Markus Paltian

Angestellt, Softwareentwickler Trading Systems, HSBC Trinkaus & Burkhardt AG

Duisburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Objektorientierte Softwareentwicklung
Embedded Software
C++
Java
C#
Javascript
Lua
Unix
Win32
MFC
.NET
WPF
XAML
Git
ClearCase
GCC
Eclipse
Visual Studio
ARM
HTML
XML
OOA/OOD
Softwarearchitektur
UML
UMTS
CAN-Bus
Matlab
Simulink
Embedded Coder
TCP/IP
Softwaretest / Testautomatisierung
Technische Leitung von internationalen Entwicklert
Scrum
Bash
3D Computer Vision
SQL
relationale Datenbanken
SWT
Python
PHP
Kreativität

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Paltian

  • Bis heute 10 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2014

    Softwareentwickler Trading Systems

    HSBC Trinkaus & Burkhardt AG

  • 3 Jahre und 2 Monate, Feb. 2011 - März 2014

    Senior Engineer - Software und Verifikation

    Intel Mobile Communications GmbH

    Technische Koordination von zwei internationalen Entwicklerteams mit insgesamt 6 Mitarbeitern. Entwicklung der Basisband-Software für eine UMTS Mobilfunklösung für Smartphones und Tablets in C++. Weiterentwicklung einer Visualisierungs-und Testsoftware in C# und .NET. Implementierung eines Plug-ins für eine Java RCP Applikation zur Fehleranalyse des Systemverhaltens der hauseigenen Mobilfunkplattform. Mitarbeit bei der Spezifikation der unternehmensweiten Software für Configuration und Release Management.

  • 5 Jahre und 6 Monate, Aug. 2005 - Jan. 2011

    Senior Specialist - Software und Verifikation

    Infineon Technologies AG

    Entwicklung einer UMTS Layer 1 Referenzimplementierung für die Systemverifikation. Technische Koordination eines Softwareentwicklerteams. Konzepterstellung, Entwicklung und Verifikation der UMTS Basisband-Software. Entwicklung von Skripten für den Buildprozess. Entwurf einer Grafikbibliothek zur Datenvisualisierung. Implementierung eines XML-Parsers. Analyse und Lösung von technischen Problemen bei der Inbetriebnahme von Mobilfunkplattformen. Technische Beurteilung und Auswahl von externen Mitarbeitern.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2003 - Juli 2005

    Softwareentwickler Automotive

    GETRAG FORD Transmissions GmbH

    Konzeption und Entwicklung automatisierter Steuergerätetests. Integration des Steuergerätebetriebssystems mit der Regelungs- und Steuerungssoftware. Implementierung eines Build-Systems. Implementierung einer CAN-Bus Anbindung. Fehleranalyse auf dem Zielsystem mit Hilfe von Hardwaredebuggern. Spezifikation von Schnittstellen und Funktionalität des Echtzeitbetriebssystems und der hardwarenahen Software. Abstimmung von Testspezifikationen und Lieferterminen mit Software-Zulieferern.

  • 2 Monate, Juli 2003 - Aug. 2003

    Softwareentwickler Datenbanken

    Inform Gmbh

    Softwareentwicklung für eine Datenbankanwendung im Bereich Logistik-Optimierung mit C++ und MS SQL Server. Modellierung von Teilaspekten der Anwendung in UML.

  • 6 Monate, Juli 2002 - Dez. 2002

    Studentischer Mitarbeiter - 3D Computer Vision

    Zess Uni Siegen

    Implementierung von Algorithmen aus den Bereichen 3D Computer Vision, lineare Algebra und Numerik. Integration der Algorithmen in eine Software zur Operationsplanung für die roboterunterstützte Chirurgie.

  • 7 Monate, Apr. 2001 - Okt. 2001

    Softwareentwickler Bildverarbeitung

    Dr. Noll GmbH

    Entwurf, Implementierung und Test der Software eines kamerabasiertes Messsystems für die Reifenindustrie. Entwicklung grafischer Oberflächen. Implementierung der Bildverarbeitungsalgorithmen. Programmierung von Schnittstellenkarten für Kamera, Motorsteuerung, Feldbuskommunikation, AD/DA Wandler. Berechnung statistischer Kennzahlen. Weiterentwicklung des Messsystems für Neukunden auf Teilzeitbasis und parallel zum Studium.

  • 5 Monate, Okt. 2000 - Feb. 2001

    Studentische Hilfskraft im Lehrbetrieb

    Institut für Mikrosystemtechnik, Universität Siegen

    Assistent und Übungsleiter für die Vorlesung "Einführung in die Informatik"

  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 1995 - Dez. 1998

    Softwareentwickler Bildverarbeitung

    Dr. Noll GmbH

    Entwurf, Implementierung und Test der Software eines kamerabasierten Messsystems für die Reifenindustrie. Entwicklung grafischer Oberflächen. Implementierung der Bildverarbeitungsalgorithmen. Programmierung von Schnittstellenkarten für Kamera, Motorsteuerung, Feldbuskommunikation, AD/DA Wandler. Berechnung statistischer Kennzahlen. Ab 10/1997 auf freiberuflicher Basis und parallel zum Studium.

Ausbildung von Markus Paltian

  • 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 1997 - Mai 2003

    Technische Informatik

    Universität Siegen

    Anwendungsgebiete der Informatik wie Robotik, Bildverarbeitung, Kryptographie, Regelungstechnik und Nachrichtentechnik. Kerngebiete der Informatik wie Datenbanksysteme, Computer Grafik, Compilerbau, Rechnernetze und Rechnerarchitekturen. Zusätzlich Entwurf integrierter Schaltungen.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Basketball und Radrennen sowie fast alles was mit Sport zu tun hat
Am Strand liegen und neue Programmiersprachen lernen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z