Dipl.-Ing. Juliane Hendges

Angestellt, Sales Excellence Professional, Schaeffler

Schweinurt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Auslandserfahrung
Engagement
zielorientiertes Arbeiten
Motivation
Flexibilität
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Automotive
Claimmanagement
Six Sigma

Werdegang

Berufserfahrung von Juliane Hendges

  • Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2019

    Sales Excellence Professional

    Schaeffler

    Business Owner PIM (Product Information Management System)

  • 2 Jahre und 5 Monate, Juli 2017 - Nov. 2019

    Mitarbeiterin Claim Management

    LEONI Bordnetzysteme GmbH

    - Unterstützung der Business Units bei der Geltendmachung, Durchsetzung, Verhandlung und/oder Abwehr von Ansprüchen - Aufbau eines Claim-Reportings mit monatlicher Berichterstattung an das Board sowie Durchführung des Reportings mit den Business Units - Projektbegleitende Unterstützung im Claim Management der Business Units - Entwicklung eines Claim-Management-Tools (LeoClaim) sowie Einführung und nachhaltigen Sicherstellung des Tools - Erarbeitung und Durchführung von Schulungen

  • 1 Jahr und 7 Monate, Dez. 2015 - Juni 2017

    Claim Managerin

    Magna Steyr Engineering Germany

    Überwachung und Beurteilung von Abweichungen/ Änderungen in den verschiedenen Projekten und deren wirtschaftlichen Folgen zur Ermittlung und Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber Kunden, Dienstleistern und Lieferanten; Abstimmung mit Kunden und internen Partnern; Analyse, Auswertung und Präsentation der Änderungen in verschiedenen Fachgremien; Zentrale Kontaktstelle bei Rücksprachen und Abstimmungen für den Kunden; Interpretation von Angeboten im technischen sowie im kaufmännischen Bereich;

  • 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 2014 - Nov. 2015

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Virtual Reality Labor/ Best-Fit)

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt

    VR-Labor: Vermarktung und technische Betreuung des Labors, Generierung von Neuprojekten, Konzeptionelle, organisatorische und didaktische Entwicklung sowie Umsetzung von VR in der Lehre, Schulung und Betreuung von Tutoren und Projektteams Best-Fit: Konzeptionelle, organisatorische und didaktische Entwicklung eines Erstsemestereinführungsprojekts, Umsetzung der Projektergebnisse in der Lehre, Schulung und Betreuung von Tutoren und Projektteams

  • 7 Monate, Apr. 2014 - Okt. 2014

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Virtual Reality Labor

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt

    Vermarktung und technische Betreuung des Labors, Generierung von Neuprojekten, Konzeptionelle, organisatorische und didaktische Entwicklung sowie Umsetzung von VR in der Lehre, Schulung und Betreuung von Tutoren und Projektteams

  • 3 Monate, Nov. 2013 - Jan. 2014

    Werksstudentin

    Takata PlasTec GmbH

    Logistik (Planung von Sendungen, Erstellung von Versandpapieren, Datenbankpflege, Kommissionieren von Sendungen, Durchführung einer Arbeitszeitanalyse)

  • 6 Monate, Juni 2013 - Nov. 2013

    Studentische Hilfskraft

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt FHWS

    Wissenschaftliche Hilfskraft – Betreuung des VR-Labors während der langen Nacht der Wissenschaften; Betreuung einer VR-Präsentation auf der EMO Hannover 2013; Vorstellung des Virtual Reality Labors der FHWS am Tag der offenen Tür

  • 8 Monate, März 2013 - Okt. 2013

    Diplomandin

    Bosch Rexroth AG

    Konzeption und Realisierung einer VR-Präsentation für den Bosch Rexroth Messestand auf der Hannover Messe 2013

