Markus Schultes

Bis 2020, Safety Manager, ZF Friedrichshafen AG, Standort Schweinfurt

Schweinfurt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung bei Autothermereformierung (Benzin =>H2)
Brennstoffzellensystemtechnik
Prüfstandstechnik (Messtechnik Gewerke)
Aufbau (System)Prüfstände
Komponententest
Systemtest
Ausbau herkömmlicher Motorprüfstände auf Wassersto
Applikation (INKA CANape)
kryogerner Wasserstofftank
Inbetriebnahme Hybridsysteme (EM)
Softwaretest
Umgang mit Doors
Applikationsmanagement E-Antriebe
Safety Management

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Schultes

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2020

    Teamleiter Applikation und Systemtest elektrische Antriebe

    ZF Friedrichshafen AG / ZF Serbia d.o.o.

    Werk Pancevo / Serbien

  • 4 Jahre und 4 Monate, Juli 2016 - Okt. 2020

    Safety Manager

    ZF Friedrichshafen AG, Standort Schweinfurt

  • 10 Jahre und 6 Monate, 2006 - Juni 2016

    Versuchsingenieur

    ZF Friedrichshafen AG

    Funktionstest, Softwaretest, Inbetriebnahmen Inhouse und beim Kunden, Systemvermessung, Systemapplikation, Kundensupport

  • 2003 - 2006

    Projektingenieur

    BMW AG

    Ausbau Motorprüftstände auf Wasserstoff, Erarbeitung Sicherheitskonzept mit TÜV Süd und FZ Karlsruhe, Lieferanten- Umbaukoordination, Mitarbeitung bei Versorgungskonzept H2, System und Softwaretest an Teilfunktionen Kryogener H2-Tank

  • 2001 - 2003

    Versuchsingenieur

    Daimler AG

    Aufbau System- und Komponentenprüftsände Test von Komponenten Inbetriebnahme Gesamtsysteme

  • 7 Monate, Okt. 2000 - Apr. 2001

    Diplomand

    Daimler AG

    Diplomarbeit Methanolreformierung

  • 6 Monate, Apr. 2000 - Sep. 2000

    Praktikant

    Daimler AG

    Benzinreformierung

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 1990 - Jan. 1994

    Kfz-Mechaniker

    Opel Maassen

    Ausbildung in Filiale Straelen

Ausbildung von Markus Schultes

  • 1996 - 2001

    Maschinebau

    FH Aachen, Abt. Jülich

    Energie- und Umweltschutztechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • SerboKroatisch

    -

Interessen

Neue Techniken bzw. Arbeitsmethoden zur Verbesserung der Effiziens. Sport im allgemeinen
im besoderen Radfahren
Wandern
Skifahren
Schwimmen
Versuche im klettern an der Kletterwand
Tanzen. Desweiteren die Serbo-Kroatische Sprache zu erlernen und mein Englisch zu verbessern. Wenn dann noch Zeit bleibt Lesen
Oper
Reisen.Dann noch besonders das Thema erneuerbare Energien
Klimawandel und was kann jeder selber dazu bei tragen kann.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z