Dipl.-Ing. Mark Zimmermann

Angestellt, Innovation Engineer Heat Pump, Vaillant Group

Lohmar, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungserfahrung
Projektmanagement
Systementwicklung
Systemintegration
Projektplanung
Kostenkontrolle
Agile Softwareentwicklung
Softwareentwicklung
Prozessoptimierung
Automatisierungstechnik
Application Lifecycle Management
Product-Life-Cycle Management
Model-Based System Development
Simulink
Simulink Architekturen
Targetlink
Enterprise Architect
Model based ASIL D Prozessentwicklung
Kreativität
Dynamik
Entscheidungsfreude
Kommunikation
Erstellung von Präsentationen
C
Hausautomation ioBroker
MQQT
Gaming
Microcontroller programming
Informationstechnologie
Python

Werdegang

Berufserfahrung von Mark Zimmermann

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Innovation Engineer Heat Pump

    Vaillant Group
  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Dez. 2022

    Teamleiter System Function & Parameter Development

    GKN Driveline

    Verantworlich für die Funktionsentwicklung von eDrive & AWD Systeme. Koordination der eDrive System Konzeptentwicklung von 3in1 Systemen mit einem Disconnect oder/und Parklock Subsystem. Koordination der AWD System Konzeptentwicklung von hydraulische bzw. elektromechanische AWD Systeme und deren Fahrdynamik Regelung. Mitarbeit bei der Einführung einer globalen Systementwicklung für AWD und eDrive Komponenten. Umsetzung eines Calibration Management Konzept bei der GKN Driveline.

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2016 - Apr. 2021

    Teamleiter Model based System/Function Development

    GKN Driveline

    Verantworlich für die Funktionsentwicklung der Modelbasierten SW Komponenten für unterschiedliche Bereiche wie hydraulische bzw. elektromechanische AWD Systeme des Steuergerät und deren Fahrdynamik Regelung (Traction and Stability Controller). Mitarbeiter bei der Einführung einer globalen Systementwicklung für AWD und eDrive Komponenten. Prozessweiterentwicklung für der modelbasierten Funktionsentwicklung mit Ziel Functional Safety ASIL D Anwendung.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Mai 2014 - Sep. 2016

    Teamleiter Function Software

    GKN Driveline

    Verantworlich für die Funktionsentwicklung der Modelbasierten SW Komponenten für unterschiedliche Bereiche wie hydraulische bzw. elektromechanische AWD Systeme und deren Fahrdynamik Regelung (Traction and Stability Controller). Mitarbeiter bei der Einführung einer globalen Systementwicklung für AWD und eDrive Komponenten. Prozessweiterentwicklung für der modelbasierten Funktionsentwicklung mit Ziel Functional Safety ASIL C Anwendung.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2014

    Software Programme Manager AWD System

    GKN Driveline

    Software Projektleitung im internationalen Umfeld. Zuständig für die Projektplan von verschiedener SW-Komponenten (Basis SW, General Application SW und Funtkional Application SW) für ein AWD Steuergerät (Ford Focus RS).

  • 4 Jahre und 2 Monate, Aug. 2008 - Sep. 2012

    Teamleiter System- / Softwareentwicklung

    DEUTZ AG, Köln

    Einführung eines Anforderungsmanagement System für die embedded- Softwareentwicklung (Polarion). Aufsetzen eines Softwareentwicklungsprozess und Integration externer SW-Zulieferer. Einrichten und aufsetzen eines Planungstools für den Softwareentwicklungsprozess und Applikationsprozess. Entwickeln eine mechatronischen Systementwicklungsprozesses für die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Abgasnachbehandlung/Thermodynamik und Elektronik.

  • 4 Jahre und 2 Monate, Aug. 2008 - Sep. 2012

    Entwicklungsing. Funktionsentwicklung Abgasnachbehandlung

    DEUTZ AG, Köln

    Entwicklung eines aktiven Brenners für die Regeneration eines Dieselpartikelfilters (DPFs) Entwicklung eines Temperaturreglers für die Regeneration des DPFs Anwendung einer Systementwicklung für die Optimierung des Deutz Brenners im speziellen der Verbrennungsabstimmung

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juli 2004 - Juli 2008

    Entwicklungsing. Softwareentwicklung HiL/Testautomatisierung

    DEUTZ AG, Köln

    Konzeptionierung von Hardware in the Loop Test Systemen der Firma dSPACE für Motorsteuergeräte, Entwicklung einer Testautomatisierung speziell für Motorsteuergeräte Modelentwicklung Motorkomponenten und Abgasnachbehandlung Softwareentwicklung mit Rapid Prototyping System mit Matlab/Simulink und ATI Accurate Technologies Softwareentwicklung mit Targetlink der Firma dSPACE

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2002 - Juni 2004

    Projekting. für Testsysteme

    ETAS GmbH

    Konzeptionierung von Hardware in the Loop Test Systemen für PKW und LKW Steuergeräte, Entwicklung von Automatisierungstest für Steuergeräte Projektmanagement, Konzepterstellung LabCar Systeme Realtimesysteme, Embedded Systeme Signalkonditionierung, Hardwareanpassungen Softwareentwicklung, Sensornachbildungen Modelentwicklung, Modelerweiterung, Fahrer, Diesel-Motor, Antriebstrang, Fahrdynamik Testautomatisierung, Konzepterstellung Anbindung von Fremdanwendung für die Testautomatisierung

Ausbildung von Mark Zimmermann

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2000 - Okt. 2001

    Control Engineering

    Coventry University

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 1997 - Okt. 2001

    Elektrotechnik

    Fachhochschule Aachen Abt.Jülich

    Automatisierungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Microcontroller programming
Hausautomation (Homematic/IOBroker)
Handwerk
Gaming
Fitnesstraining
Joggen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z