Marion Meier

Bis 2023, Engineering & Operations Trainee, WINTERSTEIGER AG

Abschluss: Master of Arts, FH Oberösterreich

Ried im Innkreis, Österreich

Über mich

M.A. in Supply Chain Management @FHOÖ

Fähigkeiten und Kenntnisse

Microsoft Power BI
Wissensmanagement
Industrie 4.0
PowerApps
Confluence
Projektmanagement
Supply Chain Management
Teamfähigkeit
Logistik
Lieferkettengesetz
Lageroptimierung
Produktentwicklungsprozesse

Werdegang

Berufserfahrung von Marion Meier

  • Bis heute 9 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2015

    Nebentätigkeit als Servicekraft

    S'Kaffee

  • 1 Jahr, Okt. 2022 - Sep. 2023

    Engineering & Operations Trainee

    WINTERSTEIGER AG

    Trainee im Operationsumfeld - Einkauf und Logistik - Produktentwicklung - Durchlaufen der WINTERSTEIGER Divisionen - Internationaler Projekteinsatz

  • 7 Monate, Feb. 2022 - Aug. 2022

    Masterandin im Strategischen Produktionssystem

    BMW Group

    Entwicklung eines Wissensmanagement-Konzepts für die Self Service Tools Power Apps & Power BI

  • 5 Monate, März 2020 - Juli 2020

    Bachelorandin im Bereich Beschaffungslogistik / Supply Chain Management

    Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

    Bachelorarbeit zum Thema: Entwicklung eines Modells zur Implementierung von Industrie 4.0-Gestützten Prozessen

  • 7 Monate, Sep. 2019 - März 2020

    Werkstudentin im Bereich Beschaffungslogistik / Supply Chain Management

    Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
  • 5 Monate, Sep. 2018 - Jan. 2019

    Praktikantin im Bereich International Franchise Pricing

    SIXT SE

Ausbildung von Marion Meier

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2020 - Sep. 2022

    Supply-Chain-Management

    FH Oberösterreich

    Inhalte des Studiums: Internationales Management, Supply Chain Management, Führungskompetenz Schwerpunkt im Bereich Innovation: Agile Methoden, Design Thinking, Innovation Management

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2016 - Juli 2020

    Tourismusmanagement

    Technische Hochschule Deggendorf

    Aktivitäten und Verbände: Engagement im Tourismusverein der Hochschule: DEG. Tour.-S e.V.Aktivitäten und Verbände: Engagement im Tourismusverein der Hochschule: DEG. Tour.-S e.V. Inhalte des Studiums: Betriebswirtschaftliche Grundlagen, Dienstleistungsmanagement, Interkulturelle Kompetenz Schwerpunkte im Studium: Destinationsmanagement, Mobilitäts- und Ressourcenmanagement

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Kochen
Wandern
Inline skaten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z