Marco Eißing

Angestellt, Teamleitung - Stadtteilentwicklung Stadtkern, Ostviertel und Südostviertel, Stadt Essen, Amt für Stadterneuerung und Bodenmanagement

Essen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Integrierte Stadt(teil)entwicklungsprozesse
Integrierte Handlungs- und Entwicklungskonzepte
Wettbewerbsmanagement
Öffentlichkeits- und Pressearbeit
Moderation und Konfliktmanagement
Akteurs- und Bürgerbeteiligung
Veranstaltungsmanagement
Programme der Städtebauförderung (Soziale Stadt/Ak
EU-Förderfonds (ESF/EFRE/ELER)
Programme (MS Office/Adobe Creative Suite/VectorWo
Stadtplanung

Werdegang

Berufserfahrung von Marco Eißing

  • Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2021

    Teamleitung - Stadtteilentwicklung Stadtkern, Ostviertel und Südostviertel

    Stadt Essen, Amt für Stadterneuerung und Bodenmanagement

  • 5 Monate, Jan. 2021 - Mai 2021

    Projektleiter

    Stadt Castrop-Rauxel, Bereich Stadtentwicklung

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2018 - Dez. 2020

    Referent | Städtenetz Soziale Stadt NRW

    Stadt Essen, Amt für Stadterneuerung und Bodenmanagement

  • 8 Jahre und 2 Monate, März 2010 - Apr. 2018

    Projektleiter

    plan-lokal Körbel+Scholle Stadtplaner PartmbB

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2012 - Juli 2016

    Lehrbeauftragter

    TU Dortmund, Fakultät Raumplanung

  • 10 Monate, Okt. 2010 - Juli 2011

    Lehrbeauftragter

    TU Dortmund, Fakultät Raumplanung

  • 1 Jahr, Apr. 2009 - März 2010

    Projektassistenz

    plan-lokal Körbel+Scholle Stadtplaner PartmbB

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2006 - Juli 2009

    Tutor

    TU Dortmund, Fakultät Raumplanung

Ausbildung von Marco Eißing

  • 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 2004 - Feb. 2010

    Raumplanung

    TU Dortmund, Fakultät Raumplnung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Wandern und Joggen
Kino
Theater und klassische Musik
Streetart und Stadtgeschichte

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z