Justus Makollus

Angestellt, Redakteur, Märkische Allgemeine

Neuruppin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Redigieren
Recherche
Konzeption
Journalistisches Texten
Interview
Porträt
Online-Journalismus
Social Media
Facebook
Instagram
Blog
Content-Management
CMS
Wordpress
Matomo/Piwik
SEO
Monitoring
Zielgruppenanalyse
Medien
Schreiben

Werdegang

Berufserfahrung von Justus Makollus

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Redakteur

    Märkische Allgemeine

  • 11 Monate, März 2020 - Jan. 2021

    Social Media Manager

    Verlag Stadtjournal GmbH

    Erstellen und Pflege des Social-Media-Auftritts von Verlag Stadtjournal GmbH. Networking mit Kunden, Ansprache von Leserinnen und Lesern, Zusammenarbeit mit Pressestellen von Städten/Gemeinden etc. Durchführung von Gewinnspielen. Facebook: https://www.facebook.com/VerlagStadtjournal/ Instagram: https://www.instagram.com/verlagstadtjournal/?hl=de

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2019 - Jan. 2021

    Redakteur

    Verlag Stadtjournal GmbH

    Redigieren, Recherchieren, Verfassen von Texten aller Art (Meldung, Bericht, Interview, Porträt...). Eigenverantwortliche Themensuche, Planung und Durchführung von Interviews (mdl. und schriftl.), enge Zusammenarbeit mit Pressestellen von Städten,/Gemeinden, Vereinen, Parteien etc. Zuständig für alle Ressorts.

  • 2018 - 2019

    Redaktionsvolontär

    Verlag Stadtjournal GmbH

  • 2018 - 2018

    Freier Mitarbeiter

    Baltische Rundschau

    - Recherche, Konzeption, Verfassen und Übersetzen von Artikeln mit Themenschwerpunkt Baltikum und Osteuropa

  • 2017 - 2017

    Redaktionspraktikant

    dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

    Unterstützung der Redaktion dpa StarLine beim Tagesgeschäft; Verfassen von Artikeln zu Prominews, CD- und Filmkritiken; Redaktion, Monitoring und Recherche von Text- und Bildbeiträgen

Ausbildung von Justus Makollus

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2017

    Philipps-Universität Marburg

    Neuere deutsche Literatur, Thesis: "Über die Problematik des Alkoholismus im Kontext des Erzählens. Eine Untersuchung anhand ausgewählter Beispiele." [Note: 1,9]

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2007 - Apr. 2012

    Philipps-Universität Marburg

    Deutsche Philologie des Mittelalters, Thesis: "Identität und Anonymität im Iwein Hartmanns von Aue." [Note: 2,4]

  • 14 Jahre und 1 Monat, Juli 1992 - Juli 2006

    Heinrich-Mann-Gymnasium Erfurt

    [Note: 2,6]

Sprachen

  • Englisch

    Gut

Interessen

Fussball
Sherlock Holmes
Horror-Klassiker
Korea-Konflikt
Literatur
Origami
Schallplatten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z