Dipl.-Ing. Martin Bartels

selbständig - Energie-Effizienzanalysen in industrieellen Kreiselpumpenanlagen

Selbstständig, Energieeffizienzberater für Pumpenanlagen, pep-Ingenieurdienstleistungen Martin Bartels

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Energieeffizienz messen - auswerten - erhöhen
Energie- Effizienzfolgeprojekte begleiten
"ABC Analysen" messungsfrei EFF vorbewerten
Energieeffizienz Messen analysieren dokumentieren
Projekte zur Energieeffizienzsteigerung begleiten
besitze interdisziplinäres Wissen
div. Messungen an ind. Pumpenanlagen
kompetentes 6 charmantes Auftreten
fachlich & kaufmännische EFF. Bewertung
meist 50...75% Energieeinsparung
besuche strategisch wichtige Kunden
Freude im vertrauensvollen Kundenumgang
Anlagenbegehungen zur Potenzialabschätzung
Schulungen zu Effizienzmaßnahmen
div. Referenzen vorhanden
Engineering

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Bartels

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2020

    Energieeffizienzberater für Pumpenanlagen

    pep-Ingenieurdienstleistungen Martin Bartels

    Mein pep-Dienstleitstungskonzept begleitet Energieeffizienzprojekte von der Erstbegehung einer Pumpenanlage bis hin zur Nachmessung der Energieeffizienz nach Umbau. Hauptschwerpunkt: industrieelle & kommunale Pumpenanlagen. pep verkauft keine Anlagen, sondern ist unabhängiger Fachberater. Hauptdienstleistung: pep-Report als Energieeffizienzanalyse zur Plausibilisierung einer Investition

  • 10 Monate, Jan. 2020 - Okt. 2020

    Vorbereitung Selbständigkeit / Qualifikation Energieeffizienzbeauftragter 50001

    ohne

    - Wunsch erfüllt Ausbildung zum Energieeffizienzbeauftragten nach DIN ISO EN 50001 - mehrere Monate an einer Auswertesoftware für Messdaten aus Pumpenanlagen gearbeitet - Analysebericht pep-Report entwickelt - mehrmonatige Ertestung und Optimierung der Auswertalgorythmen - Organisation der Soloselbständigkeit/ ersten Maßnahmen im Marketing. - Ziel: pep-Ingenieurdienstleistungen zum 1.11.20 starten

  • 14 Jahre und 6 Monate, Juli 2005 - Dez. 2019

    Vertriebsingenieur & Dienstleister "energieeffiziente Pumpenanlagen"

    KSB SE & Co KGaA

    Pumpenanlagen zu optimieren und damit Zusatzgeschäft zu generieren, das war mein Fokusthema bei KSB. Seit 2009 erstellte ich Energieeffizienzberichte. Darin benutzte ich ein eigenes Auswerteverfahren. Auf Basis meiner Berichte hat KSB mittlerweile reihenweise Bestandsanlagen umgebaut. Die Dienstleistung ist Teil der KSB Verkaufsstrategie. Als Salespromoter war ich gleichzeitig für die Entwicklung des Automationsgeschäftes in 2 Verkaufsgebieten verantwortlich.

  • 9 Monate, März 2004 - Nov. 2004

    Projektleiter

    XAPI Software GmbH Speyer

    - Projektleiter für ein großes Projekt im Bereich der Endkonfektionierung von Baustoffen - Baustellenbetreuung - Termin- und Kundenkoordination - Inbetriebnahme - Dokumentation - Nachbetreuung

  • 4 Jahre und 1 Monat, März 2000 - März 2004

    Planungsingenieur Elektroprojekte

    Cryoplan AG Berlin

    -Planungsbetreuung großer verfahrenstechnischer Anlagen im Teilprojekt ET/ MSR - Umsetzen verfahrenstechnischer Aufgaben in Automatisierungsstrukturen - Erstellen von Fertigungsstandards - Spezifizierung von Teilaufgaben - Basic Engineering - Vergabe - Projektverfolgung

  • 1 Jahr und 3 Monate, Dez. 1998 - Feb. 2000

    Betriebsingenieur

    H.C. Sommer GmbH Düsseldorf

    -alleinig verantwortlicher Elektroingenieur innerhalb eines Maschinenbauunternehzmens - Begleitung von Standardprodukten - Projekting. für Elektroteilprojekte mit Fremdvergaben - Aquise und Begleitung bis zur Anlagenübergabe - Vergabe von Fremdleistungen

  • 6 Jahre und 2 Monate, Okt. 1992 - Nov. 1998

    Projektingenieur Automatisierungslösungen Gebäudeautomation

    Sorge Schalttechnik GmbH Berlin

    verantwortlicher Projektingenieur - Hardwareprojektierung Schaltanlagen - Programmerstellungen - Baustellenbetreuung -Inbetriebnahme Dokumentation der "Allrounder" alleinverantwortlich, verlässlich, terminbewusst, kostenverantwortlich

Ausbildung von Martin Bartels

  • 3 Jahre, Sep. 1987 - Aug. 1990

    Automatisierung der Verfahrenstechnik

    Ingenieurschule für Automatisierung & Werkstofftechnik

    Antriebstechnik Steuerungs & Regelungstechnik Messtechnik Verfahrenstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

male großflächige Bilder meist in Acryltechnik mit plastischen Elementen
bin in der "conscience Dance Szene" von Berlin sportlich tänzerisch zu finden

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z