Dr. Marcus Lukas

forscht zu einem Thema.

Bis 2017, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Umweltbundesamt Dessau-Roßlau

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fachkenntnisse Biologie
Fachkenntnisse Ökologie
Fachkenntnisse Limnologie (Gewässerkunde)
Fachkenntnisse Physiologie aquatischer Organismen
weitreichende Erfahrungen Laborarbeit
Isotope Labelling
Statistical Analysis
Programmiersprache R
Vortragstätigkeiten (national u. international)
Qualitätsmanagement
selbstständige Arbeitsweise
gewissenhafte Arbeitsweise
Einsatzbereitschaft
Flexibilität
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Begeisterungsfähigkeit
Lernfähigkeit
Organisationsgeschick
Ökotoxikologie
Nanomaterialien
GLP
Forschung und Entwicklung
Laborleitung
Labor

Werdegang

Berufserfahrung von Marcus Lukas

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Laborleiter Biologielabor

    Umweltbundesamt - Berlin

    Laborleitung ‚Biologie‘ Fachgebiet III 2.5 – Abwasseranalytik, Überwachungsverfahren

  • 8 Monate, Mai 2017 - Dez. 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Umweltbundesamt Dessau-Roßlau

  • 2 Jahre, Juni 2015 - Mai 2017

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Umweltbundesamt - Berlin

  • 5 Monate, Feb. 2015 - Juni 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Potsdam
  • 1 Jahr und 2 Monate, März 2013 - Apr. 2014

    Stipendiat

    Kommission zur Vergabe der Graduiertenförderung der Universität Potsdam

    Das Stipendium zur Fertigstellung der Promotion wurde selbst eingeworben.

  • 4 Jahre und 2 Monate, März 2010 - Apr. 2014

    Doktorand

    Universität Potsdam
  • 3 Jahre, März 2010 - Feb. 2013

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Potsdam

Ausbildung von Marcus Lukas

  • 2 Monate, März 2015 - Apr. 2015

    Qualitätsmanagement

    QMS-Berlin

  • 3 Monate, Dez. 2014 - Feb. 2015

    Qualitätsmanagement

    Institut für Managementberatung

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2003 - März 2009

    Biologie

    Universität Potsdam

    Spezialisierung: Ökologie und Naturschutz Prüfungsfächer: Limnologie, Ökophysiologie, Populationsökologie/ Naturschutz, Verhaltensbiologie; außerdem: Mikrobiol., Molekularbiol., Tier- und Pflanzenphysiologie, Umweltmikrobiol., Genetik, Organische, Anorgan. u. Physikal. Chemie, Physik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Webmaster Homepage des FSV Groß Kreutz
Sport
z.B. Badminton
Laufen
Skifahren
Angeln

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z