Dr. Martin Schiek

Angestellt, Förderreferent Bereich Energie, Projektträger Jülich, Forschungszentrum Jülich GmbH

Abschluss: Dr.-Ing., Ruhr-Universität Bochum

Jülich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungserfahrung (Teamleitung)
Erfahrung im Projektmanagement
Auslandserfahrung
Erfahrung in der öffentlichen Förderung
Internationale Projekterfahrung in Forschung & Ent
Ergebnisorientiertes Denken
Qualitätsbeauftragter (TÜV)
Fachwissen in der Werkstoffforschung und -entwickl
Laborerfahrung
Funidierte Erfahrung mit der CAD-Software Autodesk
Erfahrung im Bereich Hochtemperaturkorrosion von m
Kompetenz in der Präsentation und Diskussion von F
Verhandlungssicheres Englisch
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Schiek

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2020

    Förderreferent Bereich Energie

    Projektträger Jülich, Forschungszentrum Jülich GmbH
  • 4 Jahre und 7 Monate, Dez. 2015 - Juni 2020

    Förderreferent Bereich Energie

    Forschungszentrum Jülich

    Projektträger ETN

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2012 - Nov. 2015

    Doktorand

    Forschungszentrum Jülich

    Projekt: DFG, Oxidation Mechanisms of Metallic Carrier Materials for Gas Separation Membranes in Power Generation Systems with Carbon Dioxide Capture Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK-2), Abteilung Hochtemperaturkorrosion und -korrosionsschutz Doktorand

  • 6 Monate, März 2012 - Aug. 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Forschungszentrum Jülich

    Projekt: ADECOS-Komponenten Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK-2), Abteilung Hochtemperaturkorrosion und -korrosionsschutz Anfertigung der Masterarbeit

  • 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Forschungszentrum Jülich

    Projekt: ADECOS-Komponenten Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK-2), Abteilung Hochtemperaturkorrosion und -korrosionsschutz Anfertigung einer Studienarbeit

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2009 - Sep. 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Solar Institut Jülich

    Projekt: CuveWaters - Entwicklung von solar-betriebenen Grundwasserentsalzungsanlagen - CAD Konstruktion mittels Autodesk Inventor Professional - Installation der Anlagen in Akutsima, Namibia

  • 3 Monate, Apr. 2009 - Juni 2009

    Tutor CAD

    FH Aachen
  • 9 Monate, Okt. 2008 - Juni 2009

    Tutor Mathematik

    FH Aachen
  • 3 Monate, Juli 2008 - Sep. 2008

    Werkstatthelfer

    Meurer Elektromotoren GmbH

Ausbildung von Martin Schiek

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2012 - Nov. 2015

    Maschinenbau

    Ruhr-Universität Bochum

  • 2 Jahre, Sep. 2010 - Aug. 2012

    Maschinenbau

    FH Aachen

    Energy Systems

  • 3 Jahre, Sep. 2007 - Aug. 2010

    Maschinenbau

    FH Aachen

    Energie und Umwelt

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

Interessen

Modellbau
Gitarre
Standardtanz
Computertechnik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z