Matthias Becker

Bis 2022, Standortleiter für die Vertriebsstandorte in Essen, Dortmund und Ratingen, thyssenkrupp Schulte GmbH

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Vertrieb
Performancesteigerung
Werkstoffhandel
Standortleiter
General Management
Spartenorganistaion
Betreuung von Key-Accounts
Optimierung von Logistikprozessen
Online Shop
Prozessoptimierung
Digitale Transformation
CRM-Systeme
Logistik
Niederlassungsleiter
Dienstleistungsaktivitäten
Six Sigma
6-S
Kaufmännische Ausbildung
Außendienst
Service Leistung
Stahlhandel
Betonstahlbiegebetrieb
Marktwachstum
Outsourcing
Groß- und Außenhandelskaufmann
Walzstahl
Edelstahl
Aluminium
NE Metalle
Rohre
Bleche
Formstahl
ERP-System
Konzern
Mittelstand
E-Commerce
Stahl

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Becker

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2017 - Dez. 2022

    Standortleiter für die Vertriebsstandorte in Essen, Dortmund und Ratingen

    thyssenkrupp Schulte GmbH

    • Ergebnissituation durch konsequente Berechnung von Serviceleistungen verbessert • Spartenorganisation im Vertrieb optimiert (one face to the customer) • KeyAccounts definiert und individuellen Maßnahmenkatalog erarbeitet • Implementierung des Onlineshops und kontinuierliche Steigerung der Kundenzahl und Online Umsätze • Prozessoptimierung durch digitale Transformation (Homeoffice/ Nutzung der CRM Systeme/ papierloses Büro) • Qualitätssteigerung durch interne Schulung der Mitarbeiter

  • 15 Jahre und 8 Monate, Feb. 2002 - Sep. 2017

    Niederlassungsleiter Hamburg

    thyssenkrupp Schulte GmbH

    • neue Kundenbedarfe und neue Kundengruppen akquiriert • Produktivitätsvergleich auf Vertriebsebene durchgeführt und zielgerichtete Verkaufsaktivitäten gefördert • Performancesteigerung und Kostenreduktion im Vertrieb • Effizienz- und Produktivitätssteigerung durch Six Sigma Projekte und 6-S Methode • Aufbau eines regionalen Schwerpunktlagers, dadurch CE optimiert und Serviceleistungen verbessert • prämierte Niederlassung für Arbeitssicherheit

  • 2 Jahre und 8 Monate, Juni 1999 - Jan. 2002

    Geschäftsführer bei der Pätau Possehl GmbH in Bad Oldesloe & Kritzkow (Rostock)

    Pätau Possehl GmbH

    • zielgerichtete Kundenanalyse (Marktwachstumschancen und Marktanalyse) • Ertragssituation durch innerbetriebliche Mitarbeiterqualifikation verbessert • Stärkung der Kundenbindung durch zielgerichtete Kundenveranstaltungen • Verbesserung des Servicelevels

  • 2 Jahre und 11 Monate, Juli 1996 - Mai 1999

    Niederlassungsleiter bei der Ravené Possehl Stahl AG in Kritzkow (Rostock)

    Ravené Possehl Stahl AG

    • Kontinuierlicher Ausbau des Handelsgeschäftes • Restrukturierung des Betonstahlgeschäftes (Liefer- und Verlegeleistungen) • Produktivitätssteigerung durch konsequenten Abbau von Überstunden • Kostenreduktion durch optimierten Einsatz der Transport- und Produktionsressourcen inklusive Outsourcing des Fuhrparks

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 1993 - Juni 1996

    Abteilungsleiter bei der Thyssen Schulte GmbH in der Niederlassung Hannover

    thyssenkrupp Schulte GmbH

    • Sortimentserweiterung im Armaturen- und Rohrzubehörbereich mit gleichzeitiger Ergebnisverbesserung • Grundlagenerfahrung Mitarbeiterführung

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juni 1991 - Sep. 1993

    Trainee Sparte Rohre bei der Thyssen Schulte GmbH

    thyssenkrupp Schulte GmbH

    Training on the Job mit Praxis Einsätzen in Bielefeld, Düsseldorf, Hamburg, Regensburg und Veghel (NL)

  • 1 Jahr und 10 Monate, Aug. 1989 - Mai 1991

    Ausbildung zum Groß–& Außenhandelskaufmann Thyssen Schulte GmbH in Hannover

    thyssenkrupp Schulte GmbH

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z