Dr. Lukas M. Klink

Angestellt, Projektmanager, TARGUS Management Consulting

Braunschweig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Supply Chain Management
Faserverbundwerkstoffe
Kunststoff Spritzguss
MS Office
Automobilindustrie
Prozessoptimierung
Praktika
Abschlussarbeiten
Project Management
Forschungsprojekte
Kunststofftechnik
Recycling
Nachwachsende Rohstoffe
Mitarbeiter
Process Development
Produktionsplanung und -steuerung
Benchmarking
Gremienarbeit
Beratung
Internationales Projektmanagement
Fachkompetenz
Aufgeschlossenheit
starke Teamfähigkeiten
Zielstrebigkeit
Selbstständigkeit
Verantwortungsbereitschaft
Mobilität
Kompromissbereitschaft
Überzeugungsfähigkeit
Lernbereitschaft
Präsentationsfähigkeit
interkulturelle Kompetenz
Auslandserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Lukas M. Klink

  • Bis heute 3 Monate, seit März 2024

    Projektmanager

    TARGUS Management Consulting
  • 11 Monate, Apr. 2023 - Feb. 2024

    Senior Consultant

    TARGUS Management Consulting
  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2021 - März 2023

    Assistent der Bereichsleitung Produkttechnik

    Volkswagen AG
  • 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2020 - Sep. 2021

    Produktionsplanung Konzern - Produktion der Zukunft

    Volkswagen AG

    Organisation und Leitung von crossfunktionalen konzernweiten Projekten, mit dem Fokus auf die Herausforderungen der zukünftigen Fahrzeugproduktion: - Weißbuch Gesamtfabrik inklusive Fabriklayout - Geschäftsfeldentwicklung im Rahmen von Circular Economy im Bereich Fahrzeug- und Batterierecycling - Methodenentwicklung zur Optimierung der Lokalisierungstiefe - Bewertung interner Innovationsideen im Bereich Polymer- und Leichtbau - Gremienarbeit im VDA

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 2016 - Jan. 2020

    Doktorand und Entwicklungsingenieur

    Volkswagen AG

    - Forschung im Bereich der Verfahrensentwicklung für den thermoplastbasierten Faserverbundleichtbaus mit dem Fokus auf Hohlstrukturen - Entwicklung von Leichbausitzstrukturen mit hoher Funktionsintegration - Betreuung der internen Innovationsanträge - Verteter des Geschäftsfelds "Kunststofftechnik" im Arbeitskreis "Recycling" im Rahmen von Circular Economy - Betreuung zahlreicher studentischer Arbeiten und Praktika

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2018 - März 2019

    Sprecher des Volkswagen Doktorandenkollegs

    Volkswagen AG

    - Interessenvertreter der Doktoranden gegenüber Unternehmen und Betriebsrat - Weiterentwicklung des Doktorandenprogramms - Präsentation des Doktorandekollegs bei internen und externen Veranstaltungen - Gremienarbeit - Hochschulkooperation - Mitarbeit im Automotive PhD-Network Germany

  • 9 Monate, Juni 2015 - Feb. 2016

    Masterand

    Volkswagen AG

    Thema: "Entwicklung und Herstellung verschiedener Matrixpolymere zur Verbesserung der mechanischen Eigenschaften von naturfaserverstärkten Organoblechen."​ Aufgaben: - Literaturrecherche - Versuchsplanung - optische, rheologische und mechanische Prüfungen

  • 2 Monate, Apr. 2015 - Mai 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF

    Mitarbeit am Projekt: "Entwicklung einer betriebsfesten und gewichtsoptimierten Hinterachse aus einem Faser-Kunststoff-Verbund"

  • 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2014

    Ingenieur

    Vibracoustic SE

    Projektthemen: - Verkürzung der Anlaufzeit für Prototypen - Einfluss des Wassergehalts bei Polyamid auf das Haftverhalten mit Elastomeren

  • 3 Monate, Dez. 2012 - Feb. 2013

    Bachelorand

    Bosch Gruppe

    Bachelorarbeit: "Untersuchungen zur Potentialabschätzung einer online Prozessüberwachung beim Spritzgießen“ - Ermittlung des Ist-Zustandes zur automatischen Prozessregelung beim Spritzgießen - Versuchsdurchführung und -auswertung am Regelungssystem - Definition von Optimierungspotenzial, Koordination der Umsetzung und Ergebniskontrolle - Präsentation der Ergebnisse vor einem Expertengremium - Auswertung der Messdaten

  • 3 Monate, Sep. 2012 - Nov. 2012

    Praktikant

    Bosch Gruppe

    - Durchführung von Messungen der Granultfeuchte - Koordination von Fehlerbehebungsmaßnahmen an der Granulattrocknungsanlage - Definition von Optimierungspotenzial bzgl. der Granulattrocknung - Präsentation der Ergebnisse vor einem Expertengremium - Auswertung von Messdaten - Literaturrecherche

  • 2 Monate, Juli 2012 - Aug. 2012

    Praktikant

    Masterflex SE

    Fachpraktikum Kunststoff in den Abteilung: - Produktion - Werkzeugbau - Qualitätssicherung

  • 2 Monate, Juli 2011 - Aug. 2011

    Praktikant

    Freudenberg Gruppe

    Chemische, optische und mechanische Prüfung von Vliesstoffen in der Qualitätssicherung.

Ausbildung von Lukas M. Klink

  • 5 Jahre und 4 Monate, Aug. 2016 - Nov. 2021

    Kunststofftechnik

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Titel der Dissertation: Verfahrensentwicklung für Hohlstrukturen im thermoplastbasierten Faserverbundleichtbau

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2016

    Kunststofftechnik

    Hochschule Darmstadt

    - Spritzguss / Faserverbundkunststoffe / Compoundierung / Produktentwicklung / Versuchsplanung / Prozesssteuerung und -regelung / Unternehmensorganisation / Innovationsmanagement / Tribologie

  • 3 Jahre und 4 Monate, Apr. 2010 - Juli 2013

    Kunststofftechnik

    Hochschule Darmstadt

    - Spritzguss - Faserverbundkunststoffe - Extrusion - Blasformen - Kunststoffchemie - Kunststoffgerechte Konstruktion - Werkzeugkonstruktion - Strömungslehre - BWL

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

  • Chinesisch

    Grundlagen

Interessen

Alpinsport
Wandern
Reisen
Handball

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z