Dr. Konstantin Hobuß

Angestellt, Entwicklungsingenieur, IAV

Gifhorn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MatLab
Mathematik
Theoretische Physik
Mathematica
Mathematical Physics
LaTeX Font Catalogue
Analytisches Denken
Physik
Numerische Simulation
Numerische Mathematik
Datenauswertung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Präsentation
Erstellung von Präsentationen
Präsentationsfähigkeit
MS Office
Softwareentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Konstantin Hobuß

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit März 2020

    Entwicklungsingenieur

    IAV
  • 4 Jahre und 2 Monate, Jan. 2016 - Feb. 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Leibniz Universität Hannover

    Bearbeitung des Projektes "Spin chains and vertex models based on superalgebras” bei Prof. Holger Frahm im Rahmen der DFG-Forschergruppe FOR2316 zur Erlangung des Doktorgrades.

  • 3 Monate, Sep. 2015 - Nov. 2015

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Philipps Universität Marburg

    Fortsetzung des Projektes der Masterarbeit

  • 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 2013 - Juli 2015

    Studentische Hilfskraft

    Philipps Universität Marburg

    Tutor für verschiedene Lehrveranstaltungen am Fachbereich Mathematik bei Prof. Ilka Agricola und Dr. Dorothea Strauer.

  • 1 Jahr, Juni 2012 - Mai 2013

    Studentische Hilfskraft

    Philipps Universität Marburg

    Software-Entwicklung und Datenauswertung mithilfe der Software Matlab bei Prof. Martin Koch

Ausbildung von Konstantin Hobuß

  • 4 Jahre, Jan. 2016 - Dez. 2019

    Physik

    Leibniz Universität Hannover

    Bearbeitung des Projektes "Spin chains and vertex models based on superalgebras” bei Prof. Holger Frahm im Rahmen der DFG-Forschergruppe FOR2316 zur Erlangung des Doktorgrades.

  • 2 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2015

    Physik

    Philipps-Universität Marburg

    Abschlussarbeit: “Berechnung der Einteilchen-Greenfunktion mithilfe der Gutzwiller-Wellenfunktion” bei Prof. Florian Gebhard, Abschlussnote: 1,0 (Jahrgangsbester)

  • 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013

    Physik

    Philipps-Universität Marburg

    Abschlussarbeit: “Herstellung und Charakterisierung von THz-Metamaterialien auf dünnen piezoelektrischen Folien” bei Prof. Martin Koch, Abschlussnote: 1,2 (Jahrgangsbester)

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Singen im Chor (aktuell: Johannes-Brahms-Chor Hannover)
Fotografie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z