Laura Apel

ist in Elternzeit. 👶

Angestellt, Umweltplanerin, Schreiber Umweltplanung

Bramsche, Deutschland

Über mich

Guhlemann L-S, Schreiber M (2018): Potenzielle FFH-Gebiete in Deutschland 2018. Eine Ableitung unter besonderer Berücksichtigung der Bechsteinfledermaus im Hambacher Wald. Naturschutz und Landschaftsplanung 50 (5), 147-154. Apel LS (2022): Umgang mit nachträglich festgestellten Tötungsrisiken an genehmigten Windenergieanlagen. Am Beispiel von Kollisionsopfern unter Rotmilanen im hessischen Vogelsbergkreis. Naturschutz und Landschaftsplanung 54 (02), 32-38. Unzureichende Maßnahmen zur Vermeidung des Verbots der Zerstörung von Lebensstätten am Beispiel von Fledermausbaumquartieren: https://www.schreiber-umweltplanung.de/blog-artikel/cef-ma%C3%9Fnahmen-f%C3%BCr-flederm%C3%A4use-und-andere Die fehlende artenschutzrechtliche Berücksichtigung von Amphibien bei Windkraftvorhaben im Wald: https://www.schreiber-umweltplanung.de/blog-artikel/die-fehlende-artenschutzrechtliche-ber%C3%BCcksichtigung-von-amphibien-bei-windkraftvorhaben-im-wald

Fähigkeiten und Kenntnisse

Artenschutz
Habitatschutz
Natura 2000
Microsoft Office
Amphibienerfassung und -schutz
ArcGIS
Konzeptionelle Landschaftsplanung
Verantwortungsbewusstsein
Empathie
Schnelle Auffassungsgabe
Neugier
Zielstrebigkeit
GIS
Naturschutz
Forstwirtschaft in Natura 2000
Umsetzung von Natura 2000

Werdegang

Berufserfahrung von Laura Apel

  • Bis heute 8 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2016

    Umweltplanerin

    Schreiber Umweltplanung

    Fachgutachterliche Unterstützung zum Arten- und Habitatschutz bei Stellungnahmen, Einwendungen, Genehmigungs- und Klageverfahren

  • 6 Monate, Okt. 2015 - März 2016

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Leibniz Universität Hannover

    Institut für Umweltplanung

  • 2 Monate, Okt. 2012 - Nov. 2012

    Studentische Hilfskraft

    UmweltPlan GmbH Stralsund

  • 6 Monate, März 2012 - Aug. 2012

    Praktikantin

    UmweltPlan GmbH Stralsund

    Fachbereich Umweltplanung

  • 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2011

    Studentische Hilfskraft

    Fachhochschule Erfurt

    Temporäre Kinderbetreuung im Kinderladen

Ausbildung von Laura Apel

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2016

    Umweltplanung

    Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

    Abschlussarbeit: "Entwicklung eines Amphibienschutzkonzeptes für einen Teilbereich des Naturschutzgebietes „Alte Leine“ bei Hannover"

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2009 - März 2013

    Landschaftsarchitektur

    Fachhochschule Erfurt

    Abschlussarbeit: CEF-Maßnahmen in der Praxis

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z