Dr. Matthias Albert

Angestellt, PMO Manager, Würth IT GmbH

Abschluss: Dr. rer. pol., Universität Kassel

Heilbronn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Moderation
strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
analytisches Denkvermögen
Teamgeist
Projektmanagement-Methoden
Agiles Projektmanagement
Erfahrung im Projektmanagement
Geschäftsprozessmodellierung
Projekterfolgsbewertung
Moderationskompetenz
Facilitation (business)

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Albert

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2022

    PMO Manager

    Würth IT GmbH
  • 8 Jahre und 5 Monate, Jan. 2014 - Mai 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Hochschule Heilbronn

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Studiengang Produktion und Prozessmanagement. Lehrveranstaltungen: Lernfabrik jumpING, Projektmanagement, Projektkommunikation und Teammanagement, Datenbanksysteme, Arbeitsgrundlagen, Meeting Facilitation and Communication

  • 10 Monate, März 2013 - Dez. 2013

    Teamleiter Consulting

    FlowFact AG

    Consulting-Teamleiter der Business-Unit MRE Zuständig für alle Projekte bei Kunden mit 5 - 50 Arbeitsplätzen

  • 1 Jahr, März 2012 - Feb. 2013

    Consultant / Projektleiter bei der Einführung des CRM-Systems FlowFact

    Flowfact AG

  • 6 Monate, Okt. 2010 - März 2011

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Bamberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. SEDA

    Leitung eines Tutoriums der Veranstaltung "Grundlagen betrieblicher Informationssysteme" Leitung eines Tutoriums der Veranstaltung "Anwendungspakete"

  • 3 Jahre, Sep. 2006 - Aug. 2009

    BA-Student

    Bechtle Logistik & Service GmbH

    Duales Studium an der DHBW Mosbach und in der Firma Bechtle AG. Unterstützung der Mitarbeiter in Vertrieb, Produktmanagement, Organisation, Einkauf, Logistik und Controlling

Ausbildung von Matthias Albert

  • 5 Jahre und 1 Monat, Aug. 2015 - Aug. 2020

    Projektmanagement

    Universität Kassel

    Projekterfolg im Maschinenbau

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2012

    Wirtschaftsinformatik

    Universität Bamberg

    Industrielle Anwendungsysteme; Systementwicklung und Datenbankanwendung; Geschäftsprozessmodellierung; Datenmodellierung

  • 3 Jahre, Sep. 2006 - Aug. 2009

    Handel Fachrichtung Warenwirtschaft und Logistik

    Duale Hochschule Baden-Württemberg Standort Mosbach

    Betrachtung der Logistik und betriebswirtschaftlichen Aspekten; Besonderheiten des Handels

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Wandel der Arbeitswelt durch Digitalisierung
aktiver Vereinsfußballer

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z