Lukas Reinwand

Angestellt, Abteilungsleitung Logistics Operations, Rösler Oberflächentechnik GmbH

Abschluss: Master of Science, Universität der Bundeswehr München

Seßlach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Master of Science
Wirtschaftswissenschaften
Logistik
Supply Chain Management
Logistikplanung
Lean Management
Six Sigma
Projektmanagement
SAP
Internationales Management
Personalmanagement
Change Management
Gefahrgut
Luftsicherheit
English Language
Berufserfahrung
Führungserfahrung
Auslandserfahrung
Internationale Erfahrung
Interkulturelle Kompetenz
Zuverlässigkeit
Ehrgeiz
Zielorientiertes Arbeiten
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Lukas Reinwand

  • Bis heute 1 Jahr, seit Juli 2023

    Abteilungsleitung Logistics Operations

    Rösler Oberflächentechnik GmbH

    - Fachliche und disziplinarische Führung der unterstellten Mitarbeitenden aus interner Logistik und Versand sowie des eigenen Fuhrparks - Steuerung der gesamten Logistik mit den Bereichen Wareneingang und -ausgang, Kommissionierung, Lagerverwaltung, innerbetrieblicher Transport und Versand - Bewertung der Systemleistung der Logistik anhand eines Kennzahlensystems

  • 2 Jahre, Juli 2021 - Juni 2023

    Logistic Operations Officer

    Bundeswehr

    - Planung und Steuerung der logistischen Kapazitäten - Überwachung der Abteilungsleiter des Logistikbataillons zur Optimierung der logistischen Leistungserbringung - Erhebung von Kennzahlen im Rahmen des logistischen Controllings und Reporting an die Bataillonsführung - Teilprojektleitung von logistischen Übungen auf Bataillonsebene (500 Teilnehmende) - Fachliche Beratung der Bataillonsführung und Erstellung von Berichten als Gefahrgutbeauftragter am Standort Volkach

  • 6 Monate, Okt. 2022 - März 2023

    Logistikplaner

    Bundeswehr

    - Sicherstellung der Logistik der maritimen multinationalen EU-Operation "EUNAVFOR MED IRINI" durch Erstellung strategischer Vorgaben - Monitoring der Luft- und Seefahrzeuge durch Auswertung der wöchentlichen Berichterstattung der operativen Elemente - Erstellung logistischer Reports für die Kontingentführung - Beurteilung und Reporting der logistischen Kapazitäten an den Militärstab der Europäischen Union

  • 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 2019 - Juli 2021

    Abteilungsleiter Lagerlogistik

    Bundeswehr

    - Disziplinare und fachliche Führung der Lagerlogistik einer Versorgungskompanie (60 Soldatinnen und Soldaten) - Sicherstellung der effizienten Ersatzteilversorgung durch Materialbedarfsprognosen (SAP-gestützt) und Lean-Management zur Lageroptimierung - Erhebung von Kennzahlen im Rahmen des logistischen Controllings (z.B. Lieferzeit, Lieferqualität, Overstock, ...) und Reporting an die Bataillonsführung - Planung und Organisation der Schulung von Gefahrgutfahrern nach IHK als Ausbildungsleiter

  • 4 Monate, Jan. 2021 - Apr. 2021

    Abteilungsleiter Lager- und Transportlogistik

    Bundeswehr

    - Disziplinare und fachliche Führung von 50 Soldatinnen und Soldaten - Sicherstellung der materiellen Versorgung des deutschen Einsatzkontingentes der Mission der Vereinten Nationen "MINUSMA" in Mali mit Anlage- und Umlaufvermögen (1.200 Soldatinnen und Soldaten) - Koordination der Lager- und Transportlogistik inkl. (Luft-)Umschlag - Koordination der multinationalen logistischen Zusammenarbeit

  • 5 Monate, Dez. 2019 - Apr. 2020

    Sachgebietsleiter Transportmanagement

    Bundeswehr

    - Transportplanung und -steuerung für das deutsche Einsatzkontingent der Mission der Vereinten Nationen "MINUSMA" - Fachliche Führung des logistischen Personals (20 Soldatinnen und Soldaten) - Zollabwicklung der Materialflüsse von Mali nach Deutschland - Steuerung und Kontrolle der in- und ausländischen Dienstleister in Koordination mit Industrievertretern - Verantwortung für die Luftfracht der Betriebsstätte als Luftsicherheitsbeauftragter - Koordination der multinationalen logistischen Zusammenarbeit

  • 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2017 - März 2019

    Abteilungsleiter Transportlogistik

    Bundeswehr

    - Disziplinare und fachliche Führung von 40 Soldatinnen und Soldaten - Steuerung und Überwachung von Transportaufträgen als Frachtführer einer Versorgungskompanie - Erhebung von Kennzahlen im Rahmen des logistischen Controllings (z.B. Fahrzeugauslastung, Transportqualität, Leerfahrten, ...) und Reporting an die Bataillonsführung

  • 2 Monate, Okt. 2018 - Nov. 2018

    Verbindungsoffizier

    Bundeswehr

    - Deutscher Verbindungsoffizier zum Norwegischen Versorgungsbataillon im Rahmen der internationalen Übung "Trident Juncture Exercise" in Norwegen - Koordination der Zusammenarbeit von deutschen und norwegischen Schwerlasttransporten

  • 6 Monate, Sep. 2017 - Feb. 2018

    Sachgebietsleiter Transportmanagement

    Bundeswehr

    - Transportplanung und -steuerung für das deutsche Einsatzkontingent der Mission der Vereinten Nationen "MINUSMA" - Fachliche Führung des logistischen Personals (20 Soldatinnen und Soldaten) - Zollabwicklung der Materialflüsse von Mali nach Deutschland - Steuerung und Kontrolle der in- und ausländischen Dienstleister in Koordination mit Industrievertretern - Koordination der multinationalen logistischen Zusammenarbeit

  • 6 Jahre und 8 Monate, Juli 2010 - Feb. 2017

    Ausbildung zum Logistikoffizier

    Bundeswehr

    Militärische Grundausbildung, Offizierlehrgänge, Sprachausbildung Englisch, Ausbildung in Führung und Umgang in Mitarbeitern, Fachausbildung in den Themenbereichen Transport- und Lagerlogistik

  • 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2012 - Juni 2014

    Studentische Hilfskraft

    Universität der Bundeswehr München
  • 6 Monate, Jan. 2013 - Juni 2013

    Projektassistent

    EADS Deutschland GmbH / Cassidian

    STORM 2013 - Services Transparency in Outsourced Manufacturing

Ausbildung von Lukas Reinwand

  • 2 Monate, Apr. 2015 - Mai 2015

    Behavioral Sciences and Leadership

    United States Military Academy at West Point

    Thema der Masterarbeit: Dealing with Hybrid Organizational Logics

  • 5 Monate, Aug. 2014 - Dez. 2014

    Economics and Management

    Vytautas Magnus University

    Management of Organizations

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2014 - Sep. 2015

    Wirtschafts- und Organisationswissenschaften

    Universität der Bundeswehr München

    Entwicklung zukunftsfähiger Organisationen

  • 2 Monate, Juli 2013 - Aug. 2013

    Business Administration

    Hawai'i Pacific University

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2013

    Wirtschafts- und Organisationswissenschaften

    Universität der Bundeswehr München

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Laufsport
Bergsteigen
Trekking
Reisen
Logistik
Projektmanagement

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z