Dr. Martin Hoernes

Angestellt, Generalsekretär, Ernst von Siemens Kunststiftung

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ausstellungen
Kultur
Kunstgeschichte
Mittelalter
Kulturpolitik
Kunsthandel
Kunst
Museum

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Hoernes

  • Bis heute 10 Jahre und 6 Monate, seit 2014

    Generalsekretär

    Ernst von Siemens Kunststiftung

  • 2012 - 2014

    Geschäftsführer

    Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder

  • 2007 - 2014

    Stellv. Generalsekretär

    Kulturstiftung der Länder

  • 2004 - 2007

    Projektleiter

    Portal zur Geschichte, Bad Gandersheim

  • 2001 - 2003

    Volontär, wissenschaftl. Mitarbeiter

    Württembergisches Landesmuseum Stuttgart

    Mitkurator der Landesausstellung "Alte Klöster - Neue Herren"

  • 1998 - 2000

    Postdoktorand

    Universität Bamberg, Graduiertenkolleg "Kunstwissenschaft, Bauforschung, Denkmal

  • 1993 - 1997

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Historisches Museum Regensburg

  • 1991 - 1992

    Studentische Hilfskraft

    Uni Regensburg, Institut für Kunstgeschichte

  • 1988 - 1990

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Stadtarchiv Regensburg

Ausbildung von Martin Hoernes

  • 1991 - 1992

    Kunstgeschichte

    Rom, La Sapienza

  • 10 Jahre und 11 Monate, Apr. 1987 - Feb. 1998

    Kunstgeschichte, Geschichte, klass. Archäologie, Rel. Wissenschaft

    Regensburg

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Italienisch

    -

  • Englisch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z