Dr. Jürgen Ludwig

Angestellt, Regulatory Affairs Manager, AMS Advanced Medical Services GmbH

Mannheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Klinische Studien
Regulatory Submission Management

Werdegang

Berufserfahrung von Jürgen Ludwig

  • Bis heute 10 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2014

    Projektmanager

    AMS Advanced Medical Services GmbH

    Projektmanagement in klinischen Studien

  • Bis heute 10 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2013

    Regulatory Affairs Manager

    AMS Advanced Medical Services GmbH

    Submission Management - Einreichung klinischer Studien bei Ethikkommissionen und Behörden

  • 9 Jahre und 11 Monate, Okt. 2012 - Aug. 2022

    Clinical Research Associate

    AMS Advanced Medical Services GmbH

  • 3 Monate, Apr. 2012 - Juni 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Mainz

    Entwicklung von Techniken zur pharmakologischen Charakterisierung von Proteinen.

  • 5 Jahre und 11 Monate, Mai 2006 - März 2012

    Senior Scientist

    Galantos Pharma GmbH

    Entwicklung von ZNS-Medikamenten. Arbeit an der Schnittstelle zwischen Labor und Projektmanagement.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2005 - Apr. 2006

    Unternehmensaufbau / Laborleitung

    Galantos Genetics GmbH

    Mitgründer / Gesellschafter, Aufbau Labor, Etablierung von Arbeitstechniken und Arbeitsabläufen, Kundenbetreuung, Kundengewinnung, Kontakt mit Behörden. Prokura.

  • 6 Jahre, Jan. 1999 - Dez. 2004

    Postdoc / Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Rezeptorforschung. Schwerpunkte in Molekularbiologie und Zellkultur. Herstellung von Zelllinien und Zellmodellen. Arbeiten zur Wirkung von Galantamin auf nikotinische Acetylcholinrezeptoren. Anleitung von technischen Assistenten, Betreuung von Diplomarbeiten und Doktorarbeiten, Betreuung von Biochemiepraktika für Medizinstudenten.

Ausbildung von Jürgen Ludwig

  • 4 Jahre und 10 Monate, März 1994 - Dez. 1998

    Biochemie

    Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt

    Molekularbiologie, Biochemie. Forschung zu Alzheimerscher Krankheit. Forschung zu V- und F-ATPasen.

  • 6 Jahre und 4 Monate, Okt. 1987 - Jan. 1994

    Chemie

    TH Darmstadt

    Biochemie, Molekularbiologie. Nebenvertiefung in Chemischer Technologie.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Reisen
Lesen
Tanzen
...

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z