Dr. Martynas Sborikas

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Sales Manager EMEA, Nano Dimension

München, Deutschland

Über mich

EMEA Vertrieb von erklärungsbedürftigen Investitionsgütern und Materialien 10 Jahre Erfahrung mit gedruckter Elektronik, 3D Druck, Materialwissenschaft, Polymertechnologie, Sensorik/Aktorik Promotion in Physik, MSc in Polymerwissenschaft Start-up-Umfeld sowie etablierten Industrieunternehmen (TDK, Fraunhofer, Bayer)

Fähigkeiten und Kenntnisse

Polymere
Kunststoff
Piezo
Sensorik
Aktorik
Ultraschallprüfung
Nanomaterialien
Siebdruck
Projektleitung
Material Science
Characterization (materials science)
Spektroskopie
Akustik
Angewandte Physik
Business Development
piezoelektrik
Markttrends
Preisstrategie
Wachstumspotenzialen
Produktvergleich
Marktanalyse
Produktstrategie
Produktmanagement
gedruckte elektronik
pvdf
polypropylene
Technischer Vertrieb
Technische Unterstützung
Vertrieb
Improvisation
Konfliktlösung
inkjet
3D-Druck
Verteidigungsministerium
Akademia
Disruptive Technology
Leiterplatte
Bedrucken von Leiterplatten
Additively Manufacture Electronics
gedruckte passive Elemente
Salesforce CRM
Vertrieb von Investitionsgütern
Händlernetz
Umsatzverantwortung
Entwicklung von Verkaufsstrategien
Neukundenakquise
Vertragsverhandlungen
Vertriebsmanagement
Forschung und Entwicklung
Optimismus
Eigeninitiative
Überzeugungsfähigkeit
Charisma
Kreativität
Teamfähigkeit
Vertrauenswürdigkeit
Führungserfahrung
Vertragsrecht
Key Account Management
Polymerchemie

Werdegang

Berufserfahrung von Martynas Sborikas

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit 2021

    Sales Manager EMEA

    Nano Dimension

    Nano Dimension (Nasdaq NNDM) ist ein Einhorn Start-up, das die Elektronikindustrie revolutioniert - Inkjet 3D-Drucker für Elektronik • EMEA Vertrieb von erklärungsbedürftigen Investitionsgütern, Direkt- und Händlernetz • Betreuung der Industrien Defense/Regierung, Academia, Innovationszentren, F&E • Neukundenakquise, technische- und kommerzielle Beratung, Testversuche • Preis- und Vertragsverhandlungen mit Kunden • Aufbau, Schulung und Betreuung eines Händlernetz • Führung und Schulung von SDR-Teams

  • 7 Monate, Feb. 2020 - Aug. 2020

    Technischer Vertriebsinegenieur

    CCI Eurolam GmbH

    • Technischer Vertrieb von Materialien für gedruckte Elektronik und leitende Pasten • Portfolio: DuPont Advanced Materials - dehnbare, In-Mold, low-Temp, Hochtemperatur-Dickschichten und Substraten • Gesamtverantwortung für den Verkaufsprozess: Kundenbesuche, Produktberatung, Angebotserstellung, Kundenakquise (DACH & Benelux) • Betreuung der Industrien Automotive, Consumer, Industrial, Medical • Kundenunterstützung in technischen und Implementierungsfragen

  • 2 Jahre und 11 Monate, März 2017 - Jan. 2020

    Entwicklungsingenieur

    TDK Electronics AG

    • Entwicklung und Herstellung siebgedruckter Polymer-Sensoren, Charakterisierung der Druckqualität, elektrische- und Wandler Eigenschaften • Benchmark mit kommerziellen Materialen, Produktvergleich, Marktanalyse • Anleitung der Laborassistenten bei Projektarbeit (Probenvorbereitung, Analyse) • Lieferanten-Screening für druckbare Elektrodenmaterialien • Markt-Screening: Sensor / Aktuator-Technologien, Fokus auf Automotive & Consumer-Interface

  • 5 Jahre und 2 Monate, Nov. 2010 - Dez. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fraunhofer-Gesellschaft

    • Herstellung und Entwicklung piezoelektrischer Polymer Sensoren • Charakterisierung des Wandlers – interne Struktur; akustische, elektrische, piezoelektrische und schwingende Eigenschaften • Ganzheitliche Projektleitung bei der Initiierung und Entwicklung industrieller Kooperationen • Erstellung von „proof of concept“ - Luft Ultraschall Textil Inspektionsmethode • Vier begutachtete (peer-review) Publikationen in internationalen Zeitschriften • Anleitung der Laborassistenten bei Projektarbeit

  • 7 Monate, Feb. 2010 - Aug. 2010

    Material Consultant

    Covestro

    • Siebdruck von Polymersensoren für die Automobilindustrie (Sitzbelegungssensor) und fortlaufende Optimierung der Pasten sowie Druckparameter • Charakterisierung der Strukturen und anschließende Datenauswertung • Strukturcharakterisierung, Datenauswertung • Koordinierung von Kooperationen verschiedener Abteilungen (R&D, Analytics, Fertigung) • Anleitung der Laborassistenten bei Projektarbeit

  • 1 Jahr und 7 Monate, Feb. 2007 - Aug. 2008

    Consultant

    Europarama

    Europarama spezialisiert auf Bewerbungen für EU Fördermittel, insbesondere EU Horizon und nationale Programme • Innovations-Screening: Literaturrecherche, Patenten, Veröffentlichungen • Verfassen von Aufträgen • Beratung für F&E Zuschüsse mit Fokus auf Fotovoltaik, innovative Materialien, Halbleitertechnik • Beratung für F&E Zuschüsse mit Fokus auf Fotovoltaik, innovative Materialien, Halbleitertechnik, erneuerbare Energien

Ausbildung von Martynas Sborikas

  • 5 Jahre und 2 Monate, Nov. 2010 - Dez. 2015

    Angewandte Physik

    Universität Potsdam

    Piezo, Polymere, gedruckte Elektronik, Sensorik, Aktorik, Materialforschung

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2008 - Okt. 2010

    Polymer science

    Technische Universität Berlin

    Polymer Engineering, Polymer Chemistry, Polymer Physics, Polymer Processing, Applied Polymer Physics and Chemistry, Colloidal Science, Rheology.

  • 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 2003 - Juli 2008

    Angewandte Physik

    Universität Vilnius

    Applied Physics, Material Science, Semiconductors

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

  • Litauisch

    Muttersprache

Interessen

Wandern
Triathlon
Kunstgeschichte
Boxen
Basketball

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z