Dr. Marina Renault Hopf

Angestellt, Product Owner, Invia Group Germany

Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Agile Methods
Agile Entwicklung
SaaS
Software as a Service (SaaS)
Apps
Startup
Produktmanagement
Scrum
Branding

Werdegang

Berufserfahrung von Marina Renault Hopf

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Product Owner

    Invia Group Germany
  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2018 - Sep. 2019

    Produktmanager

    Vizzlo
  • 1 Jahr und 3 Monate, Nov. 2016 - Jan. 2018

    Marketing Manager

    Vizzlo
  • 8 Jahre und 3 Monate, Okt. 2008 - Dez. 2016

    Unabhängige Marketing- und Branding-Beraterin

    MARINA RENAULT

    Branding-Konzepte, Namensfindung u. Design / Marketing und Kommunikationsstrategien / Social-Media-Strategien / Erstellung und Verbreitung von Inhalten / Monitoring / Konzeption, Durchführung und Auswertung von Werbekampagnen, Events u. Aktionen / Copywriting, Pressemitteilungen u. Ausstellungstexte / Unterstützung bei internationalen Messen. Für: JARDIN. (Mode), THE LEIPZIG GLOCAL (Community Media), Maria Carlota (Handel), Aviva (Medizin), Pátio Savassi (Shopping Mall), Kleyson Barbosa (Journalist), etc.

  • 6 Jahre und 10 Monate, Okt. 2008 - Juli 2015

    Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Leipzig

    Lehre und Forschung (in Deutsch und Englisch) Themen: Nation Branding / Public Diplomacy / Branding / Globale Werbung / Nationalismus / Konsumkultur / Politische Kommunikation / Globalisierung / Semiotik.

Ausbildung von Marina Renault Hopf

  • 6 Jahre und 10 Monate, Okt. 2008 - Juli 2015

    Global Studies

    Universität Leipzig

    Fast track + strukturiertes Promotionsprogramm. Doktorarbeit: “Die Identität als Strategie: wie sich Staaten durch die Werbung global profilieren und gleichzeitig differenzieren”, 499 Seiten (Deutsch). Fallstudie: Brasilien, Spanien und Südafrika. | Betreuer: Prof. Dr. Matthias Middell.

  • 1 Jahr, März 2006 - Feb. 2007

    Visuelle Kommunikation

    Bauhaus Universität Weimar

    Kurse an den Gestaltungs- und Medien-Fakultäten, innerhalb der Studiengänge Visuelle Kommunikation, Medienkultur und Medienwissenschaften.

  • 4 Jahre und 4 Monate, Aug. 2003 - Nov. 2007

    Kommunikationswissenschaft

    Universidade Federal de Minas Gerais

    Abschlussarbeit: “The contemporary as a promise. The articulations between the global and the local in national tv programs: an analysis of the television channel GNT”, 170 Seiten (Portugiesisch). Themen: Branding, Lifestyle und Fernsehwissenschaft. | Betreuerin: Prof. Dr. Simone Maria Rocha.

  • 3 Jahre und 10 Monate, Feb. 1999 - Nov. 2002

    BWL

    Escola de Formação Gerencial SEBRAE/MG (Wirtschaftsgymnasium)

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Portugiesisch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z