Markus Kunz

Angestellt, Projektleiter Industrialisierung, ETA SA Manufacture Horlogère Suisse

Grenchen, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Prozessentwicklung
KVP
Lean Management
Shopfloor Management
Wertstromanalysen
5S Methoden
Kalkulationserstellung
Verkaufsunterstützung
Stanzwerkzeuge
Feinschneid-Werkzeuge
Spritzgussformen
Projekteinkauf
Beschaffung von Automationsanlagen
Beschaffung von Produktionsanlagen
ISO TS 16949
ISO 13485
FMEA
EMPB
PPAP
GMP
Qualitätsmanagement im Automotivbereich
Qualitätsmanagement im Pharmabereich
Primär- und Sekundärverpackung im Pharmabereich
Verpackungsdienstleister im Pharmabereich
Prozess-Optimierungen
Optimierung von Ablauforganisation

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Kunz

  • Bis heute 7 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2017

    Projektleiter Industrialisierung

    ETA SA Manufacture Horlogère Suisse
  • 2 Jahre und 11 Monate, Juni 2014 - Apr. 2017

    Projektleiter und Verantwortlicher für Lean Management, KVP, 5S und Wertstrom

    Aeschlimann AG

  • 5 Jahre und 6 Monate, Dez. 2008 - Mai 2014

    Leiter Entwicklung und Projektmanagement

    Ivers-Lee AG

  • 2 Jahre und 1 Monat, Nov. 2006 - Nov. 2008

    Key Account- und Projektmanager

    Feintool Plastic-Metal Components - Mühlemann AG

    Betreutes Umsatzvolumen CHF. 18 Mio. Projektleitung bei Beschaffung und Einführung Microspritzgiessanlage Leitung diverser Projekte mit unterschiedlichstem Umfang Leitung von Entwicklungsprojekten zusammen mit den Kunden

  • 7 Jahre und 5 Monate, Juni 1999 - Okt. 2006

    Projektmanager

    Feintool Plastic-Metal Components - Mühlemann AG

    Simultaneous Engineering bei Neuprojekten für Baugruppen und Teile der Motorelektronik und -sensorik Gesamtverantwortung aller Projekte für zwei Key Accounts Ansprechpartner bei Projekten für Kunden, Lieferanten und interne Stellen Prozessoptimierung eines laufenden Projektes Reduktion Ausschuss von 35% auf 3%, Return to Benefit > CHF. 300t p. a. Massgebliche Mitarbeit bei internen Ablauf- und Organisationsprojekten Betreuung der Projekte bis und mit Bemusterung, Optimierung, EMPB und PPAP

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 1997 - Mai 1999

    Maschinentechniker Werkzeugengineering

    Feintool Technologie AG Lyss

    Erstellen von Werkzeugkalkulationen für Feinschneid- und Umformwerkzeuge Konzepterarbeitung für komlexe Folgeverbund- Umform- und Feinschneidwerkzeuge Projektverantwortlich ab Konzepterstellung bis zur Kundenauslieferung Mithilfe bei der Entwicklung eines Strip Optimizers (Streifenbild inkl. Schnittfolge wird mit einigen Angaben mit Hilfe einer Datenbank automatisch berechnet und erstellt), Zusammenarbeit mit der Universität Shanghai Betreuung der CAD-User der Konstruktion

  • 11 Jahre und 4 Monate, Juni 1986 - Sep. 1997

    Werkzeugkonstrukteur

    Feintool Technologie AG Lyss

    Entwicklung neuer Werkzeugtechnologie (Feinschneiden, Umformen und Gratfreiprägung in einem Werkzeug) zur Herstellung einbaufertiger Lamellen für Getriebeautomaten Konstruktion komplexer Feinschneid- und Umformwerkzeuge Key User auf CAD Teammitglied CAD-Systembetreuung Erstellung der Datenbank für Normteilebaugruppen (Erstellung der parametrisierten Zeichnungen, Programmierung der Macros sowie Menu Erstellung) Erstellung der Tablet-Masken zur Anwendung der Normteilebibliothek

Ausbildung von Markus Kunz

  • 5 Jahre, Mai 1990 - Apr. 1995

    Maschinenbau

    Höhere Fachschule

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Leidenschaftlicher Motorradfahrer
Skifahren
Velofahren
Tennis
Wandern
Autos
Kochen und Essen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z