Lukas Müller

Angestellt, Wissenschaftliche Hilfskraft, Fraunhofer IEE

Bis 2023, Erneuerbare Energien, Technische Hochschule Köln

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Antriebstechnik
Simulink
Systementwicklung
Elektromobilität
Fahrzeugentwicklung
Fahrzeugtechnik
Getriebetechnik
MatLab
Englische Sprache
Forschung und Entwicklung
Phyton
Elektroinstallationen
Photovoltaik
Energietechnik
Energieversorgung

Werdegang

Berufserfahrung von Lukas Müller

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Fraunhofer IEE
  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2021 - Juli 2022

    Werkstudent

    Frequentum GmbH

  • 4 Monate, Mai 2019 - Aug. 2019

    Requirements Engineer

    FERCHAU
  • 7 Monate, Apr. 2018 - Okt. 2018

    Junior Consultant

    Altran Deutschland S.A.S. & Co. KG

    Als Junior Consultant bei der Altran Deutschland S.A.S. & Co. KG spezifiziere ich das Lastenheft des Hochvoltsystems einer markenübergreifenden BEV-Plattform. Dabei gehört das Erstellen und Abstimmen von Anforderungen an Hochvoltkomponenten und -funktionen im Systemlastenheft mit den entsprechenden Fachabteilungen der OEMs zu meinem täglichen Arbeitsumfang.

  • 1 Jahr und 11 Monate, März 2015 - Jan. 2017

    Werkstudent

    GKN Driveline

    - Entwicklung von elektrischen Antriebskonzepten (Konzeptionierung, Vorauslegung, Simulation) in Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen sowie externen Entwicklungspartnern (hauptsächlich Hochschulinstitute und Zulieferer) - Bachelorarbeit "Potenzialanalyse der Elektrifizierung des Fahrzeugantriebsstrangs mittels einer 48V-Antriebseinheit". - Analyse von Effizienzeinflüssen verschiedener Konstruktionsmerkmale von Gleichlaufgelenken.

  • 7 Monate, Sep. 2014 - März 2015

    Praxissemestler in der Vorentwicklung

    GKN Driveline

    - Unterstützung bei der Entwicklung von Getriebekonzepten für Hybridfahrzeuge. - Prototypoptimierung von Allradantriebsstrangkomponenten.

Ausbildung von Lukas Müller

  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2020 - Mai 2023

    Erneuerbare Energien

    Technische Hochschule Köln

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2016

    Maschinenbau

    Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Bachelorstudium Maschinenbau mit der Vertiefungsrichtung Mechatronik.

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Schlaginstrumente
Sport
Band (Musik)
Reise/Camping
Outdoortraining
Gitarre
Wandern
Geschichte
Politik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z