ENVIR, REGIONS, REGPOT, INCO, COH) • programmübergreifende grafische und inhaltliche Aufbereitung der Daten mit Ergebnissen zur österreichischen und internationalen Beteiligung am 7. EU-Rahmenprogramm • Erstellen von Berichten, Publikationen und Vorträgen

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 1997 - März 2004

    Mitarbeiterin

    Koordinationsbüro "Kulturlandschaftsforschung", BMWFW

    Forschungsmanagement, Programm-Management

  • 4 Monate, Mai 1997 - Aug. 1997

    Büroleitung

    Vereins-/Redaktionsbüros „Forum Landschaftsplanung“ – „zolltexte“

Ausbildung von Judith E. Brücker

  • 3 Monate, Dez. 2014 - Feb. 2015

    Projektmanagement

    Universität Graz

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2003 - Juni 2005

    Lehrgang Interdisziplinäre Balkanstudien

    Institut für den Donauraum und Mitteleuropa (IDM)

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 1996 - Jan. 2000

    Technischer Umweltschutz

    Universität für Bodenkultur Wien und Technische Universität Wien

    Gewässerschutz, Abfallwirtschaft

  • 7 Jahre und 9 Monate, Okt. 1988 - Juni 1996

    Landschaftsplanung und Landschaftspflege

    Universität für Bodenkultur Wien

    Gewässerökologie, nachhaltige Entwicklung, Verkehrsplanung (Fußgänger- und Radverkehr)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Griechisch

    Grundlagen

Interessen

Garten
Fotografie
Ökologie
Nachhaltige Entwicklung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z