Ing. Karl Thaller

Angestellt, Leitung Production Excellence, ELIN Motoren GmbH

Preding, Österreich

Über mich

•Langjährige Management- und Führungserfahrung •Langjährige internationale und interkulturelle Erfahrungen •Hohe Kunden-, Ziel- und Ergebnisorientierung mit Qualitätshintergrund •Verantwortung für Budget und Forecasts •Wirtschaftliche und Qualitative Kontrolle der Abteilungsressourcen •Erfahrung in verschiedensten Automotive Bereichen •Weiterentwicklung und Führung der Mitarbeiter in den Fachbereichen •Teamplayer mit Handschlag Mentalität •Hohe Lernbereitschaft und Motivation •Stetiger Wille zur Weiterbildung und Weiterentwicklung In Zeiten von gestiegener Geschwindigkeit, ist die Fähigkeit zur schnellen und flexiblen Anpassung von hoher Bedeutung. Im Vordergrund meines Denkens und Handelns steht das Gesamtbild bzw. der Blick auf das Große und Ganze, um erfolgreiche und nachhaltige Veränderungen zu erreichen. Immer mit dem Hintergrund das sowohl die Mitarbeiter als auch die Unternehmen nachhaltig davon profitieren.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Langjährige Automotive Erfahrung
Ressourcenmanagement und Kapazitätsplanung
Lean Management
Montageplanung
Lieferantenmanagement
Prototypenbau
Digitalisierung
APQP
FMEA
Terminplanung
Englische Sprache
OEM
KVP-Prozesse
Getriebe Montageanlagen
Getriebe und Kupplungs Prüfstände (End Of Line)
Batterie Prüfstände
Roboter Schweißzellen
Umformtechnik - Tiefziehen
Aluminium Technologie
Mechatronik
Mitarbeiterführung und Entwicklung
Starke Teamfähigkeiten
Durchsetzungsstärke
Eigeninitiative
Interkulturelle Kompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Karl Thaller

  • Bis heute 3 Monate, seit Apr. 2024

    Leitung Production Excellence

    ELIN Motoren GmbH

    Leitung der 4 Bereiche Operational Excellence, Production Engineering sowie Maintenance und Apprentices. Verantwortung für die fachliche und disziplinarische Führung der unterstellten Gruppenleiter und deren Mitarbeiter. Hauptverantwortung für die Umsetzung hinsichtlich Strategie und Planung zur Erreichung der Ziele gemäß den Vorgaben des Businessplans bzw. des Strategieplans. Kostenkontrolle der zugeordneten Kostenstellen. Kontinuierliche Verbesserung der zugeordneten Prozesse und der gesamten Organisation

  • 2 Jahre, Mai 2022 - Apr. 2024

    Bereichsleitung Serienintegration

    ELIN Motoren GmbH

    Strategische Planung, Koordination und Neu Implementierung einer Serienfertigung von Komponenten für Windkraft Generatoren an 2 Standorten Definition der automatisierten Fertigung inklusive Realisierung Digitalisierung der Produktionsprozesse ( Produktionsleitsystem in Verbindung mit SAP) Anpassung von bestehende Prozessen an neue Serienabläufe Claim Management Führung der Teammitglieder (Logistik, Qualität, Stanztechnik, Anlagenbau, Prozesstechnik) Berichtswesen an die Geschäftsführung und den Vorstand

  • 1 Jahr und 9 Monate, Aug. 2020 - Apr. 2022

    Bereichsleiter Automotive

    SMB Gruppe

    Projektierung, Koordination und Abwicklung von Aufträgen im Bereich Automotive Budgetverantwortung für den Bereich Powertrain an drei Kunden Standorten. Führung der zugeteilten Projektmitarbeiter Strategischen Ressourcen.- u. Kapazitätsplanung Kostenverantwortung bzw. Projektcontrolling Berichtswesen über die laufenden Projekte Schnittstellenkoordination zwischen Planungsabteilung, Fertigung, Montage, Inbetriebnahme und Kunde Nachtragsmanagement u. Änderungsmanagement Anlaufmanagement

  • 7 Jahre und 11 Monate, Sep. 2012 - Juli 2020

    Produktionsleiter

    DAM Anlagenbau GmbH

    Mitarbeiterführung und Entwicklung im Bereich Mechanik, Elektrik, IBN. Produktion im Hinblick auf Kosten , Qualität , Termine im Bereich HV- Prüfstandstechnik und Montagelinien. Optimierung von Montageabläufen, Einführung eines Kennzahlen Systems bis hin zur praktischen Anwendung. Optimierung von Montageabläufen und Prozessen. Schnittstelle mit vor und nachgelagerten Prozessen. Entwicklung, Festlegung und Vereinbarung operativer Ziele. Umsetzung der Bereichsstrategien in Abstimmung mit der Geschäftsführung

  • 6 Jahre und 2 Monate, Juli 2006 - Aug. 2012

    Technischer Leiter

    Magna International

    Direkte Führung der Teams Projektleitung (OEM-Projekte) und Kalkulation, Personalführung und Personalentwicklung im Verantwortungsbereich , Übergeordnete Ressourcenplanung, Steuerung der Zielerreichung im Team , Methoden zur Teamarbeit , Enge Zusammenarbeit mit den Schnittstellenpartnern innerhalb und außerhalb der Organisation, Interne und externe Audits , Kennzahlen Entwicklung und Reporting. Claim Management

  • 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 2002 - Juni 2006

    Program Manager

    Magna International

    Leitung von komplexen internationalen Projekten für diverse OEM´s.Kosten, Qualitäts und Terminverantwortlichkeit. Kalkulation von Rohbau Fertigungszellen , Schweißvorrichtungen, Prüflehren für diverse OEM´s. Lieferantenmanagement, KVP Prozesse, Behördengenehmigungen, Technische und Wirtschaftliche Beurteilung von Angeboten, Anlagenbetreuung bis hin zur Serienübergabe. Führung der Projektteam - Mitglieder

  • 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 1997 - Juli 2002

    Leiter CAD Abteilung

    Magna International

    Software / Hardware Technischer Aufbau und Betreuung einer Konstruktionsabteilung. Umsetzung diverser Kundenspezifischer Konstruktionsvorgaben(OEM´s) von der Planung bis zum fertigen Produkt (Großpressteile und Schweißbaugruppen für die Fahrzeugindustrie)

  • 4 Jahre, Sep. 1993 - Aug. 1997

    Konstrukteur Maschinenbau

    Elsta Mosdorfer GmbH

    Konstruktion von Automatisierungsanlagen für die Lebensmittelindustrie. Begleitung der Fertigung und Inbetriebnahme

Ausbildung von Karl Thaller

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1987 - Juni 1992

    Maschinenbau Wirtschaft

    Höhere Technische Bundeslehranstalt

    Maschinenbau und Wirtschaft

  • 11 Monate, Sep. 1986 - Juli 1987

    Maschinenbau

    Fachschule für Technik

    Maschinenbau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Skifahren
Schwimmen
Laufsport
Reisen
Oldtimer-Restauration

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z