Linda Rezmer

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, stellvertretende Einrichtungsleitung, Lernen fördern e.V., Standort Emsdetten

Rheine, Deutschland

Über mich

Ehrenamt: seit 2021 ordentliches Mitglied im Beirat für Menschen mit Behinderungen, Rheine

Fähigkeiten und Kenntnisse

Deutsche Gebärdensprache
Bewerbungstraining
Öffentlichkeitsarbeit
EDV-Kenntnisse
Erwachsenenbildung
Asyl- und Ausländerrecht
Teamleitung
Deutsch als Fremdsprache
Kinder- und Jugendhilfe
Krisenintervention
Anerkennungsberatung
Beratungskompetenz
Organisationstalent
Kreativität
Empathievermögen
Belastbarkeit
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Linda Rezmer

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Aug. 2022

    stellvertretende Einrichtungsleitung

    Lernen fördern e.V., Standort Emsdetten

    -zusätzlich Pädagogische Fachkraft in einer Maßnahme für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte (Berufliche Orientierung, Integration und Spracherwerb)

  • Bis heute 8 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2016

    Sozialarbeiterin

    Lernen fördern e.V.

    • Integrationsfachdienst: Übergang Schule -Beruf KAoA-STAR • IFD: Arbeitsplatzsicherung psych. Erkrankter • Teilzeitberufsausbildung - Einstieg begleiten - Perspektiven öffnen • Ausbildungsbegleitende Hilfen • Berufsausbildung in außerbetrieblicher Einrichtung • Testungen im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Kein Abschluss ohne Anschluss- KAoA“ • Bewerbungstraining von Schülern einer Förderschule Lernen • Öffentlichkeitsarbeit für den Standort Rheine

  • 2 Jahre und 6 Monate, Feb. 2020 - Juli 2022

    Bereichsleitung Berufsorientierung

    Lernen fördern e.V.

  • 2 Jahre, Juni 2014 - Mai 2016

    Sozialarbeiterin

    Caritasverband Emsdetten Greven e.V.

    Ambulant Betreutes Wohnen • Bezugsbetreuung von bis zu 10 Klienten (mit und ohne Hörschädigung) • Unterstützung und Förderung der Klienten in allen Lebensbereichen • Erstellung und Umsetzung von Hilfeplänen • Kooperation mit Behörden, Sozialhilfeträgern und Netzwerkpartnern • Angehörigenarbeit • Anleitung von Praktikanten (FSJ, Bfd) • Leitung der Gruppe „Hobby und Bildung“, regelmäßige Angebote im Arbeitskreis Freizeit • Mitarbeit im Thementeam “Alter und Demenz“

  • 4 Monate, Feb. 2014 - Mai 2014

    Betreuungskraft

    Caritas Emstor- Werkstätten Rheine

    • Gruppenleitung im Förder- und Betreuungsbereich • Unterstützung und Förderung einer lebenspraktischen Alltagsgestaltung • Gruppengröße: 9 Beschäftigte (Schlüssel: 1:4)

  • 5 Monate, Feb. 2013 - Juni 2013

    Studentin

    Betreuungsbüro Uwe Fillsack

    Praxissemester • Antragstellung bei Sozialhilfeträgern • Eigenständige Kooperation mit Netzwerkpartnern • Zuarbeiten bei alltäglichen Bürotätigkeiten • Übernahme von zwei Einzelfallbetreuungen

Ausbildung von Linda Rezmer

  • 3 Jahre, März 2011 - Feb. 2014

    Soziale Arbeit

    Fachhochschule Münster

    Gesundheit, Behinderung und Krankheit

  • 3 Jahre, Aug. 2007 - Juli 2010

    Kopernikus-Gymnasium Rheine

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Polnisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Deutsche Gebärdensprache

    -

Interessen

Fotografie
Nähen
Volleyball

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z