Laura Erbar

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Projektingenieurin, Hochschule Koblenz, WesterWaldCampus - Werkstofftechnik Glas und Keramik

Abschluss: Master of Engineering, Hochschule Koblenz/Universität Koblenz-Landau

Höhr-Grenzhausen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Technisches Marketing
Forschung und Entwicklung
Industrieerfahrung im Bereich Feuerfestmaterialien
Partikelformanalyse
Feuerfest
Technische Keramik
ungeformte Erzeugnisse
nichtbasische Erzeugnisse
Aluminiumoxid
Wälzkörper / Siliziumnitrid
Keramiksubstrate und Filter / Cordierit
Rohstoffaufbereitung
Projekte
Werkstofftechnik
Technisches Projektmanagement
Erfahrung mit div. Analyse- und Prüfmethoden sowie

Werdegang

Berufserfahrung von Laura Erbar

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2016

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Projektingenieurin

    Hochschule Koblenz, WesterWaldCampus - Werkstofftechnik Glas und Keramik

    F&E Projektingenieurin im Bereich Feuerfeste Betone: - CORNET Projekt "RefraPredict" (2021-2023) - CORNET Projekt "Si-Cast" (2019 bis 2021) - IGF Projekt "Hydrates" (2018-2019) - CORNET Projekt "ReShape" (2016-2018)

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2015 - Okt. 2016

    Technical Project Manager

    RHI Dinaris GmbH

  • 8 Monate, Juni 2014 - Jan. 2015

    Technical Marketing

    RHI Dinaris GmbH

  • 2 Monate, Apr. 2014 - Mai 2014

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Hochschule Koblenz, Fachrichtung Werkstofftechnik Glas und Keramik

    Schwerpunkte: F&E-Projekte im Forschungsbereich der Strukturkeramik und Aufgaben im Marketingbereich der Fachrichtung

  • 2 Monate, Feb. 2014 - März 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Hochschule Koblenz, Fachrichtung Werkstofftechnik Glas und Keramik

    Schwerpunkte: F&E-Projekte im Forschungsbereich der Strukturkeramik und Aufgaben im Marketingbereich der Fachrichtung (im Auftrag von Prof. Dr. techn. A. Liersch)

  • 6 Monate, Aug. 2013 - Jan. 2014

    Masterandin

    Corning GmbH Environmental Technologies, Kaiserslautern

    Anfertigung/Durchführung der Master-Thesis Thema: "Qualifizierung der Mischgüteparameter zur Aufbereitung einer silikatkeramischen plastischen Masse"

  • 3 Jahre, Aug. 2010 - Juli 2013

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Hochschule Koblenz, Fachrichtung Werkstofftechnik Glas und Keramik

    Schwerpunkte: F&E-Projekte im Forschungsbereich der Strukturkeramik und Aufgaben im Marketingbereich der Fachrichtung (im Auftrag von Prof. Dr. techn. A. Liersch)

  • 8 Monate, Mai 2012 - Dez. 2012

    Diplomandin

    SKF Österreich AG

    in Kooperation mit der HS Koblenz; Thema: "Impact of recycled bearing grade silicon nitride on economical and environmental aspects"

  • 6 Monate, Okt. 2010 - März 2011

    Studienarbeiterin

    Imerys Minerals Ltd. Cornwall, England

    Thema: "Die Charakterisierung ausgewählter englischer „Ball Clays“ und deren Eignung für Elektroporzellan und Fliesen"

Ausbildung von Laura Erbar

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2012 - Feb. 2014

    Ceramic Science and Engineering

    Hochschule Koblenz/Universität Koblenz-Landau

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2008 - Dez. 2012

    Werkstofftechnik Glas und Keramik

    Hochschule Koblenz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Malen / Zeichnen / Gestalten
Konzerte / Musik
Ski / Mountainbike / Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z