Marina Teichröb

Angestellt, Project Manager R&D, Tomra

Abschluss: Master of Science, Hochschule Koblenz

Mülheim-Kärlich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Scrum
Dokumentation
Forschung und Entwicklung
Algorithmenentwicklung
LaTeX
Git
C/c++
Python
MatLab
Bildverarbeitung
Angewandte Physik
Lasertechnik
Optik
Analytisches Denken
Organisationstalent
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Präsentationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Lust auf permanente Weiterentwicklung
Lernbereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Marina Teichröb

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Apr. 2023

    Project Manager R&D

    Tomra

  • 10 Jahre, Jan. 2013 - Dez. 2022

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Fraunhofer FKIE

    » Projektmanagement: Anforderungsaufnahme, Ressourcenmanagement, Aufgabenkoordination und Zeitplanung » Präsentation und Dokumentation von Arbeitsergebnissen » Planung und Durchführung von Versuchen und Messkampagnen » Entwicklung und Evaluierung von Konzepten und Algorithmen im Bereich der Computer Vision und Sensordatenfusion » organisatorische Aufgaben in der Forschungsgruppe

  • 10 Monate, März 2012 - Dez. 2012

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR

    Simulation und Berechnung von elektromagnetischen Wellen mit high-frequency asymptotic numerical methods. Insbesondere die Berechnung von Kaustiken bei elektromagnetischen Streuproblemen mit Hilfe der Methode der Physikalischen Optik.

Ausbildung von Marina Teichröb

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2010 - Nov. 2012

    Angewandte Physik

    Hochschule Koblenz

    Optik und Lasertechnik

  • 3 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2010

    Mathematik, Naturwissenschaften

    Hochschule Koblenz

    Optik und Lasertechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Lesen
Sport
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z