Lukas Hruschka

Angestellt, Technical Manager Prestige HUB, The Swatch Group (Deutschland) GmbH

Abschluss: Staatl. gepr. Maschinenbautechniker Fachr. Konstruktion, DAA Technikum

Pforzheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozessoptimierung
Mitarbeiterführung
Qualitätsmanagement
Projektmanagement
Certified OMEGA Technical Trainer
internationale Schulungen
Zertifizierung
Quality Audits
Schulungserstellung
Tissot Trainer
Selektive Ersatzteildistribution
Beratung
Schulung
Key Account Management
Microsoft Office
Vertrieb
Ausbildung
Leidenschaft für mechanische Uhren
Zuverlässigkeit und Flexibilität
CAD-Kenntnisse
watchmaking
Uhren
Luxus

Werdegang

Berufserfahrung von Lukas Hruschka

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Technical Manager Prestige HUB

    The Swatch Group (Deutschland) GmbH

    Führen der technischen Bereiche (Diagnose, Atelier, Aufarbeitung, Gehäusemontage und Endkontrolle) mit ca. 30 Mitarbeitenden des Prestige HUBs (europäische zentrale Servicestelle für die Luxusmarken der Swatch Group wie Breguet, Blancpain und Jaquet Droz) in Pforzheim. Teil des Projektmanagements für den Umzug und die Erweiterung des Prestige HUBs auf die doppelte Größe. Mitwirkung bei der Planung, Konzeption und Organisation des Umbaus des neuen Gebäudes. Investitionsplanung der neuen Gerätschaften.

  • 7 Jahre und 11 Monate, Feb. 2014 - Dez. 2021

    Service Account Manager

    The Swatch Group (Deutschland) GmbH

    Betreuung/Support für Juweliere und Servicewerkstätten der Swatch Group DE. Zertifizierung der Werkstätten und Schulung der Uhrmacher (OMEGA, Tissot etc.). Internationale, technische Schulungen (engl.). Schulungserstellung und Durchführung u. a. für "Nicht-Uhrmacher" (Vertrieb, Management, Customer Care etc.) in Bezug auf Uhrentechnik. Projektleitung und Qualitätsmanagement im Customer Service und bei internationalen Trainingsinitiativen.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Apr. 2011 - Feb. 2014

    Uhrmacher Omega Watches

    The Swatch Group (Deutschland) GmbH

    Einstieg in der 3-Zeiger/Automatikgruppe. Später Serviceuhrmacher für alle Omega-Chronographenkaliber.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2007 - März 2011

    Uhrmacherausbildung und Berufseinstieg

    Wempe

    Ausbildung zum Uhrmacher mit mehrmaligen Einsätzen in den Niederlassungen (deutschlandweit). Einstieg in den Beruf als Serviceuhrmacher in Dresden und Mitarbeit im Verkauf.

Ausbildung von Lukas Hruschka

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2016

    Maschinenbau

    DAA Technikum

    Maschinenbau, Konstruktion, Projekt- und Qualitätsmanagement

  • 3 Jahre, Sep. 2007 - Aug. 2010

    Uhrmacherschule Glashütte

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Uhren
Konstruktion
Maschinenbau
Automobilbranche
Skifahren
Mountain biking
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z