Martin Liebel

Angestellt, Trainer CAD/CAM, Amann Girrbach AG

Gladbeck, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Rhetorik
Didaktik
Vertrieb
Eigenmotivation
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Begeisterungsfähigkeit
Erstellung von Präsentationen
Erarbeitung von Kurskonzepten
Event-Fotografie
Nachhaltige Qualitätssteigerung
Empathie
Fotografie
Digitale Bildbearbeitung
PowerPoint
Lernbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Bildbearbeitung
CAD
Exocad
Weiterbildung
Verlässliche Qualität

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Liebel

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2020

    Trainer CAD/CAM

    Amann Girrbach AG

    Trainer CAD/CAM mit Schwerpunkt zahntechnische Funktion - Universitäten

  • 5 Jahre, Nov. 2011 - Okt. 2016

    Produktspezialist

    Amann Girrbach AG

    # Verkaufsunterstützende Reisebegleitung im Außendienst # Durchführung Infotage zum CAD/CAM System Ceramill # Entwicklung des Einfärbekurses für monolithischen Zahnersatz aus ZiO2 # Kursreferent für Modelmanagement # Kurse Artex an Universitäten # Vortragsreferent zu den Themen: Effiziente Ästhetik - monolithischer- und teilmonolithischer Zahnersatz aus ZiO2 # Modelmanagement - Funktionelle Kauflächen störungsfrei einsetzen # Erarbeiten von Präsentationen zur internen- und externen Produkt-Schulung

  • 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 2010 - Nov. 2011

    Kursreferent; Medizinprodukteberater;

    bredent group

    # Kursreferent für Nem-Einstückguts nach Sabath # Vertrieb von Medizinprodukten

  • 4 Jahre und 10 Monate, Jan. 2006 - Okt. 2010

    Zahntechnikermeister

    Zahnästhetik Martin Liebel

    # Kurs- und Vortragsreferent; Fachpublizist # Kursreferent für Modelmanagement # Kursreferent für Kreation-Keramik # Fachpublikationen zu den Themen: Dentalkeramik, Dentale Gusstechnik, Dentalkeramik unter funktionellen Aspekten

  • 18 Jahre und 1 Monat, Okt. 1990 - Okt. 2008

    Zahntechnikermeister

    Praxis Dr. Bordan & Dr. Cichon

    Laborleitung; Ästhetische Frontzahnrestaurationen; funktionelle Seitenzahnrestaurationen; vollkeramische Restaurationen; Implantatprothetik

  • 5 Jahre und 9 Monate, Feb. 1985 - Okt. 1990

    Zahntechniker

    Löger Zahntechnik GmbH, Gelsenkirchen

    Edelmetall; Keramik; Kombitechnik

Ausbildung von Martin Liebel

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 1995 - März 1997

    Zahntechnik

    Meisterschule Dortmund

    Abschluss als Bestmeister

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 1981 - Jan. 1985

    Zahntechnik

    Hans-Böckler-Berufskolleg Marl/Haltern und Löger Zahntechnik GmbH

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Fotografie
Digitale Bildbearbeitung
Musik
Bibel
Malerei

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z