Konrad Fricke

Angestellt, Bereichsleiter Qualität, Gestamp Umformtechnik GmbH

Ludwigsfelde, Deutschland

Über mich

Ich bin ein hochmotivierter, neugieriger Mensch mit einem ausgeprägten technischen Verständnis und einem wissbegierigen Geist. In meiner bisherigen Laufbahn konnte ich sowohl umfangreiche wissenschaftliche Erfahrungen aus verschiedenen Forschungsinstituten, als auch Berufserfahrung als Leiter der Qualitätsabteilung in einem kommerziellen Wärmebehandlungsunternehmen, sammeln. Umfangreiche Kenntnisse der Standards der Automobilindustrie, wissenschaftliche Methodik, Leitungserfahrung und Teamfähigkeit zeichnen mich aus.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Metallographie
Leitung
Materialwissenschaften
Mikroskopie
TEM
Metalle
Kunststofftechnik
CAD-Konstruktion
FEM-Simulation
Schadensanalyse
Bruchmechanik
Konstruktion
Metallurgie
Werkstofftechnik
Werkstoffprüfung
Elektronenmikroskopie
ISO 9000
Qualitätsmanagement
Qualitätskontrolle
Forschung und Entwicklung
Legierungen

Werdegang

Berufserfahrung von Konrad Fricke

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Feb. 2023

    Bereichsleiter Qualität

    Gestamp Umformtechnik GmbH

  • 6 Jahre und 5 Monate, Okt. 2016 - Feb. 2023

    Leiter Qualitätswesen

    Hanomag Härtol Lohnhärterei Berlin GmbH

    - Leitung und Koordination des Werkstoffprüflabors - Beschaffung, Verwaltung und Wartung aller qualitäts- und laborbezogenen Geräte - Durchführung und Auswertung komplexer Werkstoff-Prüfaufgaben - Machbarkeitsstudien und Erstbemusterungen - Reklamationsmanagament - Beratung von Kunden in Fragen der Qualität und Wärmebehandlung

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2014 - März 2016

    Wissenschaftliche Hilfskraft und Masterstudent

    Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

    - Durchführung umfangreicher TEM-Untersuchungen an Al- und Ni-Legierungen - Bestimmung der mechanischen Eigenschaften kleiner Phasen (100 – 10 μm) mittels Mikroindentation - Analyse der Elementverteilung in nm-großen Ausscheidungen in Abhängigkeit von der Anwesenheit bestimmter Legierungselemente (Atomsondentomographie) - Untersuchung der chemischen Zusammensetzung von intermetallischen Phasen mittels REM-EDX

  • 1 Jahr und 11 Monate, Mai 2012 - März 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik, Jena

    - Untersuchung der thermischen Ausdehnung von Substrat- und Beschichtungsmaterialien für optische Spiegelsysteme bei geringer Temperatur (Kryo-Dilatometrie) - Analyse des Einflusses des Phosphorgehaltes auf die mechanischen Eigenschaften von amorphem Nickel

  • 1 Jahr, März 2011 - Feb. 2012

    Praktikant

    Materialforschungs- und -Prüfanstalt, Weimar

    - Metallographie - Fraktographie - Risslängenbestimmung mittels Ultraschall

Ausbildung von Konrad Fricke

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2016

    Werkstofftechnik/Materials Enigneering

    Ernst-Abbe-Hochschule Jena – University of Applied Sciences

    - Wahlpflichtmodule: Advanced 3D-Design, FEM and Simulation, Schadensfallanalyse, Konstruieren mit Kunststoffen - Masterarbeit: "Einfluss der Elemente (Fe + Mn), Cu und Cr auf das Aushärtungsverhalten der Aluminiumlegierung 6016"

  • 4 Jahre, Sep. 2008 - Aug. 2012

    Werkstofftechnik

    Fachhochschule Jena

    - Wahlpflichtmodule: 3D-CAD, Biomaterialien - Bachelorarbeit: "Entwicklung eines Verfahrens zur Bestimmung von Rissinitiierung und Rissfortschritt gekerbter, innendruckbeanspruchter Proben mittels Ultraschallmesstechnik"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z