Karol Skarupa

Angestellt, Teamleiter, DB Netz AG, Regionalbereich Nord

Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Belastbarkeit
schnelles Auffassungsvermögen
Konfliktmanagement
Praktische Laborerfahrung
EDV Anwenderkenntnisse
Anwenderkenntnisse in Move (Midland Valley)
Anwenderkenntnisse in ArcGIS (Esri)
Geoinformationssysteme
Fernerkundung
Interpretation geochemischer und geologischer Date
Spass an der Arbeit im Team
Zuverlässigkeit
Engagement
Motivierte Persönlichkeit
Naturwissenschaftliches Denken
Kreativität
Beratung

Werdegang

Berufserfahrung von Karol Skarupa

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Teamleiter

    DB Netz AG, Regionalbereich Nord

  • 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2021 - März 2022

    Projektmanager

    DB Netz AG, Regionalbereich Nord

  • 3 Jahre und 7 Monate, Juli 2017 - Jan. 2021

    Projektingenieur / Junior Consultant

    Arcadis Germany GmbH

    Fachbauleitung und Projektbearbeitung für Altlastenerkundungen und Altlastensanierungen in Projekten für Kunden aus der Mineralölindustrie (hauptsächlich für den Bereich Upstream); Unter anderem auch als örtlicher Sicherheitskoordinator während des Rückbaus tätig.

  • 5 Monate, Feb. 2017 - Juni 2017

    Berater und Verkäufer

    Jacques' Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH

    Beratung, Verkauf, Lagerführung und Regalpflege, eigenverantwortliche Betreuung einer Jacques' Wein-Depot Filiale; Fortbildungen in Weinkunde und Verkaufsstrategien; Schulung von neuen Mitarbeitern.

  • 5 Monate, Aug. 2016 - Dez. 2016

    Verfassen eines Manuskriptes als Erstautor

    Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

    • Structural restoration of 2D geological cross-sections through the Paleozoic Ellesmerian and Cenozoic Eurekan fold belts in SE-Ellesmere Island, Canadian Arctic – Skarupa, K., Jaehne-Klingberg, F., Bense, F., Piepjohn, K., Gaedicke, C., von Gosen, W. and Hampel, A. • https://www.dmg-home.org/fileadmin/Konferenzen/Abstracts_GeoBremen17.pdf • https://gsa.confex.com/gsa/2017AM/meetingapp.cgi/Paper/296827

  • 4 Monate, Apr. 2016 - Juli 2016

    Projektmitarbeiter (befristet)

    Gasunie Deutschland Services GmbH

    Follow up zum ArchiCross-Projekt: Optimierung und Ergänzung der GIS Anwendung und Datenbank (Datenerhebung; Kontrolle externer Daten; Qualitätssicherung).

  • 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 2014 - März 2016

    Studentischer Mitarbeiter/Werksstudent

    Gasunie Deutschland Services GmbH

    ArchiCross-Projekt: Erstellen einer GIS Anwendung für Wegerechte inklusive Datenbank (Testerfassung in der Pilotphase, Unterstützung bei der Entwicklung von Erfassungsworkflows, Ansprechpartner für die externen Mitarbeiter (Bauingenieure) inklusive Schulung; Unterstützung bei der Prüfung und Qualitätssicherung. Wegerechtsverwaltung: Arbeiten mit der Datenbank LaRA; Streckenvermessung per GIS; Erstellung von Eigentümerlisten.

  • 2 Monate, Sep. 2014 - Okt. 2014

    Wissenschaftliche Erprobung des Tiefseeforschungschiffes SONNE

    Institut für Meereskunde der Universität Hamburg

    Teilnahme am ersten Fahrtabschnitt der wissenschaftlichen Erprobung des Tiefseeforschungschiffes SONNE; Decks-arbeiten zur Sicherstellung des seismischen Erprobungs-programms; Unterstützung bei der Erfassung hydrographischer Daten und Bearbeitung anhand der Software Fledermaus.

  • 1 Jahr und 8 Monate, März 2013 - Okt. 2014

    Studentischer Mitarbeiter

    Institut für Geologie, Hannover

    Labortätigkeit für Isotopenanalytik, Probenaufbereitung, makroskopische Gesteinsansprache und Klassifikation von Karbonatgesteinen mittels Auflicht- und Durchlichtmikroskopie.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2011 - Dez. 2013

    Studentischer Mitarbeiter

    Jacques' Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH

    Beratung, Verkauf, Lagerführung und Regalpflege, eigenverantwortliche Betreuung einer Jacques' Wein-Depot Filiale; Fortbildungen in Weinkunde und Verkaufsstrategien; Schulung von neuen Mitarbeitern.

  • 2 Monate, Sep. 2013 - Okt. 2013

    Praktikant

    Geodienste GmbH, Hannover

    Projektbearbeitungen im Rahmen hydrogeologischer, wasserwirtschaftlicher und geothermischer Fragestellungen, Anfertigung von Projekt-Übersichtskarten (QGIS), Digitalisierung und Georeferenzierung von geol. Karten (QGIS)

  • 1 Monat, Apr. 2013 - Apr. 2013

    Geowissenschaftler

    XVII International Scientific Symposium in Honor of Academician M. A. Usov

    01-06/04/2013 Eingeladen zum “XVII International Scientific Symposium in Honor of Academician M. A. Usov” in Tomsk, Russland. Soil Composition on the Substrate of Magmatic Rocks in the Environs of the City of Krasnoyarsk – Karnaukhova, O.M. und Skarupa, K. Basin evolution and hydrocarbon geology of northern Germany – Nalobina S.S., Murawski D. und Skarupa K.

Ausbildung von Karol Skarupa

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2013 - Mai 2016

    Geowissenschaften

    Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

    Geologische Schwerpunkte: Strukturgeologie, Geochemie, Geophysik, Ingenieurgeologie, Fernerkundung, Quartärgeologie, geologische Modellierung und Geoinformationssysteme, Exkursionen durch Deutschland (Subherzynbecken), nach Dänemark (quartärgeologische Profilaufnahmen) und in die Schweiz

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2010 - Nov. 2013

    Geowissenschaften

    Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

    Schwerpunkte: Grundlagenmodule aus den Bereichen Geologie, Mineralogie, Bodenkunde und Geoinformationssysteme, Exkursionen nach Japan und durch Deutschland (Norddeutsches Becken, Fichtelgebirge (bodenkundliche Kartierung)). Vortrag an der Yamagata Universität (Japan)

  • 6 Jahre und 11 Monate, Aug. 2003 - Juni 2010

    Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium Hannover

    Physik, Mathe, Geschichte

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Polnisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Politik und Geschichte
Sammeln und auflegen von Schallplatten
Wein und Essen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z