  • 5 Monate, Okt. 2012 - Feb. 2013

    Praktikantin

    SKF GmbH

    Praktikum in der Six Sigma Abteilung (Unterstützung im Projektgeschäft, Erstellung von Arbeitsanweisungen im Fertigungs- und Servicebereich, eigenständige Prozessdefinierung zur Reduzierung von Halbfertigwarenbestände, Unterstützung bei der Erstellung von Datenbanken und Exceldateien mithilfe von VBA, Vorhandene Datenbank um automatisierte Effizienzberechnung erweitert, Wertstromverfolgung in der Fertigung, Präsentationsmaterialien für Managementrunden erweitert)

  • 2 Monate, Feb. 2012 - März 2012

    Werksstudentin

    FAG Aerospace GmbH & Co.KG (Schaeffler Gruppe)

    Auftragszentrum (Produktionsplanung, Disposition und Arbeitsvorbereitung; Stammdatenpflege in SAP, Lieferscheinbildung für externe Bearbeitungsschritte, Erstellung von Arbeitsunterlagen zur Dokumentation und Buchen von Materialbewegungen in SAP)

  • 2 Monate, Aug. 2011 - Sep. 2011

    Werksstudentin

    FAG Aerospace GmbH & Co.KG (Schaeffler Gruppe)

    Auftragszentrum (Produktionsplanung, Disposition und Arbeitsvorbereitung; Stammdatenpflege in SAP, Lieferscheinbildung für externe Bearbeitungsschritte, Erstellung von Arbeitsunterlagen zur Dokumentation und Buchen von Materialbewegungen in SAP)

  • 5 Monate, Okt. 2010 - Feb. 2011

    Studentische Hilfskraft

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt

    Fachtutorium Mathematik 1

  • 3 Monate, Aug. 2010 - Okt. 2010

    Werksstudentin

    Takata PlasTec GmbH

    Unit 2 (Kontrolle, Entgraten und Verpacken von Spritzgussteilen)

  • 4 Monate, Apr. 2010 - Juli 2010

    Studentische Hilfskraft

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt

    Fachtutorium Werkstofftechnik 1

  • 3 Monate, Feb. 2010 - Apr. 2010

    Ferienjob

    Heiligenfeld GmbH

    EDV Abteilung (Umstellung von PC's auf Access 2007, Service Desk Hotline, First und Second Level Support, Datensicherung, administrative Verwaltung, Softwareinstallationen, Druckersupport)

  • 6 Monate, Okt. 2009 - März 2010

    Praktikantin

    FAG Aerospace GmbH & Co.KG (Schaeffler Gruppe)

    Praktikum in der gesamten Produktion und in der Anwendungstechnik (Hart- und Weichbearbeitung, Lagerauslegungen)

  • 3 Monate, Aug. 2009 - Okt. 2009

    Werksstudentin

    FAG Aerospace GmbH & Co.KG (Schaeffler Gruppe)

    Qualitätssicherung (Montage und Kontrolle von Wälzlagern)

  • 2 Monate, Aug. 2008 - Sep. 2008

    Praktikantin

    FAG Aerospace GmbH & Co.KG

    Vorpraktikum für den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Einsatz in der Produktion – Hart- und Weichbearbeitung, Montage, Härten)

  • 2 Monate, Mai 2008 - Juni 2008

    Werksstudentin

    ZF Trading GmbH

    Wareneingang (Kontrolle des Wareneingangs)

  • 2 Monate, März 2008 - Apr. 2008

    Werksstudentin

    ZF Trading GmbH

    Verpackung (Kontrolle und Verpacken des Warenausgangs)

Ausbildung von Juliane Hendges

  • 5 Monate, Sep. 2011 - Jan. 2012

    Business Engineering

    Heriot-Watt University, Edinburgh, Scotland

    Project Management, Fluid Mechanics, Thermodynamics

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2014

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt

    Technischer Schwerpunkt: Maschinenbau; Wirtschaftlicher Schwerpunkt: Technische Betriebsführung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
Lesen
Reisen
Laufen
Klettern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z