Marco Gröger

Angestellt, Förderprogramm Erneuerbare Energie / Lastenfahrräder, Stadt Krefeld

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Umweltwissenschaften
Fördermittelmanagement
Projektmanagement
Umweltmanagement
Öffentlichkeitsarbeit
CO2-Bilanzierung
Strategieentwicklung
Angewandte Umweltwissenschaften
Verkehrsplanung
Stadtplanung
Naturschutz
Kundendienst
ÖPNV
Beratung
Prozessanalyse
Projektentwicklung
Materialfluss
Geographie
MS Office
GIS
Typo 3
Energie
Qualitätsmanagement
Datenerhebung
Fördermittel-Beratung
Kreislaufwirtschaft
Offenheit
schnelle Auffassungsgabe
Nachhaltigkeit
Wordpress
Mobilität

Werdegang

Berufserfahrung von Marco Gröger

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2022

    Förderprogramm Erneuerbare Energie / Lastenfahrräder

    Stadt Krefeld
  • 1 Jahr, Juni 2021 - Mai 2022

    Klimaschutzmanager

    Stadt Krefeld
  • 2 Jahre und 2 Monate, Juni 2018 - Juli 2020

    Klimaschutzmanager

    Stadt Troisdorf

    Klimaschutzmanager Projektmanagement, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement, CO2-Bilanzierung, Pflege Klimaschutz-Homepage, Luftreinhaltung Aufbau Sanierungs-Förderprogramm Beauftragter für Mobilstationen Planung Mobilstationen, ämterübergreifende Planungsabstimmung, Fördermittelakquise Abfallbeauftrager Ansprechpartner für städt. Sonderabfalldeponie, Pflege der städtischen Homepage / Öffentlichkeitsarbeit Webmaster städtische Homepage / Bereich Umwelt (Comparex)

  • 2 Monate, Apr. 2018 - Mai 2018

    Sachbearbeiter Datenerfassung ÖPNV

    IVV Ingenieurgesellschaft für Verkehrsplanung und Verkehrssicherung GmbH

  • 1 Jahr und 4 Monate, Aug. 2016 - Nov. 2017

    Assistent der Geschäftsführung

    Klüsener und Klüsener Unternehmensberatung GmbH

    Kundenbetreuung, Fördermittelakquise im Auftrag mittelständischer Unternehmen, Pflege und Anlage von Datenbanken, Erstellung und redigieren von Berichten, Erstellung von Angeboten und Verträgen, Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Öffentlichkeitsarbeit (Print, Web, SEO, Social Media), Protokollierung von Geschäftsterminen und Recherche. Bedingt durch Insolvenz wurde das Arbeitsverhältnis zum 15.11.2017 gekündigt.

  • 9 Monate, Nov. 2015 - Juli 2016

    Sachbearbeiter Datenerfassung ÖPNV

    Planerbüro Südstadt

    Datenerfassung der Passagiere im ÖPNV / Datenerhebung der ÖPNV-Frequenzen

  • 4 Monate, Mai 2015 - Aug. 2015

    Volontär im Projekt "ZeroPalmöl"

    Save Wildlife Conservation Fund e.V.

    Im Zuge eines Volontariats war ich unter Anderem für Anschreiben und Kommunikation mit Unternehmen zuständig, um Kooperationen für eine Umweltschutzkampagne auszuloten. Ich habe Pressearbeit sowie Verwaltungsaufgaben übernommen und Angebote externer Dinestleiter eingeholt sowie verwaltet.

  • Sachbearbeiter Altlastenverdachtsflächen

    ARK Umweltplanung & -consulting Partnerschaft

    In einem Praktikum übernahm ich die Digitalisierung der Altlastenverdachtsflächen eines bademwürttembergischen Landkreises sowie die Optimierung des Kartenmaterials einer Forstinventur mithilfe von GIS. Nach Ablauf des Praktikums wurde ich als Werkstudent für ein halbes Jahr weiter angestellt. In dieser Zeit entwickelte ich ein Qualitätsmanagement und standardisierte die Arbeitsabläufe, um anschließend eigenverantwortlich neue Prakikanten ist das auf mehrere Jahre angelegte Projekt einzuweisen.

  • Sachbearbeiter Kommunalverwaltung

    Lokale Agenda 21 Trier e.V.

    Als Praktikant habe ich die Öffentlichkeitsarbeit für eine städtische Podiumsdiskussion zum Thema "Nachhaltige lokale Energiewende" sowie Pflege und Aktualisierung der Homepage übernommen. Zudem lagen Anschreiben und Kommunikation mit lokalen Unternehmen, Verwaltungsaufgaben sowie allgemeine Projektmitarbeit in meinem Aufgabenbereich. Zusätzlich konnte ich an der Datenauswertung einer Verkehrsbefragung für das städtische Verkehrskonzept mitarbeiten.

  • Mitarbeiter

    Forstamt Weishaus

    Jahreszeitlich typische Pflegemaßnahmen, Mitarbeit Wildgehege, Erneuerung des Waldlehrpfades

Ausbildung von Marco Gröger

  • 11 Jahre, Okt. 2003 - Sep. 2014

    Angewandte Umweltwissenschaften

    Universität Trier

    Begleitstudium Raumentwicklung und Landesplanung / Themengebiete: Nachhaltige Stadtentwicklung - ÖPNV - Förderung des Radverkehrs /// Diplomarbeit "Erstellung einer CO2-Bilanz des aus Urban Mining gewonnenen RC-Beton"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Politik
Entwicklungszusammenarbeit
Entwicklungshilfe
Erneuerbare Energien
Geographie
Geowissenschaften
Angewandte Geowissenschaften
Umweltwissenschaften
Umweltschutz
Verwaltung
Klimawandel
Klimaschutz
Förderung ÖPNV
veganes Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